. . . weil der Aktienkurs einen großartigen Monat hinter sich hat, in dem er um 32 % gestiegen ist und sich von der vorherigen Schwäche erholt hat. Dennoch ändert der 30-Tage-Sprung nichts an der Tatsache, dass CLIQ-Aktien durch den 68%igen Kursrückgang in den letzten zwölf Monaten vom Markt zu Unrecht abqualifiziert wurden.
Trotz des Kursanstiegs ist CLIQ Digital mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2025e von (35,21 Mio.? / 194,5 Mio.? =) 0,18x derzeit eine gute Kaufgelegenheit, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen der Softwarebranche in Deutschland ein KUV von mehr als 2,3x aufweisen und selbst KUV-Werte von mehr als 8x nichts Ungewöhnliches sind.
Raymond_James
: Im Teufelskreis aus Angst und Gier gefangen
Der Normalanleger wird durch Börsenanstiege angelockt (Gier) und steigt innerhalb eines Aufwärtstrends erst vorsichtig ein wenig und später in immer größerem Stil in Aktien ein. Im Schnitt geht er so relativ spät im Aufwärtszyklus die größten Risiken ein. Deshalb steigt er bei der nächsten Korrektur mit Verlusten wieder aus (Angst). Davon profitieren die Profis. Privatinvestoren hingegen, die wie die Hasen weglaufen und Niederlagen akzeptieren, sind also in einem Kreislauf gefangen. Damit es euch nicht so geht lautet euer Schlüssel zum Erfolg: Dranbleiben und nicht wegrennen. So könnt ihr den Teufelskreis von Gier und Angst durchbrechen. Doch dazu benötigt ihr eine klare Börsenstrategie, an die ihr euch diszipliniert haltet!
Raymond_James
: @koenntesein (''KUV interessiert nicht mehr'')
Ich gebe dir recht. Denn wie die Xetra-Umsätze zeigen, ist die Mehrzahl der Kleintrader schon "wie die Hasen weglaufen", ohne auch nur ein Erwerbsangebot abzuwarten (Angst frisst Hirn).
Diese Woche gehe ich der Frage nach, was bei CLIQ Digital AG in Q1 wirklich passiert ist. ?Geschichte und Gesellschaften kriechen nicht. Sie machen Sprünge. Sie gehen von Bruch zu Bruch, mit ein paar Vibrationen dazwischen. Und doch glaube ich (und die Historiker) gerne an die vorhersehbare, kleine, schrittweise Entwicklung.? (Nassim Nicholas Taleb)
Raymond_James
: ''Diversifikation ist destruktiv . . .
. . . und das am meisten überbewertete Konzept im Finanzgeschäft. Schauen Sie sich George Soros, Carl Icahn und Warren Buffett an. Was haben sie gemeinsam? Sie tätigen riesige konzentrierte Investitionen in die falschen Aktien (Stanley Druckenmiller, Börsenweisheit des Tages | 08.04.2025)
Raymond_James
: Vergesst nicht: CLIQ gibt es noch für unter 10 EUR
Die Netto-Cash-Position 2025 der CLIQ Digital AG wird von zwei Analysten auf 12,17 Mio. ? geschätzt, das sind (nach den Aktienrückkäufen): 12,17 Mio. ? / ca. 6 Mio. Aktien = rd. 2 ? je Aktie Netto-Cash-Position 2025 bei einem Aktienkurs von 5,99 ? (Xetra · 10:06:51)!
Sehr geehrte CLIQ-Aktionärin, sehr geehrter CLIQ-Aktionär,
wir haben erfahren, dass einige CLIQ-Aktionäre die Ad-hoc-Mitteilung vom 6. März 2025 und die darauffolgende Pressemitteilung vom 10. März 2025 nicht gesehen haben.
Daher senden wir Ihnen hiermit eine Kopie der Pressemitteilung per E-Mail zu Ihrer Information zu.
Ich glaube nicht, dass sich Kleintrader bei der CLIQ-Telefonzentrale registrieren lassen ("Kontaktdaten"). Das wäre Zeitverschwendung. Der Markt fegt sie in kürzester Zeit fort. >>Häufig in Aktien rein- und rauszugehen hat zwei große Nachteile, die die Renditen massiv beeinträchtigen: Transaktionskosten und Steuern.<< (Lou Simpson, Börsenweisheit des Tages | 14.04.2025)
koenntesein
: man hat gestern die Reaktion gesehen
@ Goldjunge alle bekannten Aktionäre erhalten deren Kontaktdaten bekannt sind. Mich hat diese Mail über einen Monat nach der Veröffentlichung mehr gewundert.
Bei der Aktie von CLIQ Digital AG irrt der MicroCap Experte Ian Cassel. Die abstrus unterbewertete CLIQ-Aktie könnte der Next Great Micro-Cap Multi-Bagger werden !