Es fängt ja schon mit der Pünktlichkeit an! Auch bei Rach ein Problem,wie auch im "wahren" Leben!
Da kommt innerhalb von 10 Arbeitstagen eine Praktikantin das zweite Mal, trotz massiver Ermahnung beim ersten Mal zu spät zur Arbeit. Ausreden gibt es immer, "der Hund war weggelaufen- gröhl!
Wir unterhalten uns vernünftig darüber. Stellen dar, warum das wichtig ist, was davon abhängen kann etc. "Bei uns wird bei der dritten Verspätung fristlos gekündigt."
Am nächsten Tag ruft eine Dame von der Institution an, wo sie ja hauptsächlich "beschäftigt " ist. Ich habe die Dame überhaupt nicht gross erklären lassen, sondern ganz defnitiv gesagt, sowas geht nicht, das ist auch schon arbeitsrechtlich festgesestell worden, und Ihr könnt bei Euch ja machen was ihr wollt, bei uns und in vielen anderen Firmen gibt es das nicht!
Dann rudete die zurück.Das ginge auch bei Ihnen in der Schule nicht , Wer da immer zu spät komme, würde auch aus dem Projekt rausfallen... Und das Mädchen wollte ja gern die Arbeit (Praktikum) bei uns weiter machen --------etc etc.
Ich frage mich nur, warum hat die angerufen? Warum hat das Mädchen die überhaupt angesprochen?
Ohne Zweifel ist das übergrosse Verständis für alles und jedes mit dafür verantwortlich, dass die jungen Menschen so geworden sind !
Wenn der Hund verloren ist, dann ist nunmal das Mädchen dafür verantwortlich und nicht die Umstände,oder der Hund, oder sonstwas.........
Wenn einem die Füsse weh tun, weil man keine passenden Schuhe hat, bei Rach, dann bin auch ich dafür verantwortich und nicht die Schuhe, und nicht, das ich kein Geld mehr habe , oder was auch immer der vermeintliche Grund sein mag.
Die sind nicht von sich aus so, es ist die Schule, die Eltern, die weiteren Vereine und Institutionen, mit dem ständigen Verständnis und den immer wieder neu anfangen!
|