nicht die Vergangenheit, sondern die Zukunft.
Natürlich sind das nur Prognosen, doch wenn ich die Aktie Heute kaufe und 1 Jahr halte, dann entscheidet nicht, was 2024 war, sondern was dann in 1 Jahr sein wird.
Was ich bei tonies sehe ist eine stetig positive Entwicklung bei Umsatz, EBITDA und Gewinn wie man sie bei nur wenigen Unternehmen in dieser Zuverlässigkeit sieht. Selbst in Krisenzeiten ist tonies stetig gewachsen, konnte seine Verkaufszahlen nicht sprunghaft, sondern stetig dynamisch steigern.
Allein diese Erkenntnis würde Alles was eine Abkehr von diesem dynamischen Wachstum unterstellt, unwahrscheinlich machen.
Nun könnte man unterstellen, dass ein jedes Wachstum irgendwann sein Ende findet. Doch auch hierfür gibt es plausible Erklärungen, welche ein Ende des Wachstums eher unwahrscheinlich machen. U.a. zeigt der Halbjahresbericht von tonies, dass die Handelsstreitigkeiten und Zölle das Nordamerika-Geschäft nicht oder nur unwesentlich negativ beeinflusst haben. D.h. das Wachstum in Nordamerika setzt sich weiter fort. Ich denke hier profitiert tonies von seinem Geschäftsmodell, sich eher im höherpreisigen Segment zu bewegen, mehr auf Qualitätsspielzeug zu setzen, mit denen man weniger die unteren, mehr die mittleren und oberen Schichten anspricht. D.h. die Zölle wird man zu großen Teilen einfach an den US-Konsumenten weitergeben können. Hinzu kommt, dass man auch in anderen Regionen in der Welt expandiert, hier noch Einiges an Potenzial drin ist. Zuguterletzt die Produktvorstellung der neuen toniesbox, die noch vielseitiger einsetzbar ist, mit der sich interaktive Spielmöglichkeiten ergeben, was die Box wertvoller macht. Auch das macht eine weiterhin hohe Wachtumsdynamik wahrscheinlicher als ein Ende davon.
|