Flohmarkt kuckt sich die Bilder an,was einigermassen gute Qualität, gutes Motiv,wenn es geht eine Signatur dann kauf man auf verdacht wenn es billig ist. Dann geht man heim,zuhause hat man den Thieme Becker die grösste Künstlerdatenbank die es gibt. Früher 20 Bände vom Umfang wie ein Lexikon,darin sind alle Künstler verzeichnet die es mal zu was gebracht haben. Heute gibt es das natürlich auf CD-Rom. Wenn man Glück hat ist der Maler darin verzeichnet dann steht noch drin was für Ausstellungen,ob er Preise bekommen hat usw. Das alles sagt natürlich nichts über den Preis aus. Deshalb geht es in die nächste Datenbank den ADEC hierin finden sich die Auktionsergebnisse die bestimmte Künstler jemals erzielt haben,es kommt auch jedes Jahr ein neur Band vom Jahr davor,heute natürlich auch auf CD-Rom aber relativ teuer. Nun hat man einen Anhaltspunkt über den Preis und dann kann man versuchen zu verkaufen. Immer etwas Glück dabei und ein gutes Auge. Wobei ich nicht der grosse Gemäldespezialist bin aber ein wenig versteh ich auch davon.
|