prognose 2011 / 2012.... der Euro wird weicher... könnte bis zum Jahresende 10%' bis ende 2012 sogar 20% zum heutigen USD Kurs verlieren. Wird die Chinesen freuen... was aber die Handelsbeziehungen zu den USA nicht dienlich sein wird. Die Stimmen in der Bundesrepublik "hätten wir nur noch unsere DM" werden immer lauter. Frage nur... warum hat die Bundesregierung schon im März 2009 die Bundesdruckerei zurück gekauft? bestimmt nicht wg. des neuen Personalausweises. 2012 könnte der Euro u. somit die EU in eine gefährliche Krise geraten. All das was in der Vergangenheit und augenblicklich an Geld fliesst... dem steht kein GEGENWERT gegenüber. Es wird zu einer Inflation über 5% bis ende 2012 kommen. Das kommt Ländern wie GB und deren eigene Währung entgegen. GB hat es in der Vergangenheit immer selbst geschafft aus Wirtschatskrisen heraus zu kommen. Mit einem schwachen USD wird auch der Deutsche Export weiter boomen... was auch zu Spannungen der Handelsbeziehungen mit den USA führen würde. Wenn China od. Indien aber heute schlagartig ihre Märkte f. Deutsche Unternehemn schliessen würden, dann müsste wieder eine Art Abwrackprämie folgen, um diese Überkapazitäten abzubauen. Solch ein Szenario könnte dann in 2013 folgen. Was weiterhin die Inflation anheizen wird, werden die Lohnforderungen der Gewerkschaften sein und auf jeden Fall die Energiekosten. Das Barrel wird in 2011 die 150,00 USD erreichen und sich vermutlich bei 130,00 einpendeln. Das wären mit Meiner obigen Prognose eine Preissteigerung von 40%. Nicht vergessen, Gaspreis ist am Ölpreis gekoppelt. auf jeden Fall wird 2011 besser als 2008 u. 2009.
|