Guten Morgen Miteinander,
ihr hattet nicht ehrlich erwartet das Apple + DTA hier vom Preis abweichen. Ein iPhone Vertrag kostet Minimum 50? in Deutschland, also insgesamt 1200?. Ich denke das Apple von diesem Geld 40% verlangt, also 480?. Da es aber eher eine Mischkalkulation aus den anderen Tarifen geben wird, kommt man sicher auf 540? (reine Schätzung meinerseits, da früh am morgen und ich muss gleich los).
Das ergibt also 399? + 540? = 939?. Der verbleibende Rest bleibt sicher für T-Mobile, mit dem Hinweis, den Kunden die Vorzüge des T-Mobile-Netzes nahezulegen. ;o)
Fazit: Apple verliert nie!! DTA ist der Forderung von Vodafone gerecht gekommen, jedoch ändert dies nichts am starken Interesse des iPhones.
Mit Verlaub, wer 399? für einen MP3-Player ausgibt, den jucken auch keine 999?. Die Masse wird aber trotzdem zu T-Mobile wechseln. Ein Laptop kann immer noch keine Anrufe annehmen, so dass ein preislicher Vergleich obsolet wird. ;o)
cultom
|