Ein Impfstoff ist noch längst keine ausgemachte Sache. Und wenn ein Impfstoff kommt, bleibt die Frage, wie hoch ist die Ansprechrate und wie lange hält die Schutzwirkung an.
Meine persönliche Meinung ist, dass eher eine antivirale Therapie das Rennen macht. Bleibt allerdings die Frage, wie viel Geld ist dann damit zu verdienen. Aufgrund des politischen und gesellschaftlichen Drucks, kann ein Hersteller gewiss keine Mondpreise verlangen. Aus diesem Grund werde ich wahrscheinlich nicht in irgendein COVID-19 getriebenes Unternehmen investieren.
Spannend ist das Thema aber allemal. Allen Investierten wünsche ich ein gutes Händchen.
der Aktionär schreibt nicht zu viel ins Depot, könnte auch deutlich runter gehen hängt vom Ergebnis ab ob die das mit dem Impfstoff auf die reihe bekommen. Nicht mehr als 5-10% ins Depot.
zu hohes Risiko meine Meinung , die andere 3 Werte bin ich mal mitgegangen und schon deutlich im Plus Auch normal wer ein Abo hat bekommt es schon einen Tag früher am Mittwoch ziehen die Aktien dann meist an. Selbst der Aktionär warnt vor hohem Risiko ist halt ein Zock
Ja, sehr viel Risiko in der Aktie. Klar, Biotech ist immer ein Risikoinvestment.
Ich bin aber momentan sehr konzentriert auf das Thema NAFLD/NASH. Da gibt es noch immer keine zugelassene Therapie, aber vielversprechende Ansätze. Die Zahl der Betroffenen wächst kontinuierlich und es wird eine Langzeittherapie sein, wenn man irgendwann eine Substanz zur Verfügung hat. Daher ist die Perspektive auf dauerhafte Einnahmen sehr verlockend. Aber natürlich auch ne heiße Kiste, hatte schon einen schönen Flop dabei.
Auf keinen Fall! So eine Aktie kann an einem Tag über 50% Minus machen. Dann eher 1% oder max. 2% und das tut dann trotzdem weh. Okay bei Erfolg geht das Ding schnell mal 100 bis 300% durch die Decke, aber es gibt viele die grade forschen! Die sollten dann auch die ersten sein. Ich schmeiße vielleicht mal 0,5K rein. Das spekulative Depot hat 30K zur Verfügung bei mir. Da sind aber tatsächlich nur spekulative Werte von insgesamt 4K enthalten. Die anderen sind dann doch nicht ganz so heiß. Habe z.B. Pure Storage
Hereditary Angioedema (HAE) BioCryst is seeking to revolutionize treatment for Hereditary Angioedema (HAE) by developing orally-administered drugs to prevent and control HAE attacks
Our lead compound, berotralstat (BCX7353), is designed to be an oral, once-daily capsule that prevents attacks by inhibiting plasma kallikrein. In December 2019, BioCryst submitted a new drug application to the U.S. Food and Drug Administration seeking approval of oral, once-daily berotralstat for the prevention of HAE attacks.
The company also has regulatory applications under review with the Japanese Pharmaceuticals and Medical Devices Agency (PMDA) and the European Medicines Agency (EMA). https://www.biocryst.com/our-program/hae-program/
und die Zulassung für Japan sollte diese Woche erfolgen. Antrag wurde am 3. Feb gemacht. Die haben aber in Japan die Sakigake Designation, heißt 6 Monate anstatt 12.Also bis spätestens nächste Woche Montag.
Es gibt News zum Faktor D Inhibitor. Meiner Meinung nach sind das gute Daten und der Kurs reagiert mit -10%, absolut lächerlich. Ich lass mich aus einem Stick mit dieser Pipeline sicher nicht ausstoppen.
Berotralstat als einziges Orales Medikament gegen HAE nach approval im Dezember. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Kurs im Dezember noch auf aktuellem Niveau bleiben wird.
In der aktuellen Ausgabe von "Der Aktionär" wurde der Verkauf der Aktie aus einem Realdepot berichtet. Allerdings ohne einen Kommentar dazu. Hätte mich interessiert, was sich die Leute dabei gedacht haben. Sehe keinen zwingenden Verkauf.