hatte BVB als Fast Pleite und durchschnittlicher Fußballverein mit sehr durschsniitlichem Kader und 100 Mio. Umsats ein Marktbewertung (Entity Value) von genau 200 Mio. Euro.
Warum hat BVB per dato bei 300 Mio Umsatz, sehr hohem profitabilität, tollem Kader, usw immer noch ein Marktwert von genau 200 Mio.?????????????????
Weil hier zwei offenbar einmalige Finanzverarscher W+G die Drähte ziehen!!!!!!
Was hier alles passiert ist unfassbar und einmalig.
Wir sollten das an den Pranger stellen (offener Brief oder so was).
das wenn damals 2x Umsatz bei niedrigem Profitabiltät zurecht war (im Januar 2007 auch vom Kränzle kz unterstuts wurde), müsste der BV B in 2013 bei sehr hohem profitabiltät usw zumidest 4x ihre jahresumsatzwert sein (übrigens wird diesen multiple auch unterstützt von marktwerte von Verein wie Barca, Real, Bayern, Arsenal, Manchester). Das würde fair value um die 1,2 Milliarde Euro bedeuten.
Sprich dann ist der ganze Wertsteigerung seit KE's von etwa 1 Milliarde Eurio an die Kleinaktionäre vorenthalten.
Ich habe bereits zig Beispiele von IR-, Analysten und Watzke-Machenschaften aufgelisted die in Zusammenhang auf ein klare Systematik hindeuten.
Katjuscha
: Mensch attitlan, dann mach das doch bitte
in einem offenen Brief an den BVB öffentlich, aber wiederhol dich hier nicht ständig.
Wir werden ja sehen, ob dann irgendwer auf deinen Brief reagiert oder nicht.
Ich seh's immernoch positiv, da wir noch günstig einkaufen können, obwohl der Markt schon gut gelaufen ist (BVB ist übrigens in den letzten 3 Jahren besser gelaufen).
Aber okay, wenn du es schaffst durch deinen offenen Brief den Kurs zu ver4fachen kriegst du nen Eis von mir. :)
Whitewitch
: wollen auch wirtschaftlich weiter sinnvoll handeln
Transfer verzögert sich Mkhitaryan will nur zum BVB!
Will unbedingt nach Dortmund: Donezk-Rakete Henrikh Mkhitaryan (24)
05.07.2013 - 00:13 Uhr Mit Spiderman-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang (24) ist der erste BVB-Offensiv-Neuzugang seit gestern endlich offiziell. Bei einem anderen Star muss sich Trainer Jürgen Klopp (46) noch etwas gedulden...
Donezks Henrikh Mkhitaryan (24) soll Superstar Mario Götze (21/zu Bayern) ersetzen. Gut möglich aber, dass der Armenier noch einige Tage oder sogar Wochen auf sich warten lässt. Denn es wird weiter heftig um die Ablöse gefeilscht.
Ein erstes BVB-Angebot von 23 Millionen Euro haben die Ukrainer abgelehnt ? sie wollen 30 Millionen Euro. Die würden Liverpool und Tottenham auch zahlen.
Gut für den BVB: Der Mittelfeld-Star will nur nach Dortmund und nicht nach England ? ist sich mit Borussia bereits über einen Vertrag einig.
.BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (54): "Mit Geld könnten wir alles schnell lösen. Aber wir wollen auch wirtschaftlich weiter sinnvoll handeln."
es wird heisser. Watzke und Zorc scheinbar auf dem Weg nach Donetzk. Mal schauen ob es dieses Wochenende was zu vermelden gibt, ob jetzt positiv oder negativ. Der Kurs scheint es jedenfalls zu goutieren.
Hier gibt's ein super Video mit Spielszenen aus der letzjährigen CL-Saison. Der Junge kann was. Ihn und Aubameyang für den Götze-Verkaufpreis, da hat man denke ich keinen Substanzverlust. Das Gute finde ich jetzt für den BVB, man kann jetzt 8 Wochen lang schauen, wie das allenfalls auch ohne Lewa funktionieren könnte um ihn bis Transferschluss doch noch abzugeben an die Bayern für 25-30 Mio.?. In der Zwischenzeit kann man ja noch einen talentierten Vollblutstürmer ausgucken. Den Schieber am besten sofort ausbooten. Dem würde ich keine Minute mehr zugestehen.
Bild vermeldet gerade, dass der BVB ihn doch bekommt - für eine Mio mehr. Also für 24 Mio €. Der Spieler ist nicht günstig - aber wenn der das hält was er verspricht (absolute Topwerte in der vergangenen Saison), dann ist er es wert. Man muss immer bedenken, dass trotz der Neuverpflichtung eines Topspielers noch 13 Mio übrig bleiben aus dem Götze-Deal. Ebenfalls erfreulich, dass Mhiktaryan zum BVB wollte und nicht zu einem so namhaften Verein wie Liverpool. Sokratis, Abumeyang und Mhiktaryan (die Namen sind zwar alles Zungenbrecher - aber wenn die kicken können dann passt es:-): schon jetzt kann man nicht behaupten, dass der BVB sich nicht verstärkt hätte für die nächste Saison. Jetzt evtl. noch ein oder zwei gute Leute dazu (Abwehr und Offensive) und die neue Saison kann losgehen.
Würde gerne alles in ein zusammenhangende Story verfasssen .. das könnten aber 50 Din A4 Seiten sein. Auf holländisch hätte ich das relativ schnell fertig. In slechtem Deutsch wäre der aufwand bereits das doppelte. Brauchte also Hilfe um es in gutes Deutsch zu verfassen zudem Feedback von mindestens ein Person der BVB auch seit langem intensiv (und kritisch) verfolgt.
Natürlich wärs Quatsch, das in 50-100 Seiten zu verfassen. Da hört doch niemand mehr zu.
Es geht doch nur darum, die wichtigsten Dinge erstmal anzusprechen. Da reichen auch 2-3 Seiten. Und wenn jemand nach Details fragt, reicht man den Rest nach.
also wenn du mir sowas auf Englisch oder auch in schlechtem Deutsch mailen kannst, dann redigiere ich das gerne mal. Ich meine, die Tabellen reden ja für sich. Man müsste zur Interpretationshilfe nur noch paar Sätze vielleicht hinzu schreiben. Und ein Tipp von mir vielleicht im Voraus: nicht von Anfang an auf Vollangriff auf Watzke oder Geske schreiben..., ein wenig neutraler formulieren. Die Schlüsse soll jeder Hörer/Leser selber ziehen können.
atitlan
: heut nachmittag an einem Rhein Strand gewesen
danke Velma..
so sollten wir es machen .. erstmals über einige Tabellen und Charts auf diese inzwischen unfassbare Bewertungsdiskrepanzen hinweisen
das andere könnte später folgen, i.e.. die viele Indizien ausarbeiten das könnte in neutraler Frageform statt finden, nichtsdestototz würden alle Indizien deutlich genug in ein bestimmter Erklärungsrichtung zwingen.
27. Mkhitaryan arbeitet hauptberuflich als Fußballer und verfasst nebenbei ein Buch mit dem Titel "Das perfekte Debüt - Wie beeindrucke ich bei meinem ersten Auftritt im neuen Verein". Kapitel 2: Per Direktabnahme zum 2:1 treffen.
26. §Tor für Borussia Dortmund