Wenn das mit dem Yield bei Intel sich wirklich bestätigt das wäre der Hammer! Dann würde ich mal als Laie behaupten, dass sie das mit einem 300 Quadratmillimeter Wafer niemals einen ordentlichen Yield schaffen bzw nur mit begrenzten Kernen. Aber ich bin nach wie vor der Meinung dass Intel zweigleisig fahren wird mit 10 Nanometer wird das gefertigt was machbar ist und der Rest wird für später für 7 Nanometer aufgehoben. Ich spekuliere immer noch darauf dass AMD fertigungstechnisch bei den Serverships 2 Jahre Vorsprung haben wird.
Plattenulli
: Verkauf von NVA Anteile durch Softbank
Wenn ich NVA Anteile hätte würde ich sie jetzt spätestens abstoßen. Nach den Q4/18 bzw. Q1/19 Zahlen wird es noch einmal nach unten gehen. Ich könnte mir vorstellen NVA in 2019 kurzzeitig bei $120 zu sehen, wenn die Lederjacke kein vernünftiges Konzept für das Jahr zeigt. Vielleicht sollte man auf fallende Kurse von NVA setzen.
Das sehe ich das erste mal das es für AMD ein Sonderheft gibt. Ende Nächsten Jahres können sie noch eins raus bringen wenn die 7nm Produktion in 2019 läuft wird alles noch umfangreicher.
tagschlaefer
: das mitarbeiterproblem haben heute konzerne
die sich nicht nach asien geöffnet haben. weil die asiatische mentalität von bildung und fleiß deutlich der heutigen westlichen überlegen ist, die mitarbeiter dort viel mehr potenzial bieten.
amd bsw. kann dieses sog. 'leapfrogging designteam' nur deshalb stemmen, weil in asien (vor allem china) tausende ingenieure für amd die designs entwerfen und verifiziren, optimieren. und daher war es auch folgerichtig von amd ein cleverer schachzug, an die spitze der radeon-group einen der 'ihren', einen asiatisch-stämmigen david wang, zu setzen - als motivation, dass man es bei amd, einem us-konzern, zu etwas schaffen könne, mit genug fleiß und können.
achso: wie will apple die hunderttausend mannjahre an baseband entwicklung und intellectual property bei qualcomm kompensieren? geht garnicht...
Warten Sie auf einen besseren Einstiegspunkt, bevor Sie AMD-Aktien kaufen Die langfristigen Aussichten der AMD-Aktie sind gut, aber es wird schwierig sein, einen guten Einstiegspunkt in den Namen zu bestimmen https://investorplace.com/2018/12/...nvestorPlace+%28InvestorPlace%29
maverick77
: Analyst erwartet jahrelange Probleme bei Intel
Intel vs. AMD - Analyst erwartet jahrelange Probleme bei Intel Intel wird laut Ansicht eines Wall-Street-Analysten fünf bis sieben Jahre benötigen, um seine Probleme bei der CPU-Herstellung zu bewältigen. Vor einiger Zeit hatten AMD-Manager verraten, dass sie bei der Planung ihrer aktuellen Prozessoren wie dem davon ausgegangen waren, dass Intel wie zu früheren Zeiten mit modernsten Fertigungsprozessen auf die neue AMD-Konkurrenz reagieren würde. Entsprechend leistungsfähig habe man die Zen-Architektur entwickelt und aggressiv auf neue Fertigungsmethoden gesetzt - und sei nun überrascht, dass Intel nicht so stark reagieren kann wie erwartet. Die 10-Nanometer-Herstellungsprozess bereitet Intel seit Jahren Probleme und größere Liefermengen entsprechender Prozessoren hatte das Unternehmen eben erst auf Ende 2019 verschoben. Das ist auch für Analysten ein Warnsignal. Wie der Wall-Street-Analyst Hans Mosesmann gegenüber erklärte, wird die Behebung der Probleme bei Intel viele Jahre dauern.
Der Nachteil bei der Produktion, die laut Mosesmann bei Intel nicht richtig funktioniert, werde fünf bis sieben Jahre lang andauern. Das Geschäftsmodell von Intel funktioniere aber nicht, wenn das Unternehmen ein oder zwei Jahre bei der Herstellungstechnik zurückliege. Er gehe daher davon aus, dass AMD mehrere Jahre lang dynamisch Marktanteile gewinnen werde und zwar in bisher noch nie dagewesenem Umfang.
Das ist ja eine erfreuliche Weihnachtsüberraschung. Die Gewichtung von AMD wird damit angehoben. Ich könnte mir vorstellen das der Kurs ein wenig nach oben geht. Da die Änderung zum 24.12.18 erfolgt, werden hoffentlich nächstes Jahr Analysten das in ihren Bewertungen berücksichtigen.
Der NASDAQ 100 beinhaltet 100 der größten US-amerikanischen sowie internationalen Nicht-Finanzunternehmen, die an der Aktienbörse NASDAQ gelistet sind. Die Gewichtung erfolgt bei diesem Index nach modifizierter Marktkapitalisierung. Jedes Quartal wird die Gewichtung und Zusammensetzung des NASDAQ mithilfe eines urheberrechtlich geschützten Algorithmus überprüft und angepasst. Wenn einzelne Komponenten die erforderlichen Bedingungen nicht mehr erfüllen, so werden sie ausgeschlossen.
Die Analysten Einschätzung ist ja interessant aber hier ein vergleich von mir. Die AMD Aktie ist gegenüber dem letzten Jahr um 96,45% gestiegen. Die NVDIA Aktie ist gegenüber dem letzten Jahr um 20,03% gefallen.
AMD-Aktie in $ an der Nasdaq
Datum§ Eröffnung Schluss Tageshoch Tagestief
14.12.2017 10,100 10,130 10,165 9,960 § 14.12.2018 19,580 19,900 20,700 19,520 § NVIDIA-Aktie in $ an der Nasdaq
Datum§ Eröffnung Schluss Tageshoch Tagestief
13.12.2017 192,230 186,180 192,540 185,900 § 13.12.2018 150,530 148,890 153,380 147,440 §
Bin ich bei dir. Ich denke, Nvidia hat seinen Zenit überschritten. Mining und schwache AMD Konkurrenz führten zu guten Gewinnen 2016 und 2017.
Mining auswirkungen hat man jetzt schon gesehen. In Desktop und Datacenter wird sich die AMD Konkurrenz zukünftig bemerkbar machen.
Im Mobile Bereich wird das Geschäft nachlassen durch gute IGP von AMD APUs und Intel wird IGP auch aufstocken.
AI und Automotive steigt die Konkurrenz mit eigenen Chips ein. Nvidia war/ist erste Wahl bei den Lernsystemen. Für den Massenmarkt werden jedoch spezialisierte Chips eingesetzt. Ob die als Semicustom von Nvidia gefertigt werden? Jedenfalls geringe Gewinnmarge.
Das High End Gaming und Datacenter für +$300 ausreichen, bezweifle ich.
Bei AMD steht das beste noch bevor. Durch den Ryzen Erfolg ist wieder Geld für die Entwicklung vorhanden. Die Produkte für 2019 sehen durch die 7nm Technik vielversprechend aus. Jedoch setzt AMD auf Marktanteigewinne durch gutes Preis/Leistungs Verhältnis, was die Gewinnmarge niedrig hält. Zudem kommen durch die breite Aufstellung AMDs auch viele Produkte mit niedrigerer Gewinnmarge. Bis AMD wirklich gute Gewinne erwirtschaftet wird es noch ein paar Jahre dauern.
Laut Lisa Su wird die Marge weiter steigen. Das kommende Quartal auf 41%. Aktuell fertig AMD die Epyc Prozessoren z.b. gar 40% günstiger als Intel. Also unterm Strich müssten auch theoretisch die Gewinne überproportional mit steigen.
Im Vergleich zu Intel und Nvidia scheint sie mir doch gering. Sicherlich steigt die Marge auch noch wegen hochmargigen Produkten Rome und Vega20. Würde AMD aber Preise wie Nvidia und Intel verlangen, läge die Marge sicherlich noch was höher.