"Die Bäume wachsen scheinbar doch in den Himmel, innerhalb von nur drei Wochen konnte sich der Kurs des Bitcoin beinahe verdoppeln. Ein Grund für die massive Kaufwelle dürfte der Ausbruch über die Allzeithochs aus 2017 gewesen sein. In unserer letzten PLUS-Analyse lautete die Kernaussage bei einem Kursstand von 26.716 USD: "Im Idealszenario klettert der Bitcoin jetzt noch bis rund 30.000 oder sogar 33.000 - 34.000 USD, bevor es zu größeren Zwischenkorrekturen kommt." Heute knickt der Bitcoin nach neuem Allzeithoch bei 34.800 USD deutlich ein. Wie geht es weiter?
Das muss es noch nicht gewesen sein
Der kleine Einbruch an diesem Vormittag ist heftig, aber weder verwunderlich noch kritisch. Nach der steilen Rally sind Kursrücksetzer als bereinigende Gewitter zu sehen. Wie heftig sie ausfallen, ist jedoch offen. Das Mindestziel der Korrektur im Bereich von 28.200 - 28.500 USD ist erreicht, dort wird der Rutsch in diesen Minuten aufgefangen.
Das bullische Szenario: Schlagen die Käufer direkt wieder zu und ziehen den Bitcoin nachhaltig über 32.300 USD könnte eine Seitwärtskonsolidierung auf hohem Niveau folgen und anschließend ein neuer Rallyschub bis auf 38.000 - 40.000 USD.
Das bärische Szenario: Der Kurseinbruch ist der Auftakt zu einer größeren Abwärtskorrektur. Nach einer mehrstündigen Erholung kommt es anschließend zu weiteren Verkaufswellen mit Abgaben bis 25.700 - 26.000 und 24.000 - 24.250 USD.
Sollte der Bitcoin nochmals unter 23.300 und 22.000 USD fallen, könnte es zu einem sehr tiefen Rücksetzer an die alten Allzeithochs bei 19.666 - 19.891 USD kommen. Dort würden sich perfekte antizyklische Einstiegschancen am großen Ausbruchslevel ergeben - ein "Traders' Dream". "
Der langfristige Fahrplan:BITCOIN - Heiße Luft für bald 300.000 USD?
BTC/USD Bitcoin Chartanalyse intraday

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: BITCOIN - Schneller 17%-Rutsch - Und jetzt? | GodmodeTrader