Bitterfeld-Wolfen (RPO). Der Gründer der ehemaligen CargoLifter AG hält an seinem Traum vom Fliegen fest. "Wir erproben derzeit in Bitterfeld Entwicklungen an einem neuen Ballon-Kransystem", sagte der Geschäftsführer der neu gegründeten CLifter GmbH, Carl-Heinrich von Gablenz.
Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) Auf Antrag des Insolvenzverwalters der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den Namen lautenden vinkulierten Stammaktien, ISIN DE0005402614, gemäß § 39 Abs. 2 BörsG i.V.m. § 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und § 46 Abs. 2 Satz 3 BörsO widerrufen. Der Widerruf wird mit Ablauf des 19.10.2012 wirksam.
EANS-Adhoc: CargoLifter AG i.I. / Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) mit Ablauf des 19. Oktober 2012 wirksam
EANS-Adhoc: CargoLifter AG i.I. / Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) mit Ablauf des 19. Oktober 2012 wirksam
-------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
15.10.2012
Die Frankfurter Wertpapierbörse hat dem Antrag des Insolvenzverwalters über das Vermögen der CargoLifter AG (ISIN DE0005402614/WKN 540261), auf Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) nach § 39 Abs. 2 Börsengesetz in Verbindung mit § 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und § 46 Abs. 2 Satz 3 der Börsenordnung ("Delisting") im Hinblick auf die Aktien der CargoLifter AG stattgegeben und am 19. April 2012 bekanntgegeben, dass der Widerruf mit Ablauf des 19. Oktober 2012 wirksam wird.
Die Bekanntgabe erfolgte lediglich auf der Webseite der Börse. Eine Ad-hoc-Meldung seitens des Insolvenzverwalters ist nicht erfolgt, ebenso wenig eine Information der Börse an die Organe der Gesellschaft. Rechtsmittel gegen diesen Bescheid wurden als nicht aussichtsreich eingestuft.
Mit Ablauf des 19. Oktober 2012 endet somit die Zulassung der Aktien der Gesellschaft zu einem amtlich regulierten Markt.
Die Aktien verbleiben bis auf Weiteres im Freiverkehr an den Börsen Stuttgart, Düsseldorf und Berlin gelistet.
Laut Delisting-Antrag des Insolvenzverwalters sei eine Fortsetzung des Geschäftsbetriebs der am 1.9.2002 in Insolvenz gegangenen Gesellschaft nicht mehr möglich. Vorstand und Aufsichtsrat der insolventen Gesellschaft weisen darauf hin, dass die Geschäftsidee des Hebens und Transportierens von Lasten mittels Leichter-als-Luft-Technologie von der 2005 gegründeten, nicht börsennotierten CL CargoLifter GmbH & Co. KG auf Aktien weitergeführt wird. Diese Gesellschaft ist rechtlich unabhängig von der börsennotierten CargoLifter AG i.I.
Vorstand und Aufsichtsrat der insolventen Gesellschaft weisen ferner darauf hin, dass der Verein Initiative Zukunft in Brand e.V., Verein der CargoLifter-Aktionäre und -Unterstützer, anbiete, Aktien der CargoLifter AG in das vereinseigene Depot kostenfrei zu übernehmen, um den Aktionären weitere Depot- und Transaktionskosten zu ersparen.
Name: Cargolifter WKN: 540261 ISIN: DE0005402614 Veränderung/ Change: Einstellung mit Ablauf von heute Delisting today Erläuterung/ Comment: wegen Insolvenz Markt : Freiverkehr - variabel Skontroführer : 1172 mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG Berlin, den 19. Oktober 2012 GESCHÄFTSFÜHRUNG DER BÖRSE BERLIN
Notierungseinstellung CargoLifter Aktiengesellschaft, Berlin Aufgrund des Widerrufs der Zulassung der Gesellschaft zum Börsenhandel im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse wird mit Ablauf des 19. Oktober 2012 die Preisfeststellung der Aktien der CargoLifter Aktiengesellschaft, Berlin - ISIN DE0005402614 (WKN: 540261) - an der Börse Düsseldorf eingestellt. Skontroführer: SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG (4269) Düsseldorf, 18. Oktober 2012
EANS-Adhoc: CargoLifter AG i.I. / Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) mit Ablauf des 19. Oktober 2012 wirksam
EANS-Adhoc: CargoLifter AG i.I. / Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) mit Ablauf des 19. Oktober 2012 wirksam
-------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
15.10.2012
Die Frankfurter Wertpapierbörse hat dem Antrag des Insolvenzverwalters über das Vermögen der CargoLifter AG (ISIN DE0005402614/WKN 540261), auf Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) nach § 39 Abs. 2 Börsengesetz in Verbindung mit § 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und § 46 Abs. 2 Satz 3 der Börsenordnung ("Delisting") im Hinblick auf die Aktien der CargoLifter AG stattgegeben und am 19. April 2012 bekanntgegeben, dass der Widerruf mit Ablauf des 19. Oktober 2012 wirksam wird.
Die Bekanntgabe erfolgte lediglich auf der Webseite der Börse. Eine Ad-hoc-Meldung seitens des Insolvenzverwalters ist nicht erfolgt, ebenso wenig eine Information der Börse an die Organe der Gesellschaft. Rechtsmittel gegen diesen Bescheid wurden als nicht aussichtsreich eingestuft.
Mit Ablauf des 19. Oktober 2012 endet somit die Zulassung der Aktien der Gesellschaft zu einem amtlich regulierten Markt.
Die Aktien verbleiben bis auf Weiteres im Freiverkehr an den Börsen Stuttgart, Düsseldorf und Berlin gelistet.
Laut Delisting-Antrag des Insolvenzverwalters sei eine Fortsetzung des Geschäftsbetriebs der am 1.9.2002 in Insolvenz gegangenen Gesellschaft nicht mehr möglich. Vorstand und Aufsichtsrat der insolventen Gesellschaft weisen darauf hin, dass die Geschäftsidee des Hebens und Transportierens von Lasten mittels Leichter-als-Luft-Technologie von der 2005 gegründeten, nicht börsennotierten CL CargoLifter GmbH & Co. KG auf Aktien weitergeführt wird. Diese Gesellschaft ist rechtlich unabhängig von der börsennotierten CargoLifter AG i.I.
Vorstand und Aufsichtsrat der insolventen Gesellschaft weisen ferner darauf hin, dass der Verein Initiative Zukunft in Brand e.V., Verein der CargoLifter-Aktionäre und -Unterstützer, anbiete, Aktien der CargoLifter AG in das vereinseigene Depot kostenfrei zu übernehmen, um den Aktionären weitere Depot- und Transaktionskosten zu ersparen.
EANS-Adhoc: CargoLifter AG i.I. / Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) mit Ablauf des 19. Oktober 2012 wirksam
-------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Delisting / Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt
15.10.2012
Die Frankfurter Wertpapierbörse hat dem Antrag des Insolvenzverwalters über das Vermögen der CargoLifter AG (ISIN DE0005402614/WKN 540261), auf Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) nach § 39 Abs. 2 Börsengesetz in Verbindung mit § 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und § 46 Abs. 2 Satz 3 der Börsenordnung ("Delisting") im Hinblick auf die Aktien der CargoLifter AG stattgegeben und am 19. April 2012 bekanntgegeben, dass der Widerruf mit Ablauf des 19. Oktober 2012 wirksam wird.
Die Bekanntgabe erfolgte lediglich auf der Webseite der Börse. Eine Ad-hoc-Meldung seitens des Insolvenzverwalters ist nicht erfolgt, ebenso wenig eine Information der Börse an die Organe der Gesellschaft. Rechtsmittel gegen diesen Bescheid wurden als nicht aussichtsreich eingestuft.
Mit Ablauf des 19. Oktober 2012 endet somit die Zulassung der Aktien der Gesellschaft zu einem amtlich regulierten Markt.
Die Aktien verbleiben bis auf Weiteres im Freiverkehr an den Börsen Stuttgart, Düsseldorf und Berlin gelistet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Laut Delisting-Antrag des Insolvenzverwalters sei eine Fortsetzung des Geschäftsbetriebs der am 1.9.2002 in Insolvenz gegangenen Gesellschaft nicht mehr möglich. Vorstand und Aufsichtsrat der insolventen Gesellschaft weisen darauf hin, dass die Geschäftsidee des Hebens und Transportierens von Lasten mittels Leichter-als-Luft-Technologie von der 2005 gegründeten, nicht börsennotierten CL CargoLifter GmbH & Co. KG auf Aktien weitergeführt wird. Diese Gesellschaft ist rechtlich unabhängig von der börsennotierten CargoLifter AG i.I.
Vorstand und Aufsichtsrat der insolventen Gesellschaft weisen ferner darauf hin, dass der Verein Initiative Zukunft in Brand e.V., Verein der CargoLifter-Aktionäre und -Unterstützer, anbiete, Aktien der CargoLifter AG in das vereinseigene Depot kostenfrei zu übernehmen, um den Aktionären weitere Depot- und Transaktionskosten zu ersparen.
Mit Ablauf des 19. Oktober 2012 endet somit die Zulassung der Aktien der Gesellschaft zu einem amtlich regulierten Markt. Die Aktien verbleiben bis auf Weiteres im Freiverkehr an den Börsen Stuttgart, Düsseldorf und Berlin gelistet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Delisting wurde vom Insolvenzverwalter beantragt und die Regionalbörsen ziehen nach.
Ist aber nicht neu dieser Vorgang, gab etliche Beispiele in der Vergangenheit beim Delisting zum Reg. Markt, wo die Regionalbörsen im freiverkehr den Handel auch eingestellt haben.
Kannst dich ja beschweren, wer eben nicht hören will, muss....
wenn ich die Halle in Brandenburg im TV sehe. Die habe ich mit bezahlt. Um die Jahrtausendwende hat man einfach alles gekauft und die Aktie hat sich damals nach dem Börsengang in 3 Wochen glaube ich auch verdreifacht. Die Vision war auch genial, ist aber leider gescheitert.