Es ist wie mit jeder anderen Inso-Aktie. Jede ist zwar individuell für sich zu betrachten, da Vermögenswerte und Forderungen sich selten gleichen. Aber die sehr eng definierte deutsche Insolvenzordnung macht sie dennoch alle vergleichbar
Falls sich jemand um die Aktien der Inso-AG kümmert, was wir durch Stimmrechtsmeldungen oder Vorstandbestellungen durch einen M&A-Profi vor dem Schlusstermin erkennen können, besteht ein wenig Hoffnung.
Ruht allerdings still der See, kann man davon ausgehen, dass die AG irgendwann gelöscht wird.
Wovor man im Jahr 2020ff. nicht mehr gefeit sein kann, ist ein vorzeitiges Delisting. Oder wenigstens eine Handelsaussetzung. §25 Börsengesetz, wen es interessiert...Marktbeobachter haben ihre Augen inzwischen überall. Die Zeiten des Missbrauchs toter Inso-Aktien sind eben vorbei. NmpM.
|