Verteilungsfragen - Börsen- und Politik-Aspekte

Seite 280 von 286
neuester Beitrag: 21.07.23 22:24
eröffnet am: 08.01.19 13:41 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 7126
neuester Beitrag: 21.07.23 22:24 von: Shlomo Silbe. Leser gesamt: 1605533
davon Heute: 778
bewertet mit 51 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 286  Weiter  

27.06.23 11:05

80400 Postings, 7346 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.23 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

27.06.23 11:40
1

80400 Postings, 7346 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.23 12:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Einstellen eines bereits moderierten Inhalts

 

 

27.06.23 11:43

80400 Postings, 7346 Tage Anti LemmingAußerdem entfallen bei Übersetzungen

50 % der Copyrights auf den Übersetzer, so dass ich selbst bei wörtlicher Übersetzung die Hälfte der Urheberrechte beanspruchen könnte.  

27.06.23 11:54
4

80400 Postings, 7346 Tage Anti LemmingDer wahre Grund für den AfD-Wahlerfolg in Thür.

Zunächst zur Vorklärung:
www.tichyseinblick.de/feuilleton/...ne-scheibe-wurst-pro-tag/

"Fleischverzicht wird offizielle Richtlinie. Die Gesellschaft für Ernährung fordert: Nur noch zehn Gramm pro Tag seien gut für?s Klima. Stattdessen will man uns Insekten schmackhaft machen. Dabei hilft Fleischverzicht dem Klima nicht. Klima dient nur als Vorwand für den Aufbau des totalen Überwachungsstaats. Geht es nach ihren künftigen Richtlinien, gönnt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) nur noch eine Scheibe Wurst pro Tag...."

------------------

Schlussfolgerungen A.L.:

Diese eklatanten Beschneidungen der Wurst-Grundrechte sind mMn der Hauptgrund dafür, dass die AfD in Thüringen bei der Landratswahl über 52 % geholt hat.

Denn der Michel ist geradezu Wurst-vernarrt. Alles kann man ihm straflos wegnehmen, aber bei nur noch einer Scheibe Wurst pro Tag geht es buchstäblich um die Wurst.

Und hatte die AfD an ihren Ständen nicht auch Gratis-Bratwürste angeboten? Oder verwechsel ich das jetzt mit Lauterbachs Impf-Köder?

Wie auch immer, in Wurstland geht immer alles um die Wurst. Sogar negative Politfolgen sind dem Michel wurst, wenn nur die Wurst bleibt.

 

27.06.23 12:07
1

58012 Postings, 6176 Tage heavymax._cooltrad.alles hat ein ende @AL nur die wurst hat zwei

-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!

27.06.23 12:10
1

80400 Postings, 7346 Tage Anti LemmingGerade in Thüringen ist die Wurst

ein Nationalheiligtum. Frevler werden an der Wahlurne abgestraft!  

27.06.23 12:30
3

80400 Postings, 7346 Tage Anti LemmingWagner-Aufstand verunsichert Ölaktionäre

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ichert-Anleger-article24219728.html

Börsianer warten auf ein Zeichen der US-Notenbank Fed, da bislang Ungewissheit herrscht, ob Ende Juli eine Zinserhöhung kommt. Zudem macht die versuchte Rebellion der Söldner-Gruppe Wagner gegen den Kreml die Investoren nervös.

A.L.: Die Sorgen sind vollauf berechtigt. Nach einem Sturz des "Kriegsverbrechers und Kindermörders" (Zitat: alter Ökonomenthread) Putin könnte in Moskau eine Vasallenregierung unter amerikanischer Führung eingesetzt werden. Unter einer solchen - nunmehr anständigen - Regierung würden sämtliche Sanktionsgründe schlagartig entfallen. Daher würden höchstwahrscheinlich auch eiligst Nordstream 1 + 2 repariert und geöffnet, desgleichen brachliegende russische Ölpipelines. Folglich würden Unmengen russisches Öl und Gas, nunmehr gefördert von Exxon, Texaco, Shell und Total, nach Europa strömen.

Vorausschauende Ölaktionäre haben sich deshalb von ihren eh überkauften Papieren getrennt, ehe die neue Öl- und Gasschwemme die Kurse erneut auf Post-Covid-Niveau abstürzen lässt.  

27.06.23 12:41

80400 Postings, 7346 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.23 12:53
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Einstellen eines bereits moderierten Inhalts

 

 

27.06.23 14:36
7

1236 Postings, 1229 Tage Febsqueeze2021Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.06.23 12:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

27.06.23 14:59
3

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinAL 4 Tage gesperrt

kaum bin ich ausser Haus, schon eskaliert die Mod-Lage völlig. Naja, werde die Stellung gegen säuerliche Angriffe halten.  

27.06.23 16:29
1

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinReihe: Danke Ampel

...und besonderer Dank geht an die Ex-Wirtschaftspartei FDP.

Deutschland hat mit massiven Kapitalabflüssen zu kämpfen

Trotz der jüngsten Ansiedlungen großer Konzerne wie Intel oder Wolfspeed meiden einer Studie zufolge immer mehr Investoren den Standort Deutschland. 2022 flossen 132 Milliarden US-Dollar mehr Direktinvestitionen ab als in Deutschland investiert wurden, wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf eine Untersuchung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) berichtete. Unter 46 Staaten sei das der stärkste Abfluss.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle24219903.html

 

27.06.23 16:52

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinLangsam kristallisiert sich der Zweck

der Schmierenkomödie heraus. Putin möchte wohl die Zügel enger Richtung Kriegsrecht ziehen und ließ daher durch Prigo einen Grund inszenieren. Zudem war es wohl ein Test, wer loyal zu ihm steht (Die Nation und und die Armee hat den Test offenbar bestanden). Beweis: Die Schauspieler werden nicht bestraft, sondern gelobt.

----

Putin spricht nach Putschversuch von verhindertem "Bürgerkrieg"
Wladimir Putin hat russischen Soldaten dafür gedankt, sich der Wagner-Gruppe entgegengestellt zu haben. "De facto haben Sie einen Bürgerkrieg verhindert."
 

27.06.23 17:28
4

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinVerlixt

Wie könnte man diese Anti-Mainstream-Wahl wieder rückgängig machen? Merkel ist ja nicht mehr da.

Hmmm, grübel, Moment, ich hab's!
Von Amtswegen überprüft das Innenministerium in Erfurt die Gesinnung von Robert Sesselmann. Beim Gewinner der Landratswahl in Sonneberg bestünden Zweifel, ob er für die freiheitliche demokratische Grundordnung eintrete, weil sein Landesverband gesichert rechtsextrem sei.
 

27.06.23 17:42
7

630 Postings, 3808 Tage stelukSattelfeste Demokratie

Ein Schelm, der behauptet, dass unsere Demokratie nicht sattelfest sei. Wir sind zwar nicht das Mutterland der Demokratie, aber dafür kritikfähig und lernfähig. Das wusste schon Franz-Josef Degenhardt in "Befragung eines Kriegsdienstverweigerers":                                    
"Ja, hier darf jeder machen, was er will;
Im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung versteht sich." (Album: Mutter Mathilde)
Unsere wertebasierte Ordnung gibt uns Halt und führt uns sicher auch durch rauhe Ostsee, ähh See.
Unsere Politiker lügen nicht, da sie einen Eid abgelegt haben. Sie wenden Schaden von unserem Volk ab. Politikern vorzuwerfen, dass sie lügen und betrügen, ist übelste Diffamierung. Um sich vor dummdreisten, unbelegten und an den Haaren herangezogenen Vorwürfen zu schützen, musste der Staat eingreifen und hat eine "Brandmauer" eingezogen. Ich halte es für unerträglich, wenn ständig rumgenörgelt wird und unseren integeren, kompetenten Politikern ständig nur Kritik entgegen gebracht wird. Wir scheinen nicht zu begreifen, was wir diesen selbstlosen und aufopferungsbereiten Menschen zu verdanken haben. Die Delegitimierung des Staates zu verhindern ist vornehmste und wichtigste Aufgabe zugleich. Politiker zu beschimpfen, oder sogar zu beleidigen, muss unterbunden werden.
Und sollte eine Partei diesen Konsens nicht vertreten, dann "Gnade Gott".

Wer hat nochmal Nordstream 1 und 2 gesprengt?

Wer hat sich nicht an Minsk1 und Minsk2 gehalten?

Wer hat 2014 gegen einen demokratisch gewählten Präsidenten geputscht?

Wer hat nochmal "F...ck the EU" gesagt?

Wer wollte eigentlich keine Waffen in Kriegsgebiete liefern?

"The answer my friend is blowin in the wind" (Bob Dylan)

 

27.06.23 18:02
3

79561 Postings, 8998 Tage KickyHoher Wanderungsüberschuss 1,462 Millionen mehr

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...seit-1950-18992898.html
Dieser sogenannte Wanderungsüberschuss fiel damit mehr als viermal so hoch aus wie 2021 mit 329.000.
Der Anstieg ist vor allem darauf zurückzuführen, dass infolge des russischen Angriffskriegs viele Schutzsuchende aus der Ukraine kamen. Im vergangenen Jahr wurden rund 1,1 Millionen Zuzüge und 138.000 Fortzüge von Menschen aus der Ukraine erfasst.
Deutliche Anstiege der Nettozuwanderung verzeichnete die Statistik auch aus Syrien (68.000) sowie aus Afghanistan (55.000) und der Türkei (49.000).....

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/...linge-arbeitsmarkt-100.html
Tübingens OB Boris Palmer sagt: Die Hälfte der Geflüchteten arbeitet nicht und lebt von Stütze. "Müßiggang" sei "keine gute Integrationsvoraussetzung". Mit Blick auf Geflüchtete, die seit Jahren in Tübingen leben, sagte Palmer: "25 Prozent sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt (...), 25 Prozent sind in irgendeiner Art von Qualifikation, Fortbildung, Integrationskurs, was auch immer. Und 50 Prozent sind schlicht nicht tätig. ....Palmer nennt als konkretes Beispiel einen syrischen Malermeister - dieser habe ihm gesagt: "Ich hab fünf Kinder, da krieg ich soundsoviel Geld, wenn ich jetzt arbeite, steh ich nicht besser da. ...

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...buergergeld-arbeitskraefte/
Laut einer Übersicht der Bundesarbeitsagentur vom September, über die die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete, hat sich der Anteil der Ausländer an den jetzt noch Hartz-IV-Beziehern seit 2016 von 25 auf nun 45 Prozent erhöht. Erst in diesem Sommer kamen 588.000 Ukrainer neu dazu, die dank des ihnen gewährten Instant-Asyl ? warum der Flüchtlingsstatus laut UNHCR nicht reichte, wurde nie erörtert ? sofort Anspruch auf normale Sozialleistungen haben. Aber die ?Grundlast? befindet sich seit den Jahren 2015 und 2016 im System. Zwei Drittel der Syrer leben noch immer von Hartz IV. Etwa jeder zehnte Arbeitslose ist Syrer, .....  

27.06.23 18:11
3

79561 Postings, 8998 Tage KickyBVG Berlin fordert auf sauber zu bleiben

In einer bemerkenswerten Parteinahme und Entmenschlichung haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf ihren Social-Media-Kanälen ein Bild veröffentlicht, in dem sie neben einem üblichen Piktogramm zum Verbot von Essen und Trinken in öffentlichen Verkehrsmittel auch einen durchgestrichenen Schriftzug AfD zeigten. Darunter steht der aus Bus und Bahn bekannte Hinweis ?Danke, dass Du den Zug sauber hältst!?

Die BVG hat ihren Tweet zwischenzeitlich wieder gelöscht.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...kehrsbetriebe-afd/  

27.06.23 18:15
1

79561 Postings, 8998 Tage KickyIllegale Containersiedlungen werden entfernt

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/...gruenau-li.363201
In Berlin sollen weitere illegale Wohncontainer-Siedlungen verschwinden. An der Moosstraße in Niederschöneweide und am S-Bahnhof Grünau sind in den vergangenen Jahren Elendsquartiere gewachsen, gegen die der Bezirk Treptow-Köpenick jetzt vorgeht. Unter teils menschenunwürdigen Bedingungen hausen dort Menschen in Garagen, Containern und Wohnwagen, von denen der Eigentümer monatlich rund 500 Euro Miete pro Quartier kassiert hat.

Die Bewohner, das sind Menschen aus Ländern wie Moldau, Serbien, Kosovo, Rumänien und Russland. Ein Teil davon sind Roma-Familien. Sie gelten formal als obdachlos.

warum verbessert man nicht die Sanitäranlagen? wo sollen die denn hin?  

27.06.23 19:19
4

1236 Postings, 1229 Tage Febsqueeze2021Thüringer Rechtsaufsicht soll Demokratie

Tauglichkeit von neu gewähltem AfD-Landrat prüfen

Wenn sie das durchziehen, werden noch mehr die AfD wählen, so meine Vermutung.

Also Schuss ins eigene Knie.

 

27.06.23 20:08
6

1236 Postings, 1229 Tage Febsqueeze2021Was soll da schon schiefgehen?

SPD-Chef will AfD-Erfolge mit "gutem Regieren" kontern

SPD-Chef Lars Klingbeil hat eine tolle Idee, wie die Ampel den Erfolgen der AfD begegnen kann: "Gutes Regieren". Schnell die umstrittenen Gesetze verabschieden, dann bekomme man wieder Ruhe in den Laden. Wird jetzt alles anders, alles gut? Ganz bestimmt.

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat eine brillante Idee, wie er den jüngsten Erfolgen der AfD begegnen kann. Das Rezept, das er dem Sender n-tv verriet, lautet: "Gutes Regieren".

Dazu gehöre, dass die Ampelparteien SPD, Grüne und FDP ihre Streitthemen rasch erledigten. Er glaube schon, so Klingbeil, dass alle das verstanden haben. So müsse das "Heizungsgesetz" diese Woche auf den Weg gebracht werden, auch der Haushalt müsse nächste Woche kommen. Der SPD-Mann weiter:

"Das Fachkräftezuwanderungsgesetz haben wir hinbekommen. Dass der Mindestlohn steigt, ist ein wichtiges soziales Thema."

Würden diese Sachen vor der Sommerpause erledigt, dann komme hoffentlich über die Zeit wieder "Stabilität und Ruhe" rein, so Klingbeil.

"Gutes Regieren", eine prima Idee. Die Zeit, in der dieses Land nicht gut regiert wurde, gut im Sinne der Bürger wohlgemerkt, bemisst sich in Jahrzehnten, nicht in Jahren. Nur unterliegt der SPD-Mann einem grundlegenden Missverständnis. Die Masse der kritischen Bürger stört sich nicht am Gezänk der Ampel, so breit dieses medial auch getreten wird.

Es ist der Inhalt der Regierungspolitik, der auf immer mehr Ablehnung stößt und dessen katastrophale Auswirkungen für die Bürger bereits zu besichtigen sind. Wie viel Begeisterung werden "Fachkräftezuwanderungsgesetz" und "Heizungsgesetz" im Landkreis Sonneberg auslösen? Was generell für die Themenkomplexe "Klimaschutz" und Migration zutrifft, gilt ebenso für die Waffenlieferungen in die Ukraine, das ohrenbetäubende Schweigen zu den Nord-Stream-Anschlägen und auch für nur auf den ersten Blick nebensächliche Themen wie Ernährung und "Selbstbestimmung".

Mehr als abschreckend ist auch die Form, in der diese Politik durchgesetzt wird. Es gibt praktisch keine Sachdebatten mehr. Die Politik sieht die Bürger als Kleinkinder, die es zu lenken und zu erziehen gilt. Wer da nicht mitmacht, gilt schnell als Extremist, der zu zensieren und zu bestrafen ist. Kein Wunder, dass immer mehr Stimmen bei der einzigen wirklichen Oppositionspartei im Bundestag landen.

"Gutes Regieren" ? das würde genau genommen eine komplette Umkehr in allen zentralen Politikfeldern bedeuten. Politik im Sinne der Bürger, die sich an realen Interessen und Gegebenheiten orientiert. Das wird nicht passieren, zu sehr widerspräche es allem, wofür die SPD und der große Rest des sich immer öfter infantil und irrational präsentierende Politikbetrieb stehen. Was Klingbeil dagegen unter "gutem Regieren" verstehen wird: ein paar Millionen mehr für PR, mehr Erziehung, mehr Zensur. Wieder einmal. Was soll da schon schiefgehen?  

27.06.23 20:22
1

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinSPD-Chef will AfD-Erfolge mit "gutem Regieren" kon

SPD-Chef will AfD-Erfolge mit "gutem Regieren" kontern"

Und wann fangen sie damit an?  

27.06.23 20:30

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.06.23 10:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

27.06.23 21:23

1236 Postings, 1229 Tage Febsqueeze2021und wann fangen die damit an?

nach der Sommerpause, wenn das Heizungsgesetz und der Haushalt steht.

Capiche?!  

27.06.23 21:29

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo Silbersteinnach der Sommerpause

27.06.23 21:58

17008 Postings, 2486 Tage Shlomo SilbersteinBislang die beste Erklärung für den Musiker-

Aufstand:

The Truth About Wagner's March on Moscow
https://www.youtube.com/watch?v=7PyQnjeJXtM  

27.06.23 23:02
2

1236 Postings, 1229 Tage Febsqueeze2021BVG positioniert sich gegen AfD:

?Danke, dass du den Zug sauber hältst!?

In einem Post auf den Social-Media-Kanälen der Berliner Verkehrsbetriebe zeigt der landeseigene Betrieb ein AfD-Verbotsschild. Eine heikle Parteinahme?

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/...haeltst-li.363584  

Seite: Zurück 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 286  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben