14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1893
neuester Beitrag: 17.02.25 19:02
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47301
neuester Beitrag: 17.02.25 19:02 von: tulmin Leser gesamt: 10818216
davon Heute: 13509
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1891 | 1892 | 1893 | 1893  Weiter  

24.05.11 15:08
71

5367 Postings, 7370 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1891 | 1892 | 1893 | 1893  Weiter  
47275 Postings ausgeblendet.

17.02.25 11:54

2271 Postings, 3471 Tage tulminJAF

Da hast du absolut Recht.

Nur: wenn der BVB die finanziellen Kapazitäten der Bayern oder Liverpool oder ManCity hätte und so agieren könnte ? dann stünde die Aktie nicht bei 3,3 sondern hätte eine fett zweistellige Zahl vor dem Komma :-)

Dann wäre quasi alles anders.


 

17.02.25 12:09

5281 Postings, 5989 Tage TiefstaplerKehl

hat nen Scheisskader geplant und macht weiter, Trainer um Trainer. Aber Kovac ist auch selbst schuld, wenn er voll auf den größten Versager setzt. Mit seiner Zweikampfphobie hat Adeyemi inzwischen auch gestandene Profis wie Sabitzer angesteckt. Wenn Du so einen Typen in der Mannschaft läßt, kann es nur bergab gehen. Dann gibt es bald wieder Derbys.  

17.02.25 12:52

738 Postings, 738 Tage mexelVielleicht noch

ich habe heute Vormittag im aktuellen  Effecten - Spiegel geblättert.
Aufgrund der Quartalszahlen wurde die Note --   B  -- vergeben. ( die Note heißt soviel wie die Aktie geht konform mit dem Gesamtmarkt und ist insgesamt gesehen ausreichend fair bewertet.)
Und solange keine neue Impulse signalisiert werden , drängt sich auch nicht zwingend ein Kauf auf.
Soviel zur Meinung von der ES.

 

17.02.25 14:25

2250 Postings, 1363 Tage JAF 23@mexel: Impulse

Was könnten denn die nächsten Impulse sein?
Eine Siegesserie? Neue Spieler? Teure Verkäufe? Kehl geht und der Nachfolger stellt sich als gut raus?
CL Halbfinale?

So lange man nicht abschätzen kann ob man überhaupt einen europäischen Wettbewerb erreicht und was das bedeutet, drängt sich kein Kauf auf.
Ich bin ja auch noch immer etwas skeptisch, ob die fehlenden CL Millionen kein oder ein Problem sind.

Aber was anderes: Lohnt sich der Effecten Spiegel? Kriegt man die Neuigkeiten heutzutage nicht ohne Probleme bei Yahoo-Finance usw.?  

17.02.25 14:36

28294 Postings, 1293 Tage Highländer49BVB

Eine erneute Niederlage in der Bundesliga setzt Borussia Dortmund (Borussia Dortmund Aktie) nicht nur sportlich unter Druck. Mit einem Minus von 2,6 Prozent auf 3,215 Euro zählten die Aktien des Fußballvereins am Montagvormittag zu den größten Verlierern im Nebenwerte-Index SDax . Sie rutschten damit zudem unter die 21-Tage-Linie, die als Indikatoren für den kurzfristigen Trend gelten.
Mit der Niederlage bei Liga-Schlusslicht Bochum hängt Borussia Dortmund weiter im Tabellen-Mittelfeld fest. Der Rückstand auf die lukrativen Champions-League-Plätze beträgt acht Punkte. Sportlich laufe der BVB der Finanzentwicklung der AG hinterher, schrieb Analyst Trion Reid von der Privatbank Berenberg.

Dass er weiter mit einem optimistischen Kursziel von sechs Euro zum Kauf der Aktie rät, begründet der Experte mit dem umsichtigen Management, dem attraktiven Finanzprofil und den bisherigen Erfolgen auf dem Transfermarkt. Auf letzterem habe der Verein jüngst aber nicht gepunktet, was maßgeblich für den gut halbierten operativen Gewinn (Ebitda) im ersten Geschäftshalbjahr verantwortlich gewesen sei, schränkte er ein.

Quelle: dpa-AFX  

17.02.25 15:00

3066 Postings, 2219 Tage redmachineDer nächste Impuls

Könnte das Rausfliegen aus dem SDAX sein.

In 2 Wochen entscheiden sich die Ab und Aufsteiger aus den Indizes.

BVB meiner Meinung nach vorne mit dabei bei den möglichen Absteigern aus dem SDAX.  

17.02.25 15:23

2250 Postings, 1363 Tage JAF 23S-DAX Rauswurf

Ich erinnere mach daran, als der BVB wieder in den S-DAX aufgenommen wurde. Entweder ich täusche mich oder es hatte so gut wie keinen Einfluss auf den Kurs?

Einfach auf die Leerverkäufer warten. Dann steigt der Kurs auch wieder.  

17.02.25 15:53

3066 Postings, 2219 Tage redmachineAbsolut

Wurde zwar viel getrommelt wegen SDAX. Weil im Jahr 1909 der SDAX ne Kurs Steigerung auslöste.

Der letzte Aufstieg war ein Non Event.

Heißt aber nicht, dass auch der Abstieg ein Non Event wird.

Das ist wie oft mit den Siegen - kaum Reaktion. Bei Klatschen ging es oft heftig runter (also zumindest noch vor kurzem).

 

17.02.25 16:14

2271 Postings, 3471 Tage tulminSehe ich nicht so

Hab mir das eben angeguckt und teile diese Befürchtung nicht.

Hier wird doch auch alle drei Monate von einem möglichen SDAX Rauswurf gesprochen.
Gehört in diesem thread wohl dazu.





 

17.02.25 16:20

2271 Postings, 3471 Tage tulminUnd die Kursabschläge

finde ich heute recht moderat.

Mit 2% hatte ich gerechnet und es geht ja auch schon wieder etwas hoch.

Cl Quali scheint wirklich schon ausgepresst zu sein, sonst wäre die Reaktion heute heftiger gewesen.



 

17.02.25 16:35

3066 Postings, 2219 Tage redmachineSDAX

Da es keine Ratings mehr gibt, ist es sehr schwer einzuschätzen wer als nächster absteigt.

Allerdings ist der BVB ein Leichtgewicht im SDAX und gehört zu den kleinsten Werten da.

Seit der letzten Prüfung hat der SDAX  etwa 12%  zugelegt.

BVB nicht. Und klar gibt es vllt auch keine Aufsteiger, wenn es keine wachsende Werte außerhalb von SDAX gibt - dann bleibt BVB eh drin.

Sollte es aber einige Aufsteiger geben, könnte es knapp werden.  

17.02.25 16:39

111382 Postings, 9106 Tage Katjuschawas meinst du mit, es gibt keine Ratings mehr?

-----------
the harder we fight the higher the wall

17.02.25 16:41

3066 Postings, 2219 Tage redmachineHab ja schon paar mal

Darauf hingewiesen - die letzten 3-4 Klatschen wurden SEHR MODERAT eingepreist und es ging  trotzdem aufwärts. Bis zu einem bestimmten Level.

So auch jetzt. Obwohl die Klatsche EXTREM PEINLICH war und mega enttäuschend.

Die CL ist ausgepreist. Muss man langsam akzeptieren.

Auch das AUS in der CL wird nur einen  sehr kurzen Effekt haben. Niemand rechnet ernsthaft mit mehr als AF. Und auch "mehr als AF" ist für den Kurs de facto bedeutungslos.

 

17.02.25 16:45

3066 Postings, 2219 Tage redmachine@Katjuscha

Noch vor einem Jahr wurde von Qontigo monatlich ein Rating mit allen Platzierungen der ersten 200 Werte (DAX, MDAX, SDAX und die ersten Werte danach). Da konnte man gut ablesen wo welcher Wert in etwa steht.

 

17.02.25 16:48

2271 Postings, 3471 Tage tulminJa, das kommt

von dir alle 3 Monate.

BVB ist längst nicht der kleinste Wert.

Hab mir auch den Prime angeschaut und bin da ganz entspannt.

 

17.02.25 17:04

3066 Postings, 2219 Tage redmachine@Tulmin

Das hast du aber haarscharf erkannt.

und bei der vorletzten Prüfung war es auch ziemlich knapp:

https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/...4f31-9896-012d52534571

"Die Aktie von Borussia Dortmund DE0005493092 (BVB) sollte unterdessen im SDax verbleiben. Der Einzug in das Champions-League-Finale hatte dem Kurs bis zum Stichtag ein Polster verschafft. Das Endspiel wurde zwar verloren, doch die Kursreaktion darauf habe auf die nun anstehende Entscheidung über die Index-Zusammensetzung keinen Einfluss mehr"

Sprich bei Kursen um die 3,60-3,85 wäre man damals wohl raus.
Und dann schau dir wie der SDAX und wie BVB seit dem gelaufen sind.

Wie kommt man eigentlich darauf, das der BVB nicht mehr zu den kleinsten Werten im SDAX gehört?!
Behaupte NICHT, dass man der kleinste ist, aber man gehört definitiv zu den kleinsten 5-6 Werten.

 

17.02.25 17:32

2271 Postings, 3471 Tage tulminWieso jetzt die vorletzte Anpassung?

Das ist ein halbes Jahr her.

Im Dezember stand der Kurs dann irgendwo bei 3,2 also wesentlich tiefer als bei der vorletzten Indexanpassung. Und der BVB blieb im SDAX.

Was im März an der Börse los ist, weiss niemand, es ist doch jedesmal ganz spekulativ diese Diskussion.

 

17.02.25 17:43

3066 Postings, 2219 Tage redmachineAlso

Auch wenn ich das bei fast jeder Prüfung erkläre, ließt du nicht ganz aufmerksam mit.

Es ist vollkommen egal was die Börse im März macht, denn die Prüfung LÄUFT JETZT. der erste März ist der Zeitpunkt wo die Prüfung gelaufen IST. die letzten 20 Botsentage in FEBRUAR ENTSCHEIDEN wer bleibt und wer nicht .

Und ja - bei der Prüfung vor 3 Monaten (entscheidend waren die Kurse der letzten 20 Botsentage in November) blieb der BVB im SDAX.

Nun wiederhole ich mich nochmal:

SDAX hat sei dem 12% zugelegt.
BVB nicht.

Die Lage ist für BVB definitiv nicht besser geworden, ob es für den Klassenerhalt reicht - sehen wir bald  

17.02.25 17:53

3066 Postings, 2219 Tage redmachineDie vorletzte Prüfung

habe ich nur erwähnt, um zu zeigen dass der BVB auch bei Kursen um 3,60-3,85  (SDAX damals um die 15000 Punkte) zu den Kandidaten auf den Abstieg zählt.

Nun ist der SDAX bei 14900 und BVB bei 3,20.

 

17.02.25 18:00

2271 Postings, 3471 Tage tulminKriterien

Redmachine, wie kommst du auf Berechnung der letzten 20 Tage vor der Indexanpassung.

Ist das nicht eine alte Regel, nach dem auch noch das Volumen damals mitberechnet wurde? Die Indexanpassung ist m.E. am 5.3. und maßgeblich ist der Schlusskurs am Freitag davor, also am 28.2.  


 

17.02.25 18:15

3066 Postings, 2219 Tage redmachineWeil ich die Kriterien

gelesen habe. Das Volumen an sich ist kein Kriterium, schon seit Jahren nicht mehr.

Ob ein  Wert raus fliegt oder nicht wird anhand der FFMC (FreeFloat Market Capitalisation) entschieden.
Und es gibt keinen Stichtag, sondern sie letzten 20 Börsentage und zwar Volumen gewichtet:

A volume-weighted average price over 20-trading days (20-trading day VWAP) is used to calculate the
Free Float Market Capitalisation. This is calculated for each share class as the average value of daily
volume-weighted average prices based on Xetra® prices (VWAP) of the last 20 trading days. The 20-
trading day VWAP on the last trading day of a month is used to create the ranking list.


https://www.dax-indices.com/document/Resources/..._Equity_Indices.pdf

 

17.02.25 18:24

751 Postings, 1055 Tage Michael Kl2% am Tag sind viel

Also ich behaupte ja seit langem, dass mit dem Fall der CL Quali auch die 3 fällt.
Und das demzufolge ein Verpassen heute noch nicht gänzlich eingepreist ist. Wie auch es besteht ja noch Hoffnung. Plus EL Hoffnung Plus Con Hoffnung.

Heute verliert der bvb 2% was aus meiner Sicht ein klares Indiz dafür ist. Damit ist man auch zweitgrößter Verlierer im SDax.
Ein Verpassen ist ergo noch nicht eingepreist.  

17.02.25 18:32

3066 Postings, 2219 Tage redmachineSelbstverständlich

Die Wahrscheinlichkeit liegt zwar bei 3%, aber ist nicht eingepreist.

BVB könnte ja auch Bayern und Bayer auswärts schlagen.

Why Not.

Time will tell!  

17.02.25 18:43

738 Postings, 738 Tage mexelJAF23@

Impulse ?
z.B. den Hr. Ricken und Kehl das Gehalt drastisch kürzen.
Oder aber sich von sogenannten Leistungsträger verabschieden , die teilweise nicht in der Lage sind ein Fußballspiel aktiv und entschlossen
90 Minuten zu begleiten.
Motto : Gib den Nachwuchs eine Chance.
Du kennst den Spruch : Wenn Mäuse satt sind , schmeckt das Mehl nicht mehr.
Was ich nicht weiß ist : In wie fern der BVB mit Fangruppen das sogenannte Brainstorming auf Meetings veranstaltet um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Bekanntermaßen sind Außenstehende manchmal eher in der Position Probleme zu erkennen und Lösungen anzubieten als sogenannte interne Betriebsblinde . ( Motto : Das war schon immer so und wir machen so weiter ).
Zuletzt : ich kaufe mir sehr selten Börsenzeitungen.
Am ehesten noch die Börse Online , wenn ein interessanter Artikel zu lesen ist.
Börsenzeitungen pflegen vorher zu wissen , was man kaufen muss um nachher zu begründen warum das Engagement ein Flop war.
Und sind im Zweifel widersprüchlich. ( Mal kaufen . dann wieder verkaufen - dann erneut kaufen -- was da über die z.B. BL alles geschrieben worden ist , war schon Extraklasse ).  

17.02.25 19:02

2271 Postings, 3471 Tage tulminRedmachine

Ok, danke.  
Mich wundert, dass keine deutschsprachigen Erklärungen dazu zu finden sind, bei einem Deutschen Aktienindex. Insbesondere für Kleinanleger. Dann ist das wohl so.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1891 | 1892 | 1893 | 1893  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben