(Quelle: Aktiencheck); mit der Aktie liegst du vollkommen richtig, Peddy, auch wenn der Kurs die eigentliche Lage kaum widerspiegelt. Ich weiß auch nicht, warum Kuka nicht aus dem Quark kommt, denn fundamental ist die Firma nach der Krise der letzten Jahre gut aufgestellt.
scheint endlich mal in die richtige Richtung zu laufen, ich habe gestern in einem anderen Thread mein Unverständinis für den Kursstillstand geäußert, denn die Zahlen sind gut, Aufträge im Haus und die Zukunfsaussichten sind auch nicht schlecht.
Parkwächter
: Berenberg Bank belässt Kuka auf 'Buy'
Berenberg Bank belässt Kuka auf 'Buy' - Ziel 20Euro
"Die Berenberg Bank hat Kuka nach einer Investorenveranstaltung auf "Buy" mit einem Kursziel von 20,00 Euro belassen. Der Hersteller von Industrierobotern wolle weiterhin schneller wachsen als der Markt für Automatisierungstechnik, schrieb Analyst Stephan Klepp in einer Studie vom Montag. Diese Ambition werde durch das wachsende Geschäft in den Schwellenländern, in denen Industrieroboter recht wenig verbreitet seien, sowie der zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit notwendigen Investitionen der Kunden in den Industriestaaten gestützt."
leider ist heute der ganze Markt wieder abgesackt, heute früh als ich aus dem Haus ging war noch alles in Ordnung und nun doch eine kleine Enttäuschung. Ich hoffe, die Staatsführer machen diese Woche noch Nägel mit Köpfen, damit sich der Markt beruhigt. Wobei ich mittelfrisitg nich daran glaube, dass die Schuldenkrise in Griff zu bekommen ist. Wir machen das sparen auch nicht vor, ca. 20 Milliarden neue Schulden und dann Steuerermäßigungen, dass passt meines Erachtens nicht.
weil die Modellvielfalt der Automobilbranche steige und durch steigende Lohnkosten der Druck zur Automatisierung wachse. (Quelle: Aktiencheck) Außerdem könne sich Kuka vom Anlagenbau trennen und reiner Roboterhersteller werden. Dann gebe es auch Übernahmefantasien. Als Kursziel sieht Lampe 16?.
Der Augsburger KUKA-Konzern hat aus den USA einen Auftrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich erhalten. Das Unternehmen soll für einen deutschen Autobauer das dortige Werk mit neuen Produktionsanlagen bestücken. Der Umbau solle während der laufenden Produktion vonstatten gehen, meldet KUKA am Montag. Das Projekt solle im April dieses Jahres beginnen und voraussichtlich Mitte 2014 abgeschlossen werden, heißt es von Seiten der Gesellschaft weiter.
ulm000
: Mit fehlt hier mittlerweile die Kurs-Dynamik
Trotz eines sehr guten Gesamtmarktes und trotz der Überwindung der sehr markanten horizontalen Chartmarke von 15 ? ist hier keine Kursdynamik drin. Deshbalb bin ich jetzt raus und nehme den Gewinn von 1 ? je Aktie mit. Das fehlende Kursmomentum gefällt mir ganz einfach nicht. Bei 13 ? komme ich aber wieder zurück.