Coca Cola mit Vanillie-Geschmack ab 06/2002

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 19.04.02 15:21
eröffnet am: 16.04.02 22:24 von: Boersiator Anzahl Beiträge: 3
neuester Beitrag: 19.04.02 15:21 von: index Leser gesamt: 644
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

16.04.02 22:24

9095 Postings, 9001 Tage BoersiatorCoca Cola mit Vanillie-Geschmack ab 06/2002

Was? Spinnt Jens?

B.
 

18.04.02 06:04

95441 Postings, 9002 Tage Happy EndEs darf auch mal Vanille sein

Eine neue Geschmacksrichtung soll Konkurrent Pepsi in die Schranken weisen.

Atlanta - Nach 17 Jahren versucht Coca-Cola  wieder, mit einer neuen Geschmacksrichtung bei den Verbrauchern zu landen. Diesmal soll es Vanille sein. 1985 hatte das Unternehmen eine Cola-Variante mit Kirsch-Geschmack auf den Markt gebracht, die Cherry-Cola. Das Design der Cherry-Flasche soll nun dem der Vanille-Coke angeglichen werden.

Einführungstermin für die Vanille-Cola in den USA ist nach offiziellen Angaben der 15. Mai. Anschließend sollen die Kanadier auf den Vanille-Coke-Geschmack kommen. Mit dem neuen Produkt will Coca-Cola den Rivalen Pepsico schwächen.

Coca-Cola hatte in jüngster Zeit lukrative Marketingverträge an Pepsico verloren. Pepsi wurde alleiniger Ausrüster der amerikanischen Profi-Football-Liga NFL und schloss einen Exklusivvertrag mit der Fluglinie United Airlines ab, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Mittwochausgabe.

"Für Vanille scheint es derzeit ein großes Interesse bei den Verbrauchern zu geben", sagt Chris Lowe, Marketing-Chef von Coca-Cola. "Wir geben den Kunden, was sie wollen."

Geschmackssache

Seine Kreativität bei der Entwicklung neuer Geschmacksrichtung hat der Konzern bereits mit der ursprünglichen Orangen-Limonade Fanta unter Beweis gestellt: 1987 kam Fanta Mango auf den Markt, 1995 Fanta Pink Grapefruit, 1996 Fanta Mandarine. Es folgten Fanta Limette und der jüngst Coup im Fanta-Lager - Fanta Sunny Melon.

Die Konsumenten scheinen's zu mögen. Die Coca-Cola Company hat im ersten Quartal 2002 zwar einen Verlust von 125 Millionen Dollar (143 Millionen Euro) oder fünf Cents je Aktie verbucht. Allerdings waren Änderungen der amerikanischer Buchführungsvorschriften für den Verlust verantwortlich.

Erwartungen übertroffen

Unter Ausklammerung der buchtechnischen Änderungen und auf wechselkursneutraler Basis hat Coca-Cola in den ersten drei Monaten dieses Jahres 40 Cents je Aktie verdient gegenüber 36 Cents im ersten Quartal 2001. Damit wurden die Wall-Street-Erwartungen leicht übertroffen.

Der Quartalsumsatz stieg um drei Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar. Der Getränkeabsatz erhöhte sich weltweit um fünf Prozent. Coca-Cola-Chef Doug Daft verwies darauf, dass die Schlüsselmärkte USA, Deutschland, Japan und Mexiko alle Steigerungsraten von fünf Prozent oder mehr verbucht hätten. Bei kohlensäurehaltigen Getränken legte das in Atlanta (Georgia) ansässige Unternehmen um drei Prozent und bei kohlsäurefreien Getränken um 22 Prozent zu.

Gruß    
 

19.04.02 15:21

1125 Postings, 9258 Tage indexzum Wohl

   Antwort einfügen - nach oben