HelloFresh hat am Dienstag Zahlen für das Jahr 2019 vorgelegt. Der Umsatz kletterte um mehr als 37 Prozent auf 1,81 Milliarden Euro. Auf EBITDA-Basis gelang
in der sich die Märkte befinden glaube ich auch nicht das sich irgendein Analyst aus dem Fenster lehnt und das Kursziel raufsetzt. Erst wenn HF sich weiter nach oben bewegt in Richtung der Kursziele der Analysten werden Sie erhöhen. Also wenn HF die 25 Euro nachhaltig überwindet gehe ich von Kurszielerhöhungen Richtung 28-30 Euro aus.
Aber wichtig wären die guten Zahlen und der stabile und Gute Ausblick auf 2020 trotz aller Widrigkeiten auf der Welt zur Zeit.
Hellofresh dürfte in den kommenden 18 Monaten in den 40 Euro Bereich hineinlaufen bei den Aussichten welche meiner Meinung nach noch getoppt werden.
Also das HF in den kommenden 3 Monaten in den MDax aufgenommen wird dürfte klar sein....zumindest für mich. Anscheinend wäre eine Aufnahmenbekanntgabe heute nach Börsenschluß für die meisten eine große Überraschung. Bin gespannt ob die Deutsche Börse die eindeutige Tendenz mit in Ihrer Entscheidung einfließen lässt.
@Kastjuscha: Ja wenn dann die 5 Milliarden MK erreicht werden in den kommenden Wochen/Monaten dann hat sich die Threadthese/Überschrift ja bewahrheitet ;-) Das schöne daran ist ja das der positive Entwicklungsweg von Hellofresh JETZT ja eigentlich erst anfängt da man ab 2020 unterm Strich positiv arbeiten wird und sich die EPS Zahlen enorm entwickeln werden die kommenden 2-3 Jahre. Eigentlich ist das dann die Phase wo auch Aktionäre deutlich stärker auf eine Aktien anspringen da es sich für Sie einfach besser "anfühlt" wenn dort z.B in 2022 steht das man ein Gewinn pro Aktie von 2 Euro erwirtschaftet hat.
Ich glaube man könnte den Threadtitel Ende des Jahres auch umschreiben und die 5 durch eine 10 ersetzen.
Aber jetzt schauen wir erst einmal was heute nach Börsenschluß passiert bei der Entscheidung.
Hab ich in den letzten Jahren schon oft erlebt, dass die sich beim Indexmonitor irren. Ich frag mich immer, welche Daten und Indexregeln die sich eigentlich angucken.
----------- the harder we fight the higher the wall
Vielleicht läuft da auch dann "Insiderhandel" im Hintergrund wenn diese "Experten" sich "irren" wer weiß.
Ja OK dann werden wir die kommenden Tage und Wochen sehen denke ich ob die Fonds usw im Vorfeld mit einem Aufstieg gerechnet haben. Mal gucken wie sich das Handelsvolumen entwickeln wird.
Katjuscha
: wirklich damit rechnen konnten die Fondsmanager
ja nicht, da das Rennen dafür zu eng war. Sieht man ja auch daran, dass es jetzt Dialog erwischt hat.
HF nach der neuen Liste auf Platz 61 und 92, wobei ich nach den letzten Tagen davon ausgehe, dass man bereits jetzt am Ende der laufenden Woche Platz 90 erreicht haben könnte, auf jeden Fall aber am Monatsende.
Die aktuell wird schon morgen eine Rekordwoche werden, sowohl beim Aktienkurs als auch beim Wochenvolumen.
----------- the harder we fight the higher the wall
Ich kann Alfred Maydorn leiden wie Bauchweh und halte ihn für unfähig Unternehmenskennzahlen zu interpretieren. Das ändert aber nichts daran, dass er eine gewisse Reichweite hat und Hellofresh heute zum Kauf empfohlen hat. Für viele und mich auch wäre das grundsätzlich ein Indikator dafür, schon mal gedanklich mit dem Verkauf der Aktien zu planen, aber hier ist es meines Erachtens etwas anders gelagert. Hellofresh bekommt mehr Aufmerksamkeit und damit auch das Geschäftsmodell, wodurch potentiell mehr Menschen zumindest die Testbox bestellen könnten, wie man auch an der Einlassung des Moderators merkt. Hellofresh bekommt durch die MDAX-Aufnahme auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit. Auf jeden Fall seitens der Finanzbranche und meines Erachtens auch allgemein von Privatpersonen.
Katjuscha
: ja, ist schon interessant, dass in letzter Zeit
auch die Akzeptanz des Geschäftsmodells in der Öffentlichkeit erheblich zugenommen hat. Sieht man ja auch an Maydorn und dem Moderator im Gespräch. Wenn ich dran denke, was es vor 1-2 Jahren noch für erhebliche Bedenken gab, ob das Geschäftsmodell überhaupt sinnvoll ist, dann ist das aktuell echt ein Quantensprung in der Wahrnehmung des Konzern.
Und die Zahlen passen auch. Was will man mehr?
Dennoch habe ich heute zwischen 26 und 28 ? privat ein Drittel und im Wikifolio sogar 35-40% der Position abgebaut, da ich aus früheren Beispielen nach Index-Aufnahmen die Erfahrung gemacht habe, dass man nach dem ersten 1-2 Tage-Anstieg erstmal ein paar Wochen seitwärts konsolidiert. Die gute News ist raus, und jetzt erwarte ich daher erstmal vorläufig Kurse von 25-28 ? in den kommenden Wochen, vielleicht sind auch schon 30 ? Ende März bzw. im April machbar. Deshalb bleibe ich auch stark investiert, aber mit etwas gebremstem Schaum. Langfristig bleib ich beim 44,5 ? Kursziel auf zwei Jahre. Sollte man auf 25 ? oder tiefer fallen, kaufe ich zu.
----------- the harder we fight the higher the wall
Katjuscha
: Kurs und operatives Geschäft ist halt ein
Unterschied.
Habe heute die Hälfte meiner bei 26-28 ? verkauften Aktien wieder bei 21 ? zugekauft. Den Rest dann unterhalb 20 ?, falls wir dorthin nochmal fallen sollten.
----------- the harder we fight the higher the wall
Alles eine frage der Perspektive, Herr Optimist. Im April ist ja alles vorbei. ;-)
Seis wies sei. Ich glaube der hype bei HF ist jetzt auch erstmal vorbei. Die Aktie hat sich wacker geschlagen. Aber mMn ist jetzt Gewinnmitnahme angesagt und damit meine ich alle. Ich bin zu 70 % raus und werde heute oder morgen mit einer kleinen Gegenbewegung die restlichen werfen. Im März April Mai werden wir hier vielleicht wieder Kurse von 10 - 12 ? sehen. Ab da werden nicht mehr viele mit Gewinn verkaufen können. Das ist mein Zielbereich zum Kauf.
und natürlich kann sich keine Aktie einem allgemeinen Verkaufsdruck entziehen.
Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, wieso es ausgerechnet bei HF wegen der CoronaAngst zu einem Umsatz-Einbruch kommen soll. Welche Lieferketten können hier nachhaltig unterbrochen werden.
Werden Nutztiere oder bestimmte Gemüsesorten vom Coronavirus befallen? Gibt es z.B. für jede Gemüsesorte nur einen einzigen Lieferanten? Wird alles zentral in einem riesigen Logistikcenter verpackt mit Hunderten von Mitarbeitern? Stellen Kranke die Nahrungsaufnahme ein?
Wer diese Fragen mit Ja beantworten kann, der sollte alle seine HF-Aktien schleunigst verkaufen!