Neue Details zu der von der FIFA angedachten Klub-WM, die den Confed-Cup und den bisherigen Weltpokal ersetzen und alle vier Jahre stattfinden soll.
Erstmalig soll schon 2021 gespielt werden, insgesamt sid zunächst 4 Klub-WMs bis 2033 geplant.
12 europäische Teams und 12 aus dem Rest der Welt sollen antreten.
Für Europa gibt es angeblich sogar schon ein festes Starterfeld für die Erstauflage, bei dem 10 Klubs "gesetzt" sind. Neben Real, Barcelona, Juve, United, PSG und Bayern gehören dazu auch Teams wie Liverpool, AC Mailand und Inter sowie Ajax Amsterdam.
Ist eine teils merkwürdige Zusammenstellung. Man scheint sich da zumindest teilweise vor allem an den "historischen Erfolgen" im Landesmeisterpokal zu orientieren, denn anders lassen sich die beiden Mailänder Clubs oder Ajax kaum erklären. PSG wiederum passt da nicht so recht rein, aber das hat dann wahrscheinlich mit den aktuellen Interessen der Sponsoren zu tun. ;-)
Der BVB steht zusammen mit Teams wie Manchester City, Chelsea, Atletico, Porto und Benfica auf einer Liste von 6 Teams, von denen 2 noch dazu kommen. Nach welchen Kriterien dies erfolgen soll, bleibt offen. Für die weiteren Auflagen der Klub-WM soll es dann irgendwelche Qualifikationsregeln geben.
Ist natürlich bislang alles nur ein Vorschlag, allerdings haben sich viele der Top-Clubs bereits sehr wohlwollend geäußert. Sponsoren wollen für jedes der zunächst vier geplanten Turniere 3 Mrd. Dollar bereitstellen, wovon rund 2 Mrd. an die teilnehmenden Vereine fließen sollen.
https://www.transfermarkt.de/...0-milliarden-pramien/view/news/308467
|