"So bitter diese Niederlage auch ist: Wir haben noch alles selbst in der Hand und können es schaffen." (Marko Marin nach dem 1:4 in Frankfurt)
Borussia verlor am heutigen Samstagnachmittag 1:4 bei Eintracht Frankfurt. Filip Daems traf für Borussia vom Elfmeterpunkt aus zum zwischenzeitlichen 1:2.
Während Borussias Trainer Hans Meyer dieselben elf Spieler wie bei der 1:2-Niederlage vor sieben Tagen gegen den VfL Wolfsburg aufbot, war Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel zu einem Wechsel im Tor gezwungen: Oka Nikolov zog sich im gestrigen Abschlusstraining einen Muskelfaserriss zu, für ihn rückte Ersatzmann Markus Pröll zwischen die Pfosten. Außerdem mussten nach dem 0:4 beim FC Bayern München Bellaid, Köhler und Korkmaz weichen, für sie kamen Inamoto, Spycher und Fenin ins Team.
Die erste Viertelstunde in Frankfurt plätscherte zwischen den beiden Strafräumen so dahin, ohne dass sich auf beiden Seiten Torgelegenheiten ergaben. Bei der Borussia fehlte trotz recht ansehnlichen Spiels die finale Torgefahr, der Gastgeber leistete sich einige Fehlpässe im Aufbauspiel. In der 15. Minute hatte Borussia wie aus dem Nichts binnen Sekunden zwei große Chancen, in Führung zu gehen: Zunächst wurde ein Schussversuch von Michael Bradley nach schönem Baumjohann-Zuspiel in letzter Sekunde abgeblockt, wenig später stand Marko Marin nach Zuspiel von Dante allein vor Pröll ? doch der Nationalspieler scheiterte am Eintracht-Keeper.
Wenig später war es mit der leichten optischen Überlegenheit, die sich die Borussia in den Minuten zuvor erspielt hat, dahin, und die Frankfurter kamen ihrerseits ebenfalls zu ihren ersten besseren Gelegenheiten. Doch sowohl Alexander Meier, der den Ball weit über das Tor schoss (19.) als auch Liberopoulos (22.), der nach einem Eckball wohl selbst überrascht war, an den Ball gekommen zu sein, ließen ihre Chancen liegen. Mit zunehmender Spieldauer nahm das Niveau der Partie ab, Torchancen wurden bis zur Halbzeitpause immer seltener. Die einzige und bis dato beste nutzte Alexander Meier, der nach einem Eckball durch Markus Steinhöfer frei zum Kopfball kam und zur 1:0-Pausenführung einnetzte.
Die zweite eiskalte Dusche nach dem Führungstor kurz vor der Halbzeitpause bekam Borussia wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff: Liberopoulos wurde im Strafraum angespielt, fackelte nicht lang und schob flach zum 2:0 ein. Borussia brauchte lange, um sich von diesem Schock zu erholen. Die Mannschaft kam nur selten aus der eigenen Hälfte, Frankfurt war am Drücker. Als wohl nur noch wenige damit rechneten, dass Borussia noch einmal zurück ins Spiel kommen würde, schoss Tomas Galasek den Ball aus zehn Metern ins Tor. Allerdings wurde wenige Momente zuvor Marko Marin gefoult, und der Schiedsrichter hatte bereits auf Elfmeter entschieden. Doch Michael Bradley scheiterte vom Elfmeterpunkt an Markus Pröll (64.).
Borussia steckte auch nach diesem Negativerlebnis nicht auf, versuchte es weiter ? und erhielt elf Minuten später einen weiteren Strafstoß zugesprochen. Wieder war Marin gefoult worden, dieses Mal schoss aber Filip Daems und verkürzte auf 2:1. Borussia durfte jedoch nur fünf Minuten hoffen, denn in der 80. Minute traf Marco Russ nach einer Ecke von Michael Fink zum 3:1. Kurz vor Schluss erhöhte Michael Fink noch zum 4:1-Endstand.
Borussia kassierte kurz vor und nach der Pause die Treffer zum 0:1 und 0:2. Das brach der Mannschaft von Trainer Hans Meyer, die in der ersten Halbzeit mit der Eintracht auf Augenhöhe war, vermutlich das Genick. Im zweiten Abschnitt kam die Mannschaft zwar noch einmal durch einen Elfmeter heran, am Ende gewann der Gastgeber jedoch verdient.
Frankfurt: Pröll ? Ochs, Russ, Chris, Spycher ? Fink, Inamoto ? Meier, Steinhöfer (68. Korkmaz) - Fenin (84. Bajramovic/90. Caio), Liberopoulos
Borussia: Bailly - Stalteri, Brouwers, Dante (82. Kleine), Daems - Bradley, Galasek, Baumjohann (54. Lamidi) ? Matmour (65. Neuville), Colautti, Marin.
Tore: 1:0 Meier (40.), 2:0 Liberopoulos (48.), 2:1 Daems (75., Foulelfmeter), 3:1 Russ (80.), 4:1 Fink (88.)
Gelbe Karten: Chris, Russ - Baumjohann
Zuschauer: 51.500
Schiedsrichter: Felix Brych
Besondere Vorkommnisse: Bradley scheitert mit einem Foulelfmeter an Pröll (64.)
Quelle: http://www.borussia.de/de/...sia_news_detail,185,0,newsid-170174.html ----------- P.S.: Dieser Text zerstört sich nach dem Lesen selbst.
|