Wo bitte wird hier die Sondersituation erläutert? Der postet doch immer den gleichen Text ...
======================
SONDERSITUATION AM DONNERSTAG: Börsenprofi empfiehlt Nio Aktionären dringend zu reagieren. Das ist der erstaunliche Grund dafür! [Eilmeldung zur Nio Aktie] Achtung, es gibt heute, am 22. Oktober 2020, aktuelle Neuigkeiten zur Nio Aktie, die sich stark auf die Kursentwicklung auswirken werden. Jetzt meine neueste Analyse lesen und sofort reagieren:
Im zweiten Quartal wies der Autobauer eine Umsatz von 526 Millionen Dollar aus. Nio erwirtschaftete auch erstmals einen positiven operativen Cashflow. Die Bruttomarge belief sich damit auf 8,4 Prozent, im Q2 2019 waren es noch minus 12,2 Prozent. Netto liegt Nio allerdings immer noch in der Verlustzone (-166,5 Millionen Dollar). Der Quartalsverlust fiel allerdings um 64,2 Prozent geringer aus als im Vorjahresquartal und um 30,4 Prozent niedriger als im ersten Quartal 2020.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hilft dem Unternehmen, dass die Auslieferungen der Modelle ES6 (2.236 Exemplare) und ES8 (8.068 Fahrzeuge) nun deutlich reibungsloser laufen. In der ersten Jahreshälfte 2019 hatte ein Rückruf wegen potenziell defekter Batterien noch die Auslieferungen stark belastet, da die neuen Batterien im Rahmen des kostspieligen Rückrufs erst einmal in Bestandsfahrzeuge eingebaut werden mussten und so im Fahrzeugwerk gefehlt haben.
Zudem scheint Nio die akuten Finanzsorgen vorerst überwunden zu haben. Noch bei der Vorlage der Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 hatte das Unternehmen Zweifel an der eigenen Zukunft geäußert. ?Der fortlaufende Betrieb hängt von der Fähigkeit des Unternehmens ab, eine ausreichende externe Eigenkapital- oder Fremdfinanzierung zu erhalten?, hieß es damals. Die finanziellen Mittel hätten nicht ausgereicht, um den Betrieb in den kommenden zwölf Monaten sicherzustellen.
Nun will Nio seine Expansionspläne schneller umsetzen als ursprünglich geplant. Unter anderem sollen schon in der zweiten Jahreshälfte 2021 die ersten Fahrzeuge des bis dato ausschließlich im Reich der Mitte agierenden Herstellers in Europa angeboten werden.
Außerdem kündigte das Unternehmen den Start des bereits vorgeschlagenen Angebots von neuen amerikanischen Depotaktien an. Insgesamt 75.000.000 amerikanische Hinterlegungsaktien (?ADS?) stehen zur Verfügung. Eine ADS repräsentiert jeweils eine Stammaktie der Klasse A der chinesischen Gesellschaft. Nio beabsichtigt zudem, den ADS-Zeichnern eine 30-tägige Option zum Kauf von bis zu 11.250.000 zusätzlichen Aktien zu gewähren. Der chinesische Elektroauto-Bauer Nio plant, den Nettoerlös aus dem ADS-Angebot hauptsächlich zur Erhöhung des Grundkapitals und der Beteiligung des Unternehmens an Nio China, zum Rückkauf von Beteiligungen bestimmter Minderheitsaktionäre von Nio China sowie für Forschung und Entwicklung im Bereich autonomer Fahrtechnologien zu verwenden.
|