Die Aktie braucht eben noch ein wenig Zeit um den Abwärtstrend durchbrechen zu können. Die niedrigen Umsätze zeigen lediglich, dass wenig Leute verkaufen wollen und die noch nicht investiert sind auf den Bruch des Abwärtstrends warten.
Ich denke derzeit am Wahrscheinlichsten ist es, dass K+S dem Abwärtstrend noch etwas bis zur Widerstandszone um 33,50 folgt und dann ausbricht. Spätestens im Januar beim Kreuzen des mittelfristigen Aufwärtstrends mit dem Abwärtstrend kommt es zum Ausbruch. Es kann aber natürlich auch sein, dass sich die 34,20 so stabil zeigt, dass es hier aus der "Seitwärtsbewegung" zum Ausbruch kommt - halte ich aber für nicht so wahrscheinlich.
Ich benutze L&S. War immer gut für Chartanalyse 33,50 sehe ich nicht als dicke Unterstützung. Die 34 aber sind eine Bank, wird meiner Meinung nicht mehr unterschritten nur berührt. Dann steiler Anstieg nur die Frage wie hoch bleibt.
Aber alles ist noch politisch verseucht. Good luck!
Im Moment wird hier nur rumgespielt, Kleinanleger mürbe machen. Sehe eigentlich auch dass der Deckel bald wegfliegt, nach Chart müsste der Fahrstuhl steil nach oben fahren. Bin die letzten Tage immer mal wieder raus und bin nach Rücksetzern wieder günstig eingestiegen, heute früh auch wieder rein. Schauen wir mal wie es heute nach 13 Uhr läuft. daumen drücken ;o)!
king charles
: K+S auf 'Underweight' - Ziel 28 Euro
JPMorgan belässt K+S auf 'Underweight' - Ziel 28 Euro
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für K+S auf "Underweight" mit einem Kursziel von 28,00 Euro belassen. Er sehe Risiken für die Spitzenmargen der europäischen Chemieunternehmen sowie die Konsensschätzungen für das kommende Jahr, schrieb Analyst Neil Tyler in einer Sektorstudie vom Freitag. Insbesondere bei den zyklischeren Produkten dürfte die Dynamik nachlassen. Die jüngste Abstufung der Aktie des Salz- und Düngemittelherstellers gehe auf die Preisschwäche und das Überangebot im Kalibereich zurück.