In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 157 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 252459
davon Heute: 31
bewertet mit 101 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 155 | 156 |
| 158 | 159 | ... | 211  Weiter  

29.03.11 08:59

4971 Postings, 9157 Tage Apfelbaumpflanzerich wiess gar nicht was du hast.

das läuft doch:

IAEA-Chef:

"On Friday (25 March 2011), I took part in a video conference with UN Secretary-General Ban Ki-Moon and the heads of a number of major Agencies.

I explained that we have been working fully in accordance with the Joint Radiation Emergency Management Plan of the International Organizations. The Plan is co-sponsored by fifteen organisations and the IAEA is the focal coordinating body.

Our Incident and Emergency Centre has distributed information, channelled offers of cooperation, sent missions to Japan, and coordinated with partners including WHO, FAO, WMO, ICAO and CTBTO. "


Also: der hat eine Video-Konferenz mit Ki-Moon gemacht. Was willst du denn noch alles?
-----------
Grüße
Apfelbaumpflanzer

29.03.11 09:16
4

51345 Postings, 9199 Tage eckiApfelbaumbaum, die Experten der US-Atombehörden

sagen aber z.B., das aufgrund der gemessenen Strahlenbelastungen nach den üblichen Regularien 80km zu evakuieren seien.
Gadaffi hat sein eigenes Volk geknechtet und einige Massaker verübt. Sicher kein tolerables verhalten und nicht mit Japan zu vergleichen.

Es ist aber natürlich durchaus seltsam zuzuschauen, wie ein Regierung die Fürsorgepflicht gegenüber seiner Bevölkerung, insbesondere Schwangeren und Kleinkindern nicht nachkommt.

Laufend von nicht gesundheitsgefährlicher Strahlung und nicht gesundheitsgefährdendem Plutonium zu reden und dabei heftig kontaminierte Gebiete nicht zu räumen ist durchaus grenzwertig.  

29.03.11 09:36
4

10443 Postings, 5540 Tage chiaroAus Welt-online heute:

Im Kraftwerk kämpfen Arbeiter weiter verzweifelt gegen eine weitere Ausbreitung der Radioaktivität. Am Dienstagmorgen wurde erneut versucht, kontaminiertes Wasser aus den Turbinengebäuden der Reaktoren 1 bis 3 abzupumpen, wie die Nachrichtenagentur Jiji berichtete. Erst wenn das Wasser beseitigt ist, können die Männer versuchen, die dringend nötigen Kühlsysteme wieder in Gang zu bringen.

Im Boden um das Kraftwerk war zuvor hochgiftiges Plutonium entdeckt worden. Die Dosierung ist nach Angaben von Tepco für Menschen nicht gefährlich. Tepco kündigte an, weitere Bodenproben nehmen zu wollen.




Das heißt, die Kühlsysteme in Reaktor 1 bis 3 arbeiten gar nicht. Und ganz am Anfang der Katastrophe wurde gesagt, daß nach einigen Stunden ohne Kühlung bereits eine Kernschmelze einsetzt.

"Die Dosierung ist für Menschen nicht gefährlich" Ich kanns nicht mehr hören!

Daß die Leitung der Untersuchungen und Arbeiten überhaupt noch der Firma Tepco überlassen wird, ist mir unbegreiflich!  

29.03.11 09:44

391 Postings, 5774 Tage PeliromArbeiter mit Wasserkontakt ?

Was wurde eigentlich aus den armen Schweinen, die mit nacktem Fuss im Wasser standen, bzw. in Berührung kamen. Hört man nichts mehr von Ihnen ?

Die sollten doch schon wieder bei ihren Familien oder im Einsatz vor Ort sein ?

 

29.03.11 09:56
2

7538 Postings, 8938 Tage Luki2Info in D-Land? ein beispiel AKW Krümmel

Da wurde die Bevölkerung auch nicht Informiert als ein Störfall vorlag, außerdem wurde:
"Am 22. Mai 1986 wurde das Kernkraftwerk wegen eines Defektes abgeschaltet. Am 21. November 1986 lehnte es die Landesregierung von Schleswig-Holstein (Kabinett Barschel II, CDU) ab, eine Studie über die Sicherheit des Kernkraftwerks Krümmel zu veröffentlichen. Die zuvor bekannt gewordene Information, dass bei einer möglichen Kernschmelze nach nur 3 bis 21 Stunden das Containment brechen und Radioaktivität freigesetzt würde, wurde bestätigt."
Q: http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Kr%C3%BCmmel

Im TV habe ich einen Bericht gesehen wonach Radioaktive Kugeln bei Nachbargrundstücken des AKW´s im Garten Lagen, dass wurde auch Totgeschwiegen!

zu dieser Zeit wurden die Bürger auch nicht Informiert von den Behörden!

ob das Heute anders ist?  

-----------
Die geheimsten Wünsche einer Frau muss man ihr von den geschlossenen Augen ablesen.

Jean-Paul Belmondo

29.03.11 10:00
1

4005 Postings, 5527 Tage Bundesrep"Bürger wurden nicht informiert"

Die Medien sind halt mal so und mal so. Doch eines ist klar, je weiter weg und je fremder die Sprache, desto besser die Information.  

29.03.11 10:08
2

1322 Postings, 9336 Tage userAngebot

Ich würde den Japanern bis incl Tokio Land in Osten Deutschlands zur Verfügung stellen.
Eine Stadt der Größe Tokios tät da gut.  

29.03.11 10:16

236 Postings, 5362 Tage kirdelNeeeeeeeeeeeee,

das wäre eine vorprogrammierte Katastrophe oder soll das bischen Natur auch noch kaputt gemacht werden?
Ich jedenfalls liebe es, noch wandern zu gehen und dabei keinen zu treffen!!!!  

29.03.11 11:24

1322 Postings, 9336 Tage userre kirdel

Egoist.
Integrationsprobleme sind nicht zu erwarten.  

29.03.11 11:28

51345 Postings, 9199 Tage eckiBei einer Staft für ein paar Millionen Japanern

gäbe es auch nichts zu integrieren.

Nur, wo kann man für die die Fische und Wale Fangen? Den Reis und die Algen anbauen?  

29.03.11 11:31

21160 Postings, 9657 Tage cap blaubäres gibt nur eine strafe für japaner"düsseldorf"

wer sein land soooo versaut muss ohne frage in die verbotene stadt
blaubärgrüsse  

29.03.11 11:37

23529 Postings, 6338 Tage schlauerfuchsIch hatte schon mal vorgeschlagen

Mecklenburg-Vorpommern! Zugang zum Meer (Ostsee) und dünn besiedelt. Die freuen sich bestimmt auf eine japanische Kolonie.
-----------
The quick brown fox jumps over the lazy dog.

29.03.11 11:47

25951 Postings, 8826 Tage PichelEtwas zur Aufklärung (Jod-Casium-Plutonium)

29.03.11 12:47

51345 Postings, 9199 Tage ecki+++ 12.28 Kampf gegen Super-GAU kann Monate dauern

+++ 12.28 Kampf gegen Super-GAU kann Monate dauern +++
Im japanischen Katastrophen-Kraftwerk Fukushima ist keine Entspannung in Sicht. Auch ohne neue gravierende Zwischenfälle würden die Techniker noch lange zu kämpfen haben, erklärt die Regierung. Der Kampf gegen einen Super-GAU im havarierten Atomkraftwerk könne noch Monate dauern.  

29.03.11 13:53
1

4679 Postings, 5644 Tage Monsieur HulotTEPCO: Folgt nach dem Supergau die Verstaatlichung

Tepco sollte enteignet werden - ohne jegliche Entschädigung der Aktionäre :-)
Pikanterweise hat ein norwegischer Pensionsfond ein größeres Aktienpaket.  

29.03.11 13:54

4679 Postings, 5644 Tage Monsieur HulotSoweit zum Anhängen von Links :-(

Also hier nochmal komplett:

TEPCO: Folgt nach dem Supergau die Verstaatlichung?

29.03.11 12:57
aktiencheck.de EXKLUSIV

Tokio (aktiencheck.de AG) - Für die Aktionäre von Tokyo Electric Power Co. Inc. (TEPCO) (ISIN JP3585800000 / WKN 854307), dem größten Energieerzeuger Japans und dem Betreiber des in Not geratenen Atomkraftwerks Fukushima, zeigte sich heute im japanischen Handel ein fast schon gewohntes Bild. Der Anteilsschein brach wieder einmal ein. Diesmal ging es um 18,67 Prozent auf 566 Japanische Yen (JPY) nach unten.

Seit dem 11. März 2011, also dem Tag an dem die Erde bebte und das Atomkraftwerk Fukushima Daiichi schwer beschädigt wurde, ist der Kurs der Aktie von TEPCO damit um etwa 70 Prozent eingebrochen. Nun steht dem Unternehmen möglicherweise die Verstaatlichung bevor.

So verlautbarte Koichiro Gemba, der Minister für nationale Strategie nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo heute, dass darüber zu diskutieren ist, wie TEPCO in Zukunft funktionieren sollte. In diesem Zusammenhang bezeichnete er eine Verstaatlichung der Gesellschaft als eine Option. Allerdings teilte der Regierungssprecher Yukio Edano mit, dass eine Verstaatlichung des Unternehmens derzeit nicht erwogen wird. Die Spekulation um eine Verstaatlichung von TEPCO löste eine Welle von Verkaufsorders für die Aktie aus.

Wie das "Handelsblatt" heute berichtet, könnte eine Verstaatlichung von TEPCO vor dem Hintergrund enormer Entschädigungszahlungen notwendig werden. Allerdings dürfte dies der Öffentlichkeit schwer zu vermitteln sein, da das Image des Unternehmens durch die Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi schwer beschädigt wurde. Über das Ausmaß der möglichen Entschädigungsforderungen an TEPCO gibt es bislang weder von der Gesellschaft noch von der japanischen Regierung offizielle Schätzungen. Nach Angaben des "Wall Street Journal" hat TEPCO allerdings angekündigt, dass man sich 2 Billionen JPY (entspricht etwa 17,5 Mrd. Euro) beschaffen will.

Wie das "Wall Street Journal" weiter berichtet, wird bezüglich der Frage, wer die zu erwartenden Entschädigungszahlungen leisten muss entscheidend sein, ob der Unfall des Kernkraftwerkes als Folge einer schwerwiegenden Naturkatastrophe mit außerordentlichem Charakter eingestuft wird. In diesem Fall käme ein japanisches Gesetz aus dem Jahr 1961 zum tragen. Dann wäre die japanische Regierung dem Gesetz zufolge für die meisten Schäden verantwortlich. (29.03.2011/ac/e/a)

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...upergau_Verstaatlichung-3715506  

29.03.11 14:44

51345 Postings, 9199 Tage ecki+++12.50 Nicht genug Tanks für verstrahltes Wasser

+++ 12.50 Nicht genug Tanks für verstrahltes Wasser +++
Stark radioaktiv verstrahltes Wasser behindert die Arbeiten in der Atom-Ruine von Fukushima in Japan. Teile des Wassers werden abgepumpt. Doch die Arbeiter wissen nicht, wohin mit der für Menschen hochgiftigen Flüssigkeit in den Turbinenhäusern. Es fehle an genügend Tanks, berichtet die Nachrichtenagentur Kyodo. Zwar pumpten Arbeiter der Betreiberfirma Tepco weiter verstrahltes Wasser aus dem Reaktorblock 1 in einen Tankbehälter. Beim Wasser in den Turbinenhäusern der Blocks 2 und 3 sei dies aber wegen der Speicherfrage aktuell nicht möglich. Verteidigungsminister Toshimi Kitazawa sagt nach Angaben des staatlichen Nachrichtensenders NHK, es sei zwar Tepcos Aufgabe, das Wasser zu beseitigen. Aber die Armee würde auch helfen, falls es eine entsprechende Anfrage gäbe.  

29.03.11 14:45

51345 Postings, 9199 Tage ecki13.31 Brennstäbe in Reaktoren 1 bis 3 beschädigt +

+++ 13.31 Brennstäbe in Reaktoren 1 bis 3 beschädigt +++
Die Brennstäbe in den Reaktoren 1 bis 3 des havarierten AKW Fukushima sind nach Angaben der japanischen Atomaufsicht beschädigt. Es bestehe eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Schutzhüllen nicht mehr dicht seien, teilt die Behörde mit.  

29.03.11 15:11
1

13517 Postings, 6117 Tage BuchsenrunterKeine Tanks für verstrahltes Wasser

Brennstäbe 1 bis 3 beschädigt

http://www.n-tv.de/Spezial/...1-bis-3-beschaedigt-article2962261.html
-----------
auswaertiges-amt.de / DE / Laenderinformationen/00-SiHi / Japan Sicherheit . html
Angehängte Grafik:
tepco.jpg
tepco.jpg

29.03.11 15:49
3

4332 Postings, 6117 Tage RedPepperTepco

Die Krisenmanager von Tepco erinnern mich an die Affen von Nikko, die man sich in der dortigen wunderschönen Telmpelanlage anschauen kann. Besser gesagt konnte, denn Nikko liegt weniger als 100 km von Fukushima entfernt und dürfte über kurz oder lang ebenfalls verstrahlt sein. Ein Jammer, ich war vor 15 Jahren dort und habe bis heute nichts schöneres gesehen. :-(
-----------
Gerade gelesen. Vegetarisch kommt aus dem indianischen
und bedeutet: "Zu blöd zum jagen."
Angehängte Grafik:
nikko_affen.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
nikko_affen.jpg

29.03.11 16:06
3

4887 Postings, 5860 Tage ridgebackJetzt wird's bitter!

29.03.2011, 15:37
Live-Ticker zur Katastrophe in Japan
+++ Wind trägt Radioaktivität nach Tokio +++
http://www.ftd.de/politik/international/...t-nach-tokio/60032054.html
-----------
Chartlesen ist eine Wissenschaft, die vergeblich sucht, was Wissen schafft. (André Kostolany)

29.03.11 16:15

498 Postings, 5685 Tage MopcoAn alle Experten, Weltuntergangspropheten und

'betroffenen' Deutschen:

"Totentanz im Führerbunker ? mit der ARD durch die Atomkrise

Von Christoph Spielberger

Japan meistert die Katastrophe vom 11. März mit großer Bravour. Kein Volk der Welt würde wahrscheinlich in dieser Situation so besonnnen, klug und tatkräftig reagieren.

Und kein Volk der Welt hat auf die Katastrophe so erbärmlich reagiert, wie die Deutschen. Wir sind denkbar weit weg und dennoch maximal eingebildet betroffen. Denn wir haben es schon immer gewusst. Diese dummen, technikgläubigen Japaner wollten ja nicht hören. Die Deutsche Betroffenheit kreiste von Anfang an nicht um ein paar Zehntausend Erdbebentote, sondern um die mögliche Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima, und der Deutschen Angst vor den Folgen - für Deutschland."

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/..._durch_die_atomkrise/  

29.03.11 16:22

40576 Postings, 8295 Tage rotgrünverharmlosen

Seiten der Japaner trifft es wahrlich im kern. Das die Menschen auf der Welt mit sorge auf die akws schauen ist logisch. Folgen sind bis heute nicht absehbar....
-----------
Der Benutzer ist ARIVA.DE Mitarbeiter.

29.03.11 16:23

4332 Postings, 6117 Tage RedPepperSo ein Blödsinn!

-----------
Gerade gelesen. Vegetarisch kommt aus dem indianischen
und bedeutet: "Zu blöd zum jagen."

29.03.11 16:25

498 Postings, 5685 Tage MopcoRP, welcher der 3 Affen auf dem Bild

Seite: Zurück 1 | ... | 155 | 156 |
| 158 | 159 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben