da rechnen wohl einige mit sehr guten Zahlen. Wenn der Schuss mal nicht nach hinten losgeht. Aber wahrscheinlich werden die Shorts vorher noch plattgemacht, damit mann am Absturz nichts mehr verdienen kann! *gg*
Deshalb verglühen Deine Scheinchen vorher. Die Nachrichtenlage ist für Google zudem momentan noch sehr positiv. Also abwarten bis Microsoft eine Pendant zur Googlesoftware (bei PC's) erstellt hat. Und auf die Zahlen müssen wir auch noch warten. Hoffentlich haste so viel Teebeutel ........?
MfG bauwi
PS: Ansonsten gibt es ja einige Scheinchen, die ganz gut passen!
Und gerade bei solchen Werten wie Google, Yahoo! oder Ebay "erwarten" sich die Analysten im Vorhinein, daß Ihre Schätzungen noch um ein schönes Stück übertroffen werden. Darum werde ich mit einer kleinen Put-Posi schon vor den Zahlen einsteigen. Die Marktkap. liegt derzeit jenseits von gut und böse!
Ich spekuliere mal drauf' dass wir die 150$ bei Google nicht sehen, DB0E7S hab ich mir eben gekauft. Großes Risiko, ich weiss... Mal sehen...... und auf einen Totalverlust bin ich auch gefasst
Angenommen mein 150$KO überlebt und GOOG steht bei Fälligkeit am 10.11. wieder bei 142$ dann würde der Gewinn bei 200 Scheinen sich wie folgt berechnen: Optionsschein: DB0E7S Stück: 200 Bez.Verhältnis: 10:1 Kaufkurs: 0,17 Eurocent 150$-142$ = 8$ 8$ * 10 (Bez.Verh.) = 80$ 80$ * 200 (Scheine) = 16000$ entspricht ca. 12800 Euro
Die Rechnung stimmt nicht. 10 : 1 heisst 10 Scheine für 1 Aktie. Das heisst wenn die Differenz zum Strike 8 Dollar ist. Ist der Optionsschein 1/10 desssen wert, also 0.80 $.
Google wird bereits vorbörslich über 150$ gehandelt... Es bestätigt sich mal wieder, dass an der Börse diejenigen regieren, die das Geld haben. Mit Vernunft haben Google-Kurse über 150$ nichts mehr zu tun...
keine Alternative zu Short Zertifikaten. Aufgrund der hohen Volatilität der Aktie sind Optionsscheine sehr teuer und der Hebel schlecht. Es ist nur eine Frage des Timing, wie man hier im Thread nachlesen kann habe ich mir da schon einmal die Finger verbrannt. Der Vorschlag von Twinson_99 den beginnenden Downtrend abzuwarten scheint vernünftig.
rechtgeben, daß aufgrund der hohen Volatilität die OS ziemlich teurer sind.
Ich würde mal sagen, es kommt drauf an welchen Einstiegszeitpunkt man in Aussicht hat ob man einen OS oder KO-Schein wählt. Beim Einstieg vor den Zahlen würd ich auf jeden Fall einen OS nehmen (der überlebts sicherlich). Bei einem entsehenden Abwärtstrend bzw. mäßigen Zahlen würde sich ein KO empfehlen, da der Hebel weitaus höher ist.
lieber den Beginn des Downtrends abwarten. Mein 150er KO ist heute auch verbrannt. Eine lange fette schwarze Wochenkerze wird den Abstieg wohl einleiten. 40 Mrd. $ für eine Suchmaschine! Welcome back in spring 2000, "New Economy"!
Aber Vorsicht: per 8.9. wurden 4% geshortet. Das dürften mittlerweile nicht weniger geworden sein.
gamblelv könnte nach den Zahlen ein schöner Schein sein, vorrausgesetzt die Zahlen liegen hinter den Erwartungen zurück. Aber ev. legen die morgen noch mal einen 150 auf! Also aufgepasst!
bauwi
: @xpfuture - Danke - hat mir weitergeholfen
Blöd , dass ich morgen kaum Zeit habe. Aber auf die Zahlen bin ich äußerst gespannt. Wollte vorher noch rein, da Google heute nicht mit dem Index hochgezogen ist, und dies sicher einen Aussagewert hat. Ich erwarte keine positive Überraschung!