STUTTGART (dpa-AFX) - Daimler (Profil) sieht trotz tiefroter Zahlen Signale für ein Ende der Talfahrt. Der Autobauer fuhr im zweiten Quartal zwar erneut einen Milliardenverlust ein und rechnet auch für das Gesamtjahr mit anhaltend heftigen Bremsspuren. Vorstandschef Dieter Zetsche äußerte sich am Mittwoch dennoch vorsichtig optimistisch für die nächsten Monate. Es gebe Anzeichen für eine Trendwende, sagte der Manager. Das Autogeschäft ziehe an und die Sparprogramme zeigten Wirkung. "Wir kämpfen uns zurück."
Im zweiten Quartal war das Ergebnis unter dem Strich bei den Stuttgartern von plus 1,4 Milliarden auf minus 1,06 Milliarden Euro abgestürzt. Das operative Ergebnis ging noch stärker von plus 2,05 Milliarden Euro im Vorjahr auf einen Fehlbetrag von 1,0 Milliarden Euro zurück. Der Umsatz lag bei 19,6 Milliarden nach 26 Milliarden Euro im zweiten Quartal 2008. Der Absatz reduzierte sich um fast ein Drittel auf 391.540 Fahrzeuge. Die Mitarbeiterzahl ging weltweit von 275.000 auf 257.400 zurück, in Deutschland schrumpfte sie von 168.300 im Vorjahr auf 162.800.
PS: Seit x Quartalen Mrd Verluste, aber man sieht optimistisch in die Zukunft. Wieviel Mrd will Daimler noch verbrennen? Es müssen schon 50 Mrd Euro in den letzten 15 Jahren gewesen sein. Kann mich gar nicht mehr erinnern wann die zum letzten mal Gewinn gemacht haben. Der Zetsche ist ein echter Kasperle, warum bekommt der immer noch nicht Hartz4 ?
|