Portugal braucht keine internationale Finanzhilfe
Die heute bevorstehende Emission von Staatsanleihen gebe keinen Anlass zur Sorge. Bislang sei die Nachfrage mehr als ausreichend gewesen. Portugal bringe Anleihen im Volumen von 1,25 Mrd. EUR an den Markt.
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Nach Angaben des portugiesischen Finanzministers Fernando Teixeira dos Santos benötigt das Land keine Finanzhilfen von der EU und dem IWF, so die Analysten von Cognitrend in der aktuellen Ausgabe von "Märkte am Morgen" der Deutschen Bank.
Die heute bevorstehende Emission von Staatsanleihen gebe keinen Anlass zur Sorge. Bislang sei die Nachfrage mehr als ausreichend gewesen. Portugal bringe Anleihen im Volumen von 1,25 Mrd. EUR an den Markt.
Noch im Januar wolle Spanien eine von den Banken garantierte Anleihe begeben. Laut dem Finanzministerium habe das Papier eine Laufzeit von zehn Jahren. Weitere Angaben seien nicht gemacht worden. Zuvor habe die Zeitung "El Mundo" berichtet, dass die geplante Anleihe 6 Mrd. EUR umfassen solle. Die erwartete Rendite solle 5,7 Prozent nicht übersteigen. (12.01.2011/ac/a/m)
Die heute bevorstehende Emission von Staatsanleihen gebe keinen Anlass zur Sorge. Bislang sei die Nachfrage mehr als ausreichend gewesen. Portugal bringe Anleihen im Volumen von 1,25 Mrd. EUR an den Markt.
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Nach Angaben des portugiesischen Finanzministers Fernando Teixeira dos Santos benötigt das Land keine Finanzhilfen von der EU und dem IWF, so die Analysten von Cognitrend in der aktuellen Ausgabe von "Märkte am Morgen" der Deutschen Bank.
Die heute bevorstehende Emission von Staatsanleihen gebe keinen Anlass zur Sorge. Bislang sei die Nachfrage mehr als ausreichend gewesen. Portugal bringe Anleihen im Volumen von 1,25 Mrd. EUR an den Markt.
Noch im Januar wolle Spanien eine von den Banken garantierte Anleihe begeben. Laut dem Finanzministerium habe das Papier eine Laufzeit von zehn Jahren. Weitere Angaben seien nicht gemacht worden. Zuvor habe die Zeitung "El Mundo" berichtet, dass die geplante Anleihe 6 Mrd. EUR umfassen solle. Die erwartete Rendite solle 5,7 Prozent nicht übersteigen. (12.01.2011/ac/a/m)
|