ist schwer zu verstehen. Bist du der Meinung, dass jeder, der Aktien kauft, sich sofort Scheuklappen und eine rosarote Brille zulegen und zudem Zynismus und reine Profitgier pflegen sollte? So eine Weltbild erscheint mir doch sehr verengt und traurig. Ich bin der Meinung, dass die Tiger-Kurse erst wieder steigen weden, wenn deutlich wird, dass die vermuteten Wahlfälschungen nicht einen Bürgerkrieg auslösen werden. Diese Gefahr steht noch im Raum. Davon ist abgesehen ist Kabila im Moment womöglich das kleinere Übel, aber Aktienbesitz wird mich nicht davon abhalten, ihn nüchtern zu bewerten. Ihn schön zu reden, bloss weil man im Kongo investiert ist, ist lächerlich und unglaubwürdig. http://www.taz.de/Korruption-im-Kongo/!82509/ http://www.welt.de/politik/ausland/...f-Anhaenger-seines-Gegners.html Im Übrigen hätte ich auch keine Tigeraktien, wenn die Firma sich nicht zu fairen Arbeitsbedingungen verpflichtet hätte oder gegenteilige Meldungen bekannt würden. Zudem polieren sie ihr Image auch durch soziale Projekte auf und ich hoffe, dass jetzt keiner protestiert, weil ihm dadurch ein paar Cent Dividende verloren gehen könnten. http://www.tigerresources.com.au/...ternal_outcomes_program.1053.html
|