Frage zu den neue Aktien bei Hexagon Purus

Seite 81 von 81
neuester Beitrag: 14.02.25 16:00
eröffnet am: 05.01.21 12:12 von: dokusabine Anzahl Beiträge: 2012
neuester Beitrag: 14.02.25 16:00 von: KOR2021 Leser gesamt: 653720
davon Heute: 700
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | ... | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 |
Weiter  

11.02.25 18:31
man sich Hex pur und hex comp im Vergleich anschaut...

kaum zu glauben, dass die mal auf ähnlichem Kursniveau standen...

HexPur fällt gegen null und Hex comp hat sich verdoppelt.  

11.02.25 23:04

1904 Postings, 1476 Tage remaiHexagon Purus - heutiger Conference Call

Aufzeichnung: Q4 Results 2024

Meine Meinung: Sehr gut gemacht!

 

12.02.25 09:53

3512 Postings, 6104 Tage zakdirosaWas bringt eine sehr gute Präsentation

wenn die Zahlen schlecht sind und der Ausblick kritisch?  

12.02.25 13:40

7025 Postings, 3133 Tage KautschukDas Problem mit der Transformation

ist, dass wir immer mehr konservative Parteien an der Regierung bekommen und bis es endlich läuft, die meisten Firmen schon wieder pleite sind  

12.02.25 14:09

1904 Postings, 1476 Tage remaiHexagon Purus - zu 9.53

Ich meinte gestern im Beitrag von 23.04 Uhr nicht die Präsentation als Unterlage, sondern den ?Auftritt? ? insbesondere den des CEO: aus meiner Sicht sehr professionell, hat wertvolle Zusatzinformationen gegeben, keinerlei beschönigende Worte etc.

In den meisten Conference Calls zu veröffentlichten Zahlen/Ergebnissen/Ausblicken treten die Sprecher der Firmenseite gar nicht vor die Kamera (und man sieht dann nur die Präsentation und sehr oft ist es bloß ein Vorlesen ohne zusätzliche Informationen; die Unterlage lesen kann der Interessierte aber auch alleine und benötigt kein Vorlesen).

Dass die Herrschaften von Hexagon Purus vor der Kamera agiert haben, fand ich gut. Nicht vor die Kamera zu treten, wenn Zahlen/Ergebnisse/Ausblicke mistig sind, finde ich feige.

Es gibt viele unterschiedliche Menschentypen in derartigen Funktionen. Ich achte auch immer auf die handelnden Personen (Mimik, Gestik, Haltung, ob gerader offener Blick oder nicht, ob Sprechen deutlich und in passender Geschwindigkeit oder nicht etc.), auch um einen Eindruck von ihren Persönlichkeiten zu gewinnen. Dies lasse ich immer auch in meine Einschätzung, was die Firma betrifft, einfließen. "Ausdauertypen" sieht man dies üblicherweise auch an. Es ist gut, wenn in Krisenzeiten "zähe Ausdauertypen" am Ruder sind. Nach meiner Einschätzung ist der jetzige CEO ein "zäher Ausdauertyp".

Mein Eindruck war ein sehr guter.

Wie auch gestern schon geschrieben: Meine Meinung


 

12.02.25 15:11

3512 Postings, 6104 Tage zakdirosaO.k.

Dann macht der Post auch nen Sinn.  

12.02.25 17:05

6262 Postings, 5256 Tage sonnenschein2010würde ich bestätigen

der CEO macht im Call den Ausdruck eines "zähen Ausdauertyps"...

Ob das reicht und cash nicht doch knapp wird bleibt abzuwarten, liegt ja nicht in seiner Hand, was auf der Welt alles passiert, erschreckend was sich in einem Land, das sich als Demokratie bezeichnet alles schnell und abrupt ändern kann...

Morgen kommen die Zahlen der Mutter Hex Comp.
Das sollte deutlich besser aussehen...

Und für schwache Töchter sind starke Mütter immer ein solides Rückfallbecken ;-)  

13.02.25 10:50
1

3512 Postings, 6104 Tage zakdirosaDie Mutter (CEO Schramm) sagt zu HP

Ansonsten geht das Unternehmen laut CEO Philipp Schramm davon aus, dass Hexagon Purus seine Versprechen einhält und mit dem aktuellen Kassenbestand des Unternehmens einen ausgeglichenen Cashflow erreicht.


-Ich denke, sie sind mit dem, was wir ihnen letztes Jahr gegeben haben, gut gerüstet und verfügen über die richtige Menge an Liquidität, um die Aufgabe zu erledigen. (..) Wir haben Einblick in die Pläne und Vorbereitungen und sind zuversichtlich, dass sie unter allen von uns vorhersehbaren Szenarien die Cashflow-Gewinnschwelle erreichen werden, wie sie erklärt haben. Daher benötigen sie keine zusätzliche Finanzierung und wir haben nicht die Absicht, weiteres Kapital hinzuzufügen, fügt er hinzu.«
Quelle: Finansavisen Forum  

13.02.25 15:44

140 Postings, 818 Tage MorteZähe Ausdauertypen

Ich hab' mir den CEO mal angeschaut.

Auffällig ist:
- Der Ring an seinem Zeigefinger.
- Die dicken Manschettenknöpfe an seinem Hemd.
- Eine Uhr mit Zifferblatt, Lederband und sehr großem Glas.
- Ein gestreiftes, gefaltetes Tuch in der Brusttasche.
- Ein Gürtel mit Schnalle.
- Der Hemdkragen ist unter das Jackett gedrückt.
- Keine Krawatte!

Der Umstand, dass der CEO so viele fixierte Gegenstände an seinem Körper trägt, deutet ja auf ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis und eventuelle Zwänge hin. Der verkniffene Gesichtsausdruck deutet durchaus darauf hin, dass er viel einstecken kann, aber eben an Absicherung interessiert ist.

Die fehlende Krawatte ist jedoch ein Widerspruch. Üblicherweise schnürt dieser Typ Mensch sich noch den Kragen zu. Ein weiterer Widerspruch ist der Hang zu mechanischen Objekten. Er trägt beispielsweise keine iWatch, vertritt aber ein Produkt, das sehr modern und in wesentlichen Teilen elektrisch ist. Die Fernbedienung in der Hand ist in diesem Zusammenhang antiquiert, aber wirkt fast schon modern, wenn man die anderen Gegenstände daneben sieht.

Der Duktus ist eher der eines Antiquitätenhändlers oder Bestattungsunternehmers. Das sind natürlich zähe Typen mit viel Ausdauer? Aber in der Fahrzeugbranche?? Wenn dieser CEO Särge oder Krematorien vertreiben würde, die elektrisch und mit Wasserstoff betrieben würden statt mit Gas und Kohle, wäre das auf jeden Fall einen Blick wert. Vielleicht ist das sogar die Lösung. Ein nicht unwesentlicher Teil des CO² Haushaltes wird durch Krematorien verursacht. Hexagon Purus könnte Wasserstofftornister für die Einspeisung bereitstellen. Die Bestattungsbranche ist nicht wegzudenken.  
Angehängte Grafik:
screenshot_from_2025-02-13_15-26-44.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
screenshot_from_2025-02-13_15-26-44.jpg

13.02.25 18:22

3512 Postings, 6104 Tage zakdirosaHallo Sherlock!

Morte at its best!  

13.02.25 19:25

140 Postings, 818 Tage MorteWatson!

Watson, ich sage Ihnen eines: Der Vater dieses Mannes war bereits in der Bestattungsbranche tätig, und verlangte von seinem Sohn es ihm gleich zu tun. Da dieser sich jedoch genötigt fühlte, schlug er einen vollkommen anderen Weg ein und widmete sich dem High-Tech-Sektor, um seinen Beruf zu verfehlen. Die Erbstücke seines Vaters, welche er dicht an sich trägt in Zeiten der Unsicherheit, verleihen ihm das Gefühl jener väterlichen Allmacht, die über sein missratenes Schicksal dereinst entschied. Dieser Mann ist vielleicht hochgradig gefährlich für den Betrieb, in dem er arbeitet und der wahre Verantwortliche für das Geschehen. Er muss so schnell wie möglich ersetzt werden, oder die betriebliche Struktur muss an seine Komplexe angeglichen werden. Nur so kann es funktionieren.  

14.02.25 16:00

1102 Postings, 1378 Tage KOR2021Interview Todd Sloan

zu Entlassungen, Marktsituation etc.

Zero-Emission-Unternehmen in Kelowna nach Verschiebung auf dem US-Markt und Verlust eines Großauftrags zu Entlassungen gezwungen
Rob Gibson - 13. Februar 2025 / 04:00 Uhr

Ein Unternehmen aus Kelowna sagt, dass Veränderungen südlich der Grenze und ein verlorener Vertrag sie gezwungen hätten, 40 Prozent ihrer Belegschaft zu entlassen.
Der Präsident von Hexagon Purus, das Niederlassungen in Kelowna, Ontario, Dallas, Westminster, USA und Deutschland hat, bestätigt, dass 50 Mitarbeiter entlassen wurden.

"Wir mussten die schwierige Entscheidung treffen, unsere Belegschaft für diesen Geschäftsbereich zu reduzieren, der am Ende 40 Prozent unserer Mitarbeiter in Kelowna, in unserem Werk in Ontario, Kalifornien, und in unserem Werk in Dallas, Texas, ausmachte", sagt Todd Sloan, Präsident von Hexagon Purus.

Sloan sagt, dass der Schritt nicht auf die Arbeiter zurückzuführen ist, sondern auf einen verlorenen Vertrag mit Daimler Trucks North America.

"Wir sind super stolz auf alles, was wir erreicht haben, um so weit zu kommen. Dies ist wirklich eine Reaktion auf einen schwächeren kurzfristigen Marktausblick."
Sloan sagt, dass sich das Unternehmen auf eine große Wachstumskurve vorbereitete, als Daimler einen wichtigen Vertrag stornierte.

"Die Absage von Daimler in Verbindung mit dem Ausgang der US-Präsidentschaft hat für erhebliche Unsicherheit im Markt gesorgt und die kurzfristigen Aussichten für uns dramatisch verschlechtert. Wir waren also in der Lage, diese sehr schwierige Entscheidung treffen zu müssen, unsere Belegschaft zu reduzieren, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu gewährleisten", sagte Sloan.

Sloan sagt, dass Hexagon Purus batterieelektrische Lkw der Klassen sechs, sieben und acht herstellt und die meisten ihrer Produkte für Kalifornien, Texas, New York und New Jersey bestimmt sind.

Die von ihnen produzierten Lkw sind für Lieferungen im Bereich von unter 320 Kilometern ausgelegt.

"Das ist alles, was man braucht, um eine Acht-Stunden-Schicht zu überstehen, in der man entweder Pakete oder einen Anhänger ausliefert. Es ist gut für den Lebensmittel- und Getränkebetrieb, Kunden wie UPS und Amazon, mit denen wir bereits bei anderen Technologien zusammenarbeiten, also ist es eine Kurzstrecke. Es ist so konzipiert, dass es in einer Acht-Stunden-Schicht arbeitet, über Nacht zu einer Basis zurückkehrt und eine Erhaltungsladung durchführt, und dann am nächsten Tag wiederholt wird", sagt Sloan.

Nun wird Hexagon seinen Fokus auf den kanadischen Markt verlagern oder mit der Produktion seiner Lkw in seinem Produktionswerk in Dallas beginnen.

"Im Allgemeinen enthalten unsere Akkupacks, die wir hier in der Fabrik in Kelowna herstellen, Batteriezellen, die in Japan von Panasonic hergestellt werden. Es ist also unklar, ob die in Japan hergestellten Zellen (von den Zöllen) betroffen sein werden oder nicht", aber Sloan sagt, dass sie in der Lage sind, die Produktion bei Bedarf südlich der Grenze zu verlagern.

"Wie viele andere Unternehmen sind auch wir stolze Kanadier und glauben, dass es in Kanada einen hervorragenden Markt für unser Produkt gibt. In den nächsten ein bis zwei Jahren werden wir das weiter entwickeln", sagt Sloan.

Hexagon Purus ist davon überzeugt, dass sie in der Lage sein werden, den Sturm zu überstehen, und dass ihre Produkt- und Geschäftsgrundlagen stark sind.

"Ich glaube nicht, dass batterieelektrisch eine Lösung für jede Mobilitätsanwendung ist. Ich sehe deutlich, dass Erdgas und Benzin und andere Technologien noch lange Bestand haben werden. Aber für einige Anwendungen ist unser Produkt sehr gut geeignet. Und das mit einem Null-Emissions-Fußabdruck", sagt Sloan

Übersetzt mit Google

https://www.castanet.net/news/Kelowna/533124/...oss-of-major-contract  

Seite: Zurück 1 | ... | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben