S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)

Seite 1 von 175
neuester Beitrag: 27.06.24 22:31
eröffnet am: 14.08.09 13:47 von: jocyx Anzahl Beiträge: 4373
neuester Beitrag: 27.06.24 22:31 von: jseyse Leser gesamt: 1155705
davon Heute: 146
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
173 | 174 | 175 | 175  Weiter  

14.08.09 13:47
21

58056 Postings, 6094 Tage jocyxS&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)

Zur Verbesserung der Bilanzrelationen wird die Quanmax AG bis zum 27. August eine Kapitalerhöhung durchführen, wobei jedem Aktionär der Bezug von zwei jungen Aktien pro Altaktie angeboten wird. Damit wird das Eigenkapital um 10 Mio. EUR erhöht und eine Quote von 50 Prozent erreicht. Der Hauptaktionär Quanmax Inc. (Taiwan) hat zugesichert, seine Bezugsrechte voll auszuüben.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
173 | 174 | 175 | 175  Weiter  
4347 Postings ausgeblendet.

25.06.24 12:50

3852 Postings, 4977 Tage bagatelaShort squeezeeee

:) :):) :)  

25.06.24 13:16

109 Postings, 3402 Tage GilipollasTecDax

Und wieder Spitzenreiter :) Crine es wird Zeit dass wir Infos bekommen von Hannes. Ist doch nicht mehr normal was hier läuft.  

25.06.24 13:45

425 Postings, 922 Tage Bill EraserCrine

hat die Infos vielleicht schon bekommen und kräftig verkauft.
Wackelt die Prognose für 2025? Selbst wenn, völlig irrational die Abwärtsbewegung.  

25.06.24 14:39

2108 Postings, 3078 Tage Werner01Gibt

es eine Wartefrist zwischen der Bekanntgabe eines ARP und den effektiven Start?
 

25.06.24 14:58
1

849 Postings, 8344 Tage ukkaDer Rückkauf startet doch

lt. Kontron am 01.Juli 2024.

Desweiteren kann ich nur noch einmal wiederholen, dass dieser Kursverfall nicht nur
Kontron  betrifft. Fasst alle meine IT Aktien sind,
einfach mal so, abgeschmiert.
Wer und warum dahinter steckt, solch eine Shortattacke zu inzenieren konnte ich noch nicht erfahren.
Fûr das ARP von Kontron scheint es aber  wie ein "Segen" zu sein, seine Aktien günstiger einkaufen zu können.


 

25.06.24 17:21

425 Postings, 922 Tage Bill Eraseroder

crine hat vielleicht die Infos und kräftig gekauft.  

25.06.24 17:34
2

425 Postings, 922 Tage Bill Eraserwelche Infos

kommen, dürfte klar sein:
Die Integration von Katek kommt gut voran, Kosten schon eingespart, Produkte Upgrades laufen und kommen am Markt gut an. Die Prognose für dieses Jahr wird bestätigt.  

25.06.24 18:12

3852 Postings, 4977 Tage bagatelaInfos

Das bringt doch alles nichts. Das hört man doch schon seit monaten.

 

26.06.24 00:51
8

464 Postings, 1187 Tage CrineTel mit HN

Gerne das versprochene Feedback, follow up nach geplanten Meeting folgt meinerseits, jedoch vorab die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
-) Geschäft mit Solar/Wechselrichter ist derzeit in einer Seitwärtsbewegung, Wachstum in 2024 ist nicht zu erwarten
-) aufgrund der breiten Aufstellung mit den unterschiedlichen Branchenschwerpunkten, werden  schwächere Phasen in einzelnen Bereich in der Regel ausgeglichen - Bahn läuft sehr gut wie auch "Industrial"
-) Integration Katek ist im Wesentlichen abgeschlossen und die Kostensenkungen auf Linie, wird vielleicht sogar mehr
-) Abschluss Verkauf Telealarm soll in der ersten Hälfte des Q3 geclosed werden
-) guidance 2024 mit Eur 100 Mio Nettogewinn steht nach wie vor!!
-) viele Investoren auf den roadshows sehen den Bereich "Greentec" von Katek derzeit sehr vorsichtig (E-Auto Verkauf, Solar, etc)
-) letzte Rate Vinci soll mit rd 18 Mio +/- 0,5 Mio Ende der Woche kommen - de facto keine geltend gemachten Schöden/Risiken
-) ARP startet am Montag, Rückkauf vor dem Ende des Halbjahres ist wegen Stichtagsmeldungen und Überschneidungen nicht ideal und gewünscht
Gute Nacht!
 

26.06.24 08:28

425 Postings, 922 Tage Bill EraserInfos

100 Mio. Nettogewinn sind großartig. Ein Nettogewinn von 120 bis 140 Mio. im nächsten Jahr noch besser.
Die Bewertung ist absurd niedrig. Schade, dass die niedrige Bewertung (noch) keine institutionellen Anleger im großen Stil anzieht.
Das kann man aussitzen oder verkaufen. Ich glaube, der Vorstand ist an die Grenzen dessen gelangt, um das Unternehmen anzupreisen. Wenn potenzielle Anleger nicht investieren wollen, dann ist das halt so. Jetzt sollte der Fokus auf dem Tagesgeschäft liegen und nur noch Zahlen sprechen. Diese Roadshows sind überflüssig gewesen.  

26.06.24 09:15

425 Postings, 922 Tage Bill EraserKGV 2025

Ist einstellig! Unfassbar.

Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich den ganzen Laden übernehmen.  

26.06.24 09:18
1

109 Postings, 3402 Tage GilipollasKGV

Jap wir haben das niedrigste KGV aller TecDax Teilnehmer für 2025.  

26.06.24 10:13

3852 Postings, 4977 Tage bagatelaBringt

Doch alles nichts. Der Markt nimmt ihm das nicht ab und fertig. Der kurs lügt nicht.

WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für KONTRON von ?27 auf ?28. Buy.

42m (09:25  

26.06.24 12:26

3852 Postings, 4977 Tage bagatelaGrandios

Läuft...... :) :)  
Angehängte Grafik:
screenshot_20240626_122350_stock3.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20240626_122350_stock3.jpg

26.06.24 12:48

109 Postings, 3402 Tage Gilipollas...

Schon lustig wie sehr uns der Markt plötzlich in diese Solar Ecke verbannt. Seitdem SMA die Prognose gesenkt hat, laufen wir im Gleichtakt jeden Tag ein Stück weiter Richtung Süden. Da sag noch mal jemand, der Markt wäre immer rational.  

26.06.24 17:31
3

850 Postings, 5764 Tage pinktrainerKONTRON - Positives Feedback von der Roadshow

Warburg Research hat zusammen mit Kontron eine Roadshow gemacht. Das Feedback von dieser Roadshow unterstreicht erneut die positiven Aussagen des Technologiekonzerns.
Für das kommende Jahr bleibt demnach Smart Charging ein großes Wachstumsthema. Zusammen mit Katek bringt Kontron verbesserte Wallboxen auf den Markt. Verträge mit VW und Volvo hat man dem Vernehmen nach auch in der Tasche. Eine enge Kooperation mit den OEM-Kunden soll spezielle Funktionen ermöglichen, die Wettbewerber, beispielsweise aus Asien, nicht anbieten können.

Weiter zweistelliges Wachstum angepeilt
Die Lösungen von Telit (Übernahme aus 2023) im Bereich 5G im Automotive-Bereich sollen sich ebenfalls gut entwickeln und die Adaption zunehmen. Mittelfristig gibt es weiteres Potenzial, die bisherigen Wachstumserwartungen bei Kontron zu übertreffen. Kontron hat erst kürzlich das KontronOS als Standardbetriebssystem auf seinen Geräten ausgerollt. Daraus erwartet sich Kontron künftig wiederkehrende Erträge aus der installierten Basis. Das soll die Softwareumsätze ankurbeln.
Auch weitere Segmente von Kontron könnten mittelfristig deutlich in den dreistelligen Millionenbereich wachsen. Dazu zählt das Unternehmen natürlich künstliche Intelligenz, aber auch das Thema Transport, grüne Technologien und Luftfahrt bieten enormes Potenzial. Gelingt es, in einem oder zwei dieser Bereiche stärker als gedacht zu wachsen, dann könnten die Erwartungen an den Konzern weiter steigen, schreibt Warburg Research.

Die Katek-Integration läuft weiterhin nach Plan. Zum Ende dieses Quartals sollen die internen Synergien gehoben sein. Die Gewinnwarnung von SMA Solar sorgte für ein schlechtes Sentiment, auch bei der Kontron-Aktie. Der Geschäftsbereich mit Invertern steht bei Kontron bzw. Katek aber nur für ca. 5 % der Umsätze. Ein Problem für die Prognose stellt das nicht dar. Die Nachfrage soll im zweiten Halbjahr wieder leicht anziehen.
Fazit: Mit einer Bewertung von einem Unternehmenswert zu EBITDA von 6,3 ist die Bewertung von Kontron historisch günstig, führt Warburg Research heute an. Das Kursziel sehen die Analysten bei 28 EUR. Höheres Wachstum könnte zu weiteren deutlichen Bewertungsaufschlägen führen. Auf Trademate sind wir bei Kontron schon lange im Depot ?Deutsche Aktien? investiert und bleiben ebenfalls zuversichtlich. Die Kontron-Aktie bleibt kaufenswert.

https://stock3.com/news/...sitives-feedback-von-der-roadshow-14889610  

27.06.24 09:58
1
Mein Gott, was für ein Trauerspiel. So langsam geht mir die Fantasie aus was den Kurs mal auf Trab bringen kann. Die Börsenparty ist vielleicht bald vorbei und wir hängen hier seit Jahren in 0 Performance. Augen zu und durch. Ich habe noch 5 Jahre Anlagehorizont. Aber ein wenig höhere Buchgewinne könnten es schon sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.  

27.06.24 11:40
2

2108 Postings, 3078 Tage Werner01Die Story hält nicht was sie verspricht

Als langjähriger Aktionär von Kontron, dann S&T, dann wieder Kontron habe ich nun meine Meinung signifikant geändert. Wir fragen uns ja seit Monaten warum der Kurs nicht steigt und immer wieder deutliche Einbrüche vorkommen. Da nun sogar wieder das Kursniveau des so gehypten game changer Zukaufs unterschritten wurde (20?) ist schon bezeichnend, die Aktie wird nur noch von Spekulanten angefasst. Ein ARP von 10 Mio mit einem cap bei 23 ist letztendlich ein Witz, wenn man Kurse um 30 für gerechtfertigt halten würde.

Ich muss zugeben ich habe mich von den vielen hier immer sehr positiv dargestellten Zukunftsperspektiven , die seit Jahren von illusorischen Analysten-Kurszielen begleitet sind, auch verführen lassen, zumal die OS des Managements auch auf höhere Kurse deuteten. Hier erwarte ich den wertlosen Verfall im Juli 2025.
Nutzen wollte ich dieses Forum um möglichst sicherzugehen hier keine potentiellen Gefahren zu verpassen, leider ist der Mehrwert hier Zeit zu investieren sehr begrenzt, im Gegenteil, tendenziell sogar irreführend (CFO erwartet short squeeze?), da diese Foren idR pusher dominiert sind.

Mittlerweile ist es offensichtlich, dass Kontron keinem meiner Investmentgrundsätzen mehr entspricht (hohe Profitabilität/hohes organisches Wachstum, idealerweise beides).
Eine Firma mit einer Nachsteuerrendite von 5-6% ist für mich völlig indiskutabel ? hier wird nur das Geld umgedreht.
Da der Hauptteil meines Kontron Investments auf steuerfreien Gewinnen basiert habe ich immer mit Verkäufen gezögert, es war mein Plan die Aktie im Laufe des Jahres 2024 zu Kursen um 25 zu reduzieren. Mittlerweile glaube ich nicht mehr daran, dass dies gelingen wird, mein Anlagehorizont für diese Aktie endet jedoch spätestens 2025).  
Die Reaktion des Marktes auf die letztendlich hinsichtlich der Hoffnung auf einen Kursanstieg völlig nutzlosen roadshows zeigt mir ganz klar, dass Kontron bei den bekannten Fakten keine höhere Bewertung verdient und sich das auch nicht ändern wird, sollte die EBITDA Marge nicht nachhaltig auf >>13% steigen. Das ist für mich kurz und mittelfristig nicht absehbar und möglicherweise in dieser Branche so auch nicht zu erreichen.
Somit erklärt sich mir die seit Monaten nicht vorhandene Nachfrage nach dieser Aktie, trotz der gelungenen Neuausrichtung, bei der das Management ordentlich gearbeitet hat.
Zusätzlich entpuppt sich der Katek Kauf mitnichten als game changer, sondern es befördert weitere Zweifel ob jemals auskömmliche Renditen (>>13% EBITDA Marge) erreichbar sind.
All jenen, die hier substantielle, hilfreiche Beiträge gepostet haben möchte ich danken, meine eigenen Aktivitäten hier werde ich deutlich reduzieren.
 

27.06.24 11:50
1

116 Postings, 4892 Tage funchaVilleicht

verkaufen noch ein paar Frustrierte zum Ultimo, dann kanns ab Montag wieder aufwärts gehen Richtung 22- 23 Euro.  

27.06.24 12:59

425 Postings, 922 Tage Bill Eraser@Wener

Vielen Dank für die Einblicke.

Das Wechselbad der Gefühle ist sehr nachvollziehbar. Ich habe die Katek Übernahme lange sehr kritisch gesehen, bin aber nunmehr der Auffassung, dass die Integration einen großen Mehrwert verspricht. Bei der Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten bin ich auf kein derart niedrig bewertetes Unternehmen mit solch soliden Finanzen und Zukunftsperspektiven gestoßen. Eine Nettorendite von rund 6,5 % ist makellos, zumal mit den Steigerungsraten im Softwarebereich 7% und mehr zu erwarten sind.  

27.06.24 14:00

253 Postings, 2558 Tage Friedhelm.BuschiWerner

Hier im Forum tummeln sich wohl nur investierte. Da wirst Du kaum, oder wenige kritische Stimmen hören. Wer ist schon investiert und lässt dann kritische Töne los. Es wollen doch alle hören, dass sie eine Aktie günstig entdeckt haben und die anderen doofen später viel teurer einsteigen. Im Grunde genommen ist dem Unternehmen am operativen Geschäft nichts vorzuwerfen. Nur beim Shareholder Value hakts gewaltig. Da müsste meiner Meinung nach viel mehr mit institutionellen Anlegern gesprochen werden, die Pakete kaufen, halten und auch Kurspflege betreiben. Mit der Marktkapitalisierung und der Aktionärsstruktur ist Spekulanten Tür und Tor geöffnet die Kurse dahin zu treiben wo sie sie hinhaben wollen und dann entsprechend mit Derivaten ab zu kassieren. Wäre die Marktkapitalisierung mal 2- 3 Mal so hoch wie jetzt, wäre der Aufwand für die Spekulanten auch 2-3 mal höher. Die Börse wird stetige Gewinnsteigerungen nicht ignorieren. Wenn`s nicht stetig nach oben läuft, geht?s dann irgendwann auf einmal mit sicherlich einer Übertreibung nach oben. Wie sagte schon Kostolany: ?Mit der Wirtschaft und der Börse verhält es sich wie mit dem Mann und seinem Hund beim Spaziergang. Der Mann läuft langsam und gleichmäßig weiter. Der Hund läuft vor und zurück. Aber beide bewegen sich in die gleiche Richtung. Der Mann ist die Wirtschaft, der Hund die Börse. ?  

27.06.24 22:31

335 Postings, 2787 Tage jseyse@Werner

Ich stimme Dir vollkommen zu, dass eine Nachsteuerrendite von 5-6 Prozent lachhaft ist.

Zu berücksichtigen sind aber auch die überdurchschnittlich hohen Forschungs- und Entwicklungskosten mit 16 Prozent vom Umsatz, knapp 200 Mio. allein in 2023.

Durch eine Reduktion könnte die Nachsteuerrendite problemlos deutlich erhöht werden, dann aber zulasten der zukünftigen Entwicklung.

Diese Kosten muss man bei der aktuell erzielbaren Nettorendite immer auch berücksichtigen, denn überdurchschnittliche Forschungs und Entwicklungskosten sollten sich in der Zukunft auszahlen, wenn nicht falsch geforscht wird, siehe auch das Wachstumspotenzial in der aktuellen Präsentation. Also entweder sind das absurde Träumereien oder aber der Kurs wird zwangsläufig deutlich steigen, wenn das auch nur ansatzweise so kommen wird.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
173 | 174 | 175 | 175  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben