Man wolle sich ?weiterhin darauf konzentrieren, unsere Onkologie-Pipeline in der späten und mittleren Entwicklungsphase voranzutreiben?, so Jean-Paul Kress von Morphosys.
US-Großbanken stecken mit den Shortsellern unter einer Decke. Alles schön zeitlich abgestimmt. Erneut eine drastische Kurszielreduzierung (von 18 Euro auf 11 Euro), ohne dass sich fundamental großartig was verändert hat. Aber sowohl JP Morgen als auch Goldman Sachs haben ihre Finger ordentlich in Morphosys drin - s. letzte Stimmrechtsmitteilung der Banken und der Short-Positionen.
Ich habe es nicht so mit Verschwörungstheorien. Aber das hier stinkt schon ein wenig zum Himmel. Die andere Möglichkeit ist, dass die Banken und Shortseller sehr gute Quellen haben und dass bei Morphosys etwas gar nicht gut läuft. Das will ich auch nicht ausschließen. Vielleicht läuft Monjuvi nach wie vor nicht in den USA.
Halte nicht viel von Verschwörungstheorien, aber Goldman am Verfallstag, und nun JPM am zweiten handelstag im neuen Jahr? Soll das Zufall sein?
Und vor allem, wie kommen sie auf die Kursziele? Ich sehe keine einzige Begründung. Monjuvi war ja bereites bekannt und mehrfach durchgekaut. Aber wie berechnet man einen angeblich fairen Wert von nur 11 ?, also 375 Mio ??
Wie kommt man auf einen so extrem niedrigen fairen Wert? Pipeline-Wahrscheinlichkeiten dabei offenbar komplett ausgepreist.
----------- the harder we fight the higher the wall
Kursziel-Senkungen der Zeitpunkt, die Größenordnung der Senkung (immerhin von 18 auf 11 Euro ohne neue Erkenntnisse) und die Tatsache, dass man deutlich in Morposys in involviert ist. Das sieht nicht wirklich seriös aus. Wir werden es sehen - die nächsten Zahlen/Berichte werden Aufschluss geben.
... starren so viele hier auf die sicher gut gemeinten, erstaunlicher Weise kostenlosen, "Analysen" der großen Geldhhäuser? Gerade bei Morphosys haben die in den letzten Monaten doch eigentlich ständig falsch gelegen, vor allem als Morphosys mit Kursen von um die 100 Euro sieben- bis acht Mal höher bewertet wurde als jetzt. Wäre nicht wirklich überraschend wenn die "Analysten" auch jetzt falsch liegen. Und demnächst dem sich wieder erhobenen Kurs hinterher hecheln.
Und das in nicht einmal zwei Monaten. Bei Siemens hat sich in dieser Zeit fundamental nichts getan. Nur der Kurs wollte einfach nicht auf 78 Euro gehen.
nachdem wir 91% vom Hoch weg sind. Diese Sieben Prozent wären schön, wenn es die jetzt an jedem Handelstag für die nächsten 2 Monate gäbe. Abe immerhin etwas Plus heute
Kauf bei 12.- War allerdings auch Glück das Tief erwischt zu haben. Mich würde interessieren, ob Leerverkäufer die letzten Tage Positionen glatt gestellt haben. Würde zu den lächerlichen Sell-Ratings passen. Es gab ja nichtmal News .. und dann gleichzeitig 2 Top US-Banken ... ja sowas aber auch.