Concept! - Großauftrag in Madrid (==> ARIVA)
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 14.05.01 10:53
|
||||
eröffnet am: | 03.05.01 07:00 von: | schnitzl | Anzahl Beiträge: | 3 |
neuester Beitrag: | 14.05.01 10:53 von: | Dixie | Leser gesamt: | 4710 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 1 Stern |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
1
Pressemitteilung
Concept! AG gewinnt in Madrid den Etat von Dual International
(Wiesbaden, den 02.05.2001) Die Concept! AG, einer der führenden
deutschen Internet-Dienstleister, entwickelt für das Versicherungs-
unternehmen Dual International eine komplexe Internet-Plattform.
Der Auftrag wird von der spanischen Niederlassung der Concept! AG
in Madrid realisiert. Die spanische Dependance der Concept! AG in
Madrid hat den Auftrag erhalten, eine umfassende Internet-Plattform
für Dual International zu konzipieren und umzusetzen. Dual International
mit Hauptsitz in London ist das Versicherungsunternehmen der Hyperion
Insurance Group und schließt dort Versicherungen für Unternehmen des
sogenannten ?London Market? ab. Der London Market ist ein Zusammen-
schluss aller großen internationalen und in der britischen Hauptstadt
ansässigen Versicherungskonzerne. In einer ersten Ausbaustufe der
Online-Plattform, die voraussichtlich ab Juni im Netz zu finden ist,
wird Dual International zunächst eine Produktgruppe, sogenannte
D&O-Versicherungen online zum Verkauf anbieten. Die Internet-Experten
der Concept! AG werden die Webpräsenz dabei bewusst so konzipieren,
dass diese sich nach und nach um modifizierte und auch um weitere
Versicherungsprodukte des Unternehmens ergänzen lässt.
Neben der Unternehmenszentrale verfügt Dual Insurance über Nieder-
lassungen in Spanien, Italien, Dänemark und Argentinien und bietet
dort an die spezifischen Kundenbedürfnisse des jeweiligen Landes
angepasste Versicherungsprodukte an. Der direkte Anschluss an den auch
international sehr bedeutenden London Market ermöglicht es Dual
International dabei, seine Versicherungskapazität und Expertise nicht
nur in Großbritannien sondern auch international einzusetzen. Basierend
auf der internationalen Website des Konzerns wird die Concept! AG
voraussichtlich für die einzelnen Länder Webpräsenzen entwickeln und
so auch das länderspezifische Angebot von Dual International ins
World Wide Web bringen.
Die Concept! AG verfügt aus zahlreichen bereits realisierten Projekten
über umfassenden Know-how im Finanzdienstleistungssektor.
Hintergrund:
Die Concept! AG ist eines der führenden Unternehmen für strategische
Beratung, Konzeption und Produktion im Bereich interaktiver Business-
und Kommunikationslösungen in Deutschland. Das Unternehmen hat seinen
Hauptsitz in Wiesbaden und Niederlassungen in Düsseldorf, Karlsruhe,
Berlin, Hamburg, Stuttgart, München, Miami, London, Madrid, Zürich,
Warschau und Wien. Zur Unternehmensgruppe gehören darüber hinaus die
Tochterfirmen R&P International Multimedia Consultants, design.house,
Concept! Technology, ART+COM und OgilvyInteractive Deutschland sowie
die spezialisierten Abteilungen Concept! Research und
Concept! M.E.D.I.A.. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt in der Planung
und Realisierung von vernetzten Kioskterminalsystemen, CD-ROMs,
Internet-Auftritten, Intranets, Electronic Commerce-Lösungen und
Online-Werbung. Eine Vielzahl von Großunternehmen, wie D2 Vodafone,
Hochtief, Frankfurt Trust, Hamburger Sparkasse, IVG Holding,
dm drogeriemarkt, VELUX, L-Bank, Landesbank Baden-Württemberg, Siemens,
Lufthansa Cargo, Deutsche Telekom, Kaufhof, Internet Insurance
Lebensversicherungs AG, Deutsche Bank, Microsoft Network, Royal Bank
of Scotland, DaimlerChrysler und die Dresdner Bank zählen zu den Kunden.
Pressekontakt:
Concept! AG
Christine Harrell
Pressesprecherin
Bodenstedtstraße 4
Optionen
0
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Concept! AG, einer der führenden deutschen Internet-
Dienstleister, präsentiert sich vom 15. bis 17. Mai 2001 auf
der Internet World in Berlin, der größten europäischen
B2B-Messe im Internetbereich.
Wir würden uns freuen, Sie bei uns in Halle 2.2, Stand B8
begrüßen zu können!
Ihre Fragen zu Projekten, Positionierung und Unternehmens-
Strategie der Concept! AG beantworten wir gerne direkt vor
Ort. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem persönlichen Ge-
spräch mit unserem Vorstandsvorsitzenden Sven Bornemann.
Um Terminabsprachen so einfach wie möglich zu machen,
senden Sie uns doch einfach eine eMail mit Ihren Terminwunsch, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Natürlich können
Sie mich unter meiner Durchwahl 0611/97628-166 oder mobil
unter 0170/9020637 jederzeit gerne erreichen.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesbaden
Christine Harrell
Pressesprecherin
Concept! AG
Bodenstedtstr. 4
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611.976 28 166
Mobil 0170.90 20 637
Telefax: +49 (0) 611.976 28 199
mailto:christine.harrell@concept.com
http://www.concept.com
Optionen
0
Die Concept! AG, einer der führenden deutschen Internet-Dienstleister, hat
für die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken ein umfassendes
Internet-Portal entwickelt. Über die gemeinsame Plattform VR-NetWorld unter
www.VR-NetWorld.de präsentiert der Finanzverbund nun erstmalig sein
Allfinanzangebot in bisher einzigartiger Tiefe über das Internet.
VR-NetWorld ist das strategisch bislang größte Internet-Projekt des
Finanzverbundes und umfasst ein Volumen in Millionenhöhe.
Seit dem 1. Mai sind die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken mit einem
einheitlichen Finanz-Portal im World Wide Web präsent. Das von der Concept!
AG in Wiesbaden realisierte Portal VR-NetWorld unter www.VR-NetWorld.de
stellt die zentrale Einstiegsseite für den gesamten genossenschaftlichen
Finanzverbund dar. Die Zusammenarbeit der Volksbanken und Raiffeisenbanken
mit den angeschlossenen Zentralbanken und Verbundunternehmen erlaubt es dem
Finanzverbund, sich mit seinem breit gefächerten Allfinanzangebot gemeinsam
im World Wide Web zu präsentieren. Erklärtes Ziel von VR-NetWorld ist es,
sämtliche Volks- und Raiffeisenbanken in einem einzigen Portal übersichtlich
zu integrieren. Die Kunden erhalten, ganz nach dem Prinzip des
Allfinanzgedankens, alle Produkte aus einer Hand. Das Portal dient dabei
zunächst ausschließlich der Geschäftsanbahnung. Die eigentliche Transaktion
verbleibt jetzt und auch in Zukunft bei den Primärbanken. „Über das
Finanzportal VR-NetWorld, das ganz dem „State of the Art“ entspricht, können
die Volks- und Raiffeisenbanken ihre Kunden neben den traditionellen
Vertriebswegen nun auch über das Internet bedienen und sind so für die
sogenannte zweite Welle der Internet-Nutzung hervorragend gewappnet“,
erläutert Sven Bornemann, Vorstandsvorsitzender der Concept! AG. Zur
Realisierung des Finanzportals wurde unter Führung des Bundesverbandes der
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) von allen Beteiligten eine
Gesellschaft, die VR-NetWorld GbR, gegründet. Der BVR vertritt die
Interessen der Volksbanken und Raiffeisenbanken und verfügt damit bundesweit
über 30 Millionen Kunden. Mit der Concept! AG hat sich der BVR einen
versierten Partner ins Boot geholt: Das Unternehmen verfügt aus über 50
bereits realisierten Projekten im Finanzdienstleistungssektor über
langjährige Erfahrungen und umfassendes Branchen-Know-how.
Neben umfangreichen Informationen bietet VR-NetWorld.de unter anderem mehr
als 30 interaktive Tools, mit denen sich Kunden konkrete Lösungsalternativen
auf ihre persönlichen Rahmenbedingungen zuschneiden lassen können. Über die
umfassende Bankensuche gelangen Kunden darüber hinaus schnell und einfach
per Mausklick zu ihrer Bank. Sie können nach einzelnen Volks- oder
Raiffeisenbanken suchen, diese in die Navigation der Website übernehmen und
so ganz einfach auf das jeweilige Angebot zugreifen. Darüber hinaus mussten
die hochkomplexen Inhalte des Allfinanzangebotes den Kunden über eine
einfach und intuitiv bedienbare Oberfläche, dem Front-End des Finanzportals,
dargeboten werden. Die Concept! AG hat diese darum in sieben
Produkt-Kategorien - Banking“, „Brokerage“, „Geldanlage“, „Finanzierung“,
„Immobilien“, „Vorsorge“ und „Leben“ - zusammengefasst. „Unter jeder der
Kategorien ist das jeweilige Angebot des gesamten Verbundes zentral
gebündelt“, erklärt Sven Bornmann, Vorstandsvorsitzender der Concept! AG.
„Um Kunden das Auffinden der für sie relevanten Informationen aus der Fülle
des gesamten Angebotes des Finanzportals so einfach wie möglich zu machen,
haben wir die hochkomplexen Inhalte darüber hinaus nach sieben
unterschiedlichen Lebenssituationen kategorisiert“, so Sven Bornemann. Unter
den Menüpunkten „Job“, „Umzug“, „Heirat“, „Urlaub“, „Kind“ und „Erbschaft“
finden sie die für die jeweilige Situation relevanten Informationen und
Dienstleistungen.
Die Realisierung von VR-NetWorld vollzieht sich in mehreren Stufen. „Die
erste Stufe haben wir mit dem Launch des Portals bereits abgeschlossen“, so
der Concept! CEO. Bis Ende des Jahres ist geplant, die Portalstruktur auf
die erste größere Gruppe der angeschlossenen Ortsbanken zu übertragen,
ergänzt durch lokales Design und lokale Inhalte. In weiteren Ausbaustufen
ist eine vollständige, für den Kunden komfortable Individualisierung und
eine personalisierte Kundenansprache geplant.
Dr. Bernd Rodewald, Vorstandsmitglied des BVR blickt zuversichtlich in die
Zukunft: „Wir werden VR-NetWorld.de zu einem der führenden Allfinanzportale
in Deutschland ausbauen.“
Hintergrund:
Die Concept! AG ist eines der führenden Unternehmen für strategische
Beratung, Konzeption und Produktion im Bereich interaktiver Business- und
Kommunikationslösungen in Deutschland. Concept! verfügt über langjährige
Erfahrung in der Realisierung komplexer, transaktionsgetriebener
Internet-Lösungen für eine Vielzahl von Kunden in unterschiedlichen
Branchen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und ist an den
Standorten Düsseldorf, Karlsruhe, Hamburg, Stuttgart, München, Miami,
London, Madrid, Zürich, Warschau und Wien vertreten. Zur Unternehmensgruppe
gehören darüber hinaus die Tochterfirmen R&P International Multimedia
Consultants, design.house, Concept! Technology, ART+COM und
OgilvyInteractive Deutschland sowie die spezialisierten Abteilungen Concept!
Research und Concept! M.E.D.I.A.. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt in der
Planung und Realisierung von Internet-Auftritten, Intranets, Electronic
Commerce-Lösungen, Online-Werbung, vernetzten Kioskterminalsystemen und
CD-ROMs. Eine Vielzahl von Großunternehmen, wie D2 Vodafone, Hochtief,
Frankfurt Trust, Hamburger Sparkasse, IVG Holding, dm drogeriemarkt, VELUX,
L-Bank, Landesbank Baden-Württemberg, Siemens, Lufthansa Cargo, Deutsche
Telekom, Kaufhof, mamax AG, Deutsche Bank, Microsoft Network, Royal Bank of
Scotland, Daimler Chrysler und die Dresdner Bank zählen zu den Kunden.
Pressekontakt:
Concept! AG
Christine Harrell
Pressesprecherin
Bodenstedtstraße 4
65189 Wiesbaden
fon 0611 / 97628-166
fax 0611 / 97628-199
mailto:christine.harrell@concept.com
http://www.concept.com
Optionen
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Kontakt - Impressum - Werbung - Barrierefreiheit
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).