Mit dem Nachkaufen bei fallenden Kursen ist das so eine Sache.Habe ich 6 Jahre lang gemacht. Aber irgendwann muss es auch mal gut sein. Und eine Firma wie UMT muss halt auch mal etwas Wertsteigerndes für seine Aktionäre abliefern.
Die Börsen steigen seit Jahren weltweit und UMT hächelt mit ein paar % hinterher. Kaum auszudenken wo UMT steht falls die Börsenrichtung mal drehen sollte. Viele" Pommesbuden" haben mittlerweile eine MK von 100 bis 200 Mio. ? nur unsere UMT hat eine MK von unter 30 Mio.?
Dann verkaufe doch bitte deine UMT Aktien und guck dich nach einem Unternehmen mit einer MK ab 100.000? um und investiere da! Wenn du dir in deinem aktuellen Investment nicht mehr sicher bist, kannst du verkaufen! Mich würde trotzdem mal interessieren, warum du dann erst bei UMT eingestiegen bist?
vor 6 Jahren bis zum heutigen Tag bin ich davon überzeugt dass sich das " Bezahlen mit dem Handy " durchsetzen wird. Dafür muss UMT aber auch etwas mehr tun als viel heiße Luft zu verbreiten.
Wenn ich mir nur anschaue wie viele Manager mittlerweile bei UMT beschäftigt sind und was produktiv dabei raus kommt, stimmt für mich das Verhältnis von Aufwand und Ertrag in keinster Weise.
3 Mio. ? Halbjahresumsatz in einem absoluten Milliardenmarkt stehen nicht gerade für Vertriebspower auf Seiten UMT.
USA, Spanien, Italien, Türkei, Frankreich, Großbritannien....wo bist du geblieben ???
ich freue mich hier nicht wie ein kleines Kind bei 5 Cent Kurssteigerung! Ich will hier mindestens einen Euro Kurssteigerung sehen! Alles da drunter ist Kinderkram! Und da das nun mal nicht von heute auf morgen passiert, bleibe ich gechillt drin und warte ab! Ich geier auch nicht nach irgendwelchen Nachrichten! Wenn es News gibt, dann hoffentlich erfreuliche! Mehr kann ich zu diesem Investment nicht sagen! Auf Grund meines Moneymanagements, kann ich dem Treiben gelassen zusehen! Von mir aus auch über ein oder zwei Jahre..! Und wer diese Zeit nicht hat, muss sich nach anderen Aktien umsehen!
Ich habe andere Dinge als 5 Cent angesprochen ! sonst wäre ich nicht seit Anfang an dabei. Selbst bei Kursen von 10 ? hätten wir nur eine MK von 188 Mio. ? was durchaus in einem Massenmarkt zu machen wäre. Ist ja sogar noch stark untertrieben.
Also 6 Jahre Aktionär und auch noch 6 weitere Jahre. Wenn auch kritisch falls es angebracht ist !!
Ein A. von Frankenstein hat dies auch erkannt und in 2016 von einer angestrebten MK von 100 Mio. ? geredet, von der angepeilten MK von 1 Mrd. ? ganz zu schweigen. Da kam dann die absolute Selbstüberschätzung eines viertklassigen Managers zum Vorschein.
leider hat die große Unterstützung bei 1,55? nicht gehalten.. bin erstmal an der Seitenlinie und beobachte den weiteren Verlauf. Ggf.kommt man hier nochmal deutlich günstiger rein, insbesondere falls der Gesamtmarkt korrigiert..
Bin der Meinung das dies momentan eine "sehr günstige" Gelegenheit zum nachkaufen ist... Bei dem Geschäftsmodell und vorallem bei diesen "Zukunftschancen" ist UMT momentan ein echtes "Schnäppchen". Ich jedenfalls habe heute ordentlich aufgestockt....
Nur meine Meinung. Keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Mein Gott ist das hier ein Kindergarten, 90 % Schrottmessages will das jemand so ? Gibt es einen Grund ? Ist die Erde rund oder eine Kugel oder flach wie eine Flunder und so weiter !
ich glaube du hast keine Ahnung von der Börse und bist warscheinlich relativ jung. Ich bin seit 18 Jahren dabei mach dir keine Sorgen, ich weiß wovon ich spreche!
das sind ja super NEWS.... :) genauso interessant, als würde in China ein Sack mit Reis umfallen..... naja.... ich werde nochmal abwarten, eventuell nachkaufen und die Aktien schlafen legen, früher oder später muss das hier ja mal was werden..... wohl eher MITTE-ENDE 2018 ?!?!?!
denn solangsam kommt das MOBILE PAYMENT ins ROLLEN
dieses Jahr noch einige gute Meldungen von Umt kommen.
Auszug aus dem GB
"Mit Blick auf die gute Auftragslage und die laufenden Verhandlungen mit potenziellen Kunden erwarten wir, dass sich die positive Entwicklung der UMT Gruppe im zweiten Halbjahr 2017 fortsetzt. Der Erfolg unserer Mobile Payment-Plattform spricht für sich. Unsere Kooperationen im Mobile Banking sowie die Investitionen in Technologien wie z. B. die Blockchain legen die Basis für das weitere Wachstum unseres Unternehmens", so Dr. Albert Wahl, CEO der UMT United Mobility Technology AG.