US-Aktien boomten und der Dollar brach ein, nachdem die US-Inflation im Oktober stärker als erwartet gesunken war.
Kurz nach der Eröffnungsglocke stieg der Dow Jones Industrial Average um 307,21 Punkte bzw. 0,9 % auf 34.645,08, der S&P 500 um 64,24 Punkte bzw. 1,5 % auf 4.475,79 und der Nasdaq Composite um 257,16 Punkte. 1,9 %, bei 14.024,90.
Andrew Hunter von Capital Economics sagte: ?Der schwächere Anstieg der Kernverbraucherpreise um 0,2 % gegenüber dem Vormonat im Oktober macht jede verbleibende Chance auf eine Zinserhöhung durch die Fed im Dezember zunichte, und wir erwarten weiterhin einen weiteren Rückgang der Inflation in den kommenden Monaten.? , was bald Zinssenkungen auf die Tagesordnung bringen wird.?
Daniele Antonucci, Chief Investment Officer bei Quintet, stimmte zu: ?Die heutigen Inflationszahlen stützen die Annahme, dass die Fed mit ihrem Zinserhöhungszyklus fertig ist.?
?Wir gehen davon aus, dass die Fed die Zinssätze im Bereich von 5,25 bis 5,50 % halten wird, bevor sie sie im Laufe des Jahres 2024 langsam senkt.?
Der Dollar verlor gegenüber dem Pfund, dem Euro und dem Yen an Boden, wobei das Pfund Sterling 1,2 % höher bei 1,2426 $ gehandelt wurde.
Auch die Anleiherenditen sanken, wobei die Rendite zinssensitiver zweijähriger Staatsanleihen um 0,13 Prozentpunkte auf 4,9 % sank, während die Renditen 10-jähriger Benchmark-Staatsanleihen um 0,14 Prozentpunkte auf 4,48 % sanken.
Quelle:
https://www.proactiveinvestors.com/companies/news/...520rate%2520peak