Also nur Mut und rein in Bade's Spelunke, trotz des wenig einladenden Ambientes. Der Mitbürger, der die Wurst zubereitet, hat, nach Aussehen und Idiom zu urteilen, seine ersten 40 Lebensjahre in Südanatolien verbracht. Trotz aller Bedenken ein ordentliches Ergebnis. Die Wurst handgeschnitten, nicht gehäckselt, eine wirklich gute Soße mit duftigem Currypulver. Leichte Punktabzüge gibt der blaue Porzellanteller aus der Gelsenkirchner Barockzeit sowie das unübliche (aber dennoch gute) getoastete Weißbrot.
Geschmack und Konsistenz: 8 von 10 Punkten, die Soße war mir etwas zu fruchtig Kultfaktor: Null Ambiente: Stellt Euch einfach ne alte Bruchbude aufm Lidl-Parkplatz vor :-) Besonderheiten: Don't judge a book by it's cover Nachteil: Mitten in der westfälischen Pampa, wo keine Sau hinkommt
|
Angehängte Grafik:
bades_imbiss_bad_lippspringe_web.jpg (verkleinert auf 66%)

