Die Bedingungen für Branche bleiben ohne große regulatorische Schritte schlecht. Zu viel Angebot, zu viel Schwarzmarkt, zu viele Player, keine Eintrittsbarrieren abseits der Bürokratie. Und zu viel regulatorische Unterschiede. Kanada ist bedient, die USA werden es selber machen wollen, auch wenn die Politik und Behörden sich dereinst für den Stoff öffnen werden. In der EU passieren Legalisierungen auf nationaler Ebene. Wenn wir Reformen wie in D auch in anderen EU-Ländern erwarten, wo hülfe das den Kanadiern?
Aurora hat den Grundstein für Aurora gelegt, Respekt!. Das wohl stärkste Pflänzchen. Einige andere werden eingehen(müssen!). Es ist nicht genug Licht für alle da.
|