zunehmend das Säbelrasseln im Pazifik nicht mehr. Andererseits werden sich vor einem Feldzug erstmal China und die USA über die Aufteilung einigen müssen. Aber der Irre aus dem Norden bleibt trotzdem unberechenbar...
Und ich wollte noch ein paar Scheine nachkaufen, war mir aber aufgrund des gestrigen schnellen Abfalls sehr unsicher. Orderbuch sah heute morgen sehr gut aus, aber nu isses für heute wohl erst mal gelaufen. Dafür steigen aber die Aktien im Depot, hat ja auch was gutes. ;-)
ist es unheimlich schwer, da gabs viel Umsätze, in letzter Zeit, Da wollen noch viele raus, weil sie die NASE Voll haben. Aber dann bis zur 16,20.......da herrscht fast Vakuum.
Sogar die 19 sieht dann gar nicht mehr soooooo fern aus. Aber gemach gemach,,,
kann und wird sich im Bedarfsfall schnell füllen, Orders können geändert, gelöscht oder neu platziert werden.
Warum sollte man auch welche in Bereiche setzen, die derzeit noch fern der Realität sind?
Erstmal bleibt für mich der Fokus auf den 14,50. Solange die nicht überschritten werden, sind alle anderen Überlegungen das sprichwörtliche Reden über ungelegte Eier.
sollten wir alle Verkaufsorders oberhalb 25 ? einstellen. Hört sich zwar schwachsinnig an, hindert die Depotbanken wohl aber daran e.on Depotbestände für covered shortselling zu verleihen.:-)
HAMBURG (dpa-AFX) - Der Energieversorger Eon Hanse Wärme will in den kommenden zwei bis drei Jahren rund zehn Millionen Euro in den Bau von dezentralen Blockheizkraftwerken (BHKW) in Norddeutschland investieren. Bereits im vergangenen Jahr habe das Unternehmen zehn BHKW in Betrieb genommen, teilte Eon Hanse Wärme am Montag in Hamburg mit. Diese Anlagen erzeugen mehr als 23.000 Megawattstunden Strom und 30.000 Megawattstunden Wärme. Das entspricht dem Jahresverbrauch an Strom von 6500 Haushalten. Insgesamt betreibe das Tochterunternehmen von Eon Hanse in Norddeutschland rund 200 BHKW-Module und erzeuge damit 250.000 Megawattstunden Strom, genug für 55.000 Haushalte. Die dezentralen Kraftwerke produzieren Strom und Wärme in einem Arbeitsgang; das macht sie besonders effizient und umweltschonend./egi/DP/he