Vulcan Energy Resources LTD.

Seite 1 von 64
neuester Beitrag: 12.02.25 12:41
eröffnet am: 08.04.20 17:10 von: CafeSolo Anzahl Beiträge: 1585
neuester Beitrag: 12.02.25 12:41 von: ShareStock Leser gesamt: 495298
davon Heute: 1523
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
62 | 63 | 64 | 64  Weiter  

08.04.20 17:10
3

616 Postings, 2470 Tage CafeSoloVulcan Energy Resources LTD.

Liebe Lithium-begeisterte Anleger,

hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World?s First & Only Zero Carbon Lithium? Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.

Beste Grüße  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
62 | 63 | 64 | 64  Weiter  
1559 Postings ausgeblendet.

07.02.25 08:54

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 22:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

07.02.25 08:55

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockVulcan baut Bohranlage für Geothermie auf

"Auf diesem Feld in der Nähe von Landau (Rheinland-Pfalz) will Vulcan Energy Lithium fördern und zugleich Eneergie aus den Tiefen zur Wäremversorgung nutzen."

"Die firmeneigene Bohrfirma Vercana hat mit den Aktivitäten zum Aufbau der Bohranlage ?V20? am Bohrplatz Schleidberg in der Nähe von Landau begonnen."

"Neben Rheinland-Pfalz und Südhessen will das Unternehmen künftig auch Projekte in Baden-Württemberg entwickeln."

"?Mit dem Projekt bei Landau können wir einen Beitrag zur Versorgung der Region mit erneuerbarer Grundwärme leisten sowie den Wandel zur Elektromobilität in Deutschland und Europa unterstützen?, sagte Firmenchef Cris Moreno."
 

07.02.25 12:03

1415 Postings, 1230 Tage daytrader17Schlechte Aussichten?

Charttechnisch eingetrübt, und das trotz guter Nachrichten?
Wohin fällt der Kurs wenn mal schlechte Nachrichten kommen?

?Denn der Wert hat seinen Aufwärtstrendkanal, der seit Mitte Februar 2024 bestand, erst Ende Januar 2025 nach unten verlassen.?

?Dabei wurde auch die 200-Tagelinie nach unten geknackt.?

?Dieser langfristig gleitende Durchschnitt notiert bei 2.85 Euro ? der Wert selbst bei 2,5 Euro.?

?Damit nähert sich der Kurs nun gefährlich nah einer Unterstützungszone im Bereich 2,1 Euro ? resultierend aus den Tiefs vom dritten Quartal 2024.?

https://www.finanztrends.de/...esources-aktie-ziemliche-enttaeuschung  

07.02.25 12:19

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockVulcan bereitet Tiefenbohrung vor

"Wie das Unternehmen mitteilt, soll die Förderung des Tiefenwassers sowohl der Fernwärmeversorgung Landauer Haushalte als auch der Gewinnung von Lithium dienen."

"Mit dem Aufbau der Anlage ?V20? am Bohrplatz zwischen Landau und Insheim starte die Projektphase ?Lionheart?, heißt es in der Mitteilung."

"Die Bohrarbeiten sollen im zweiten Quartal starten ..."

 

07.02.25 12:20

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockBohranlage in Schleidberg

"Neben Rheinland-Pfalz und Südhessen will Vulcan Energy künftig auch Projekte in Baden-Württemberg entwickeln."

"?Mit dem Projekt bei Landau können wir einen Beitrag zur Versorgung der Region mit erneuerbarer Grundwärme leisten sowie den Wandel zur Elektromobilität in Deutschland und Europa unterstützen?, sagte Firmenchef Cris Moreno."

"Der Aufbau der Bohranlage folgt auf den Abschluss zentraler Infrastrukturarbeiten wie dem Bau des Bohrplatzes Schleidberg, der Einrichtung des Crew-Camps und der Erschließung der Zufahrtsstraße."

"Die Bergbaubehörde hat den Sonderbetriebsplan sowie die Transportgenehmigungen für die Bohranlage bereits im vierten Quartal 2024 genehmigt."
 

07.02.25 15:04

1415 Postings, 1230 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 22:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

09.02.25 09:53

1415 Postings, 1230 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 23:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

09.02.25 14:38

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockLithium Markt Trends

"Die Welt brummt, während der Lithiummarkt ein bemerkenswertes Comeback im Jahr 2025 erlebt, angetrieben durch steigende Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EV) und eine dringende Nachfrage nach saubererer Energie."

"Als Eckpfeiler der EV-Batterien war die Rolle von Lithium in unserer Umstellung auf Nachhaltigkeit noch nie so entscheidend."

"Im Jahr 2025 wird der Lithiummarkt aufgrund des erwarteten Anstiegs der weltweiten Produktion von Elektrofahrzeugen voraussichtlich deutlich wachsen."

"Die aktuellen Trends deuten jedoch darauf hin, dass Lithium in naher Zukunft wahrscheinlich die primäre Wahl für Elektrofahrzeughersteller bleiben wird."
https://motopaddock.nl/news-en/...v-revolution-on-the-horizon/104542/  

09.02.25 14:44

1415 Postings, 1230 Tage daytrader17Ersetzt Natrium Lithium?

?Das nun gestartete Projekt ?Sodium-Ion-Battery Deutschland-Forschung ? SIB:DE FORSCHUNG? zielt darauf ab, die Eignung der Natrium-Ionen-Batterietechnologie für die europäische Energie- und Mobilitätswende zu evaluieren und eine zügige industrielle Umsetzung zu erreichen.?

?Weshalb Natrium-Ionen-Batterien interessant sind, ist bereits bekannt: Anders als Lithium gilt Natrium als unkritischer Rohstoff, ist gut verfügbar, preiswert und wird als sehr sicher eingestuft.?

? Die Koordination des Gesamtprojekts übernimmt die BASF.?

??Nur durch diese enge Verzahnung der Kompetenzen aus Wissenschaft und Industrie kann ein schneller Transfer der Forschungsergebnisse in die industrielle Skalierung gelingen und eine Marktdurchdringung der Natrium-Ionen-Technologie ermöglicht werden?, schreibt das Fraunhofer IFAM.?

https://www.electrive.net/2025/02/08/...ng-an-natrium-ionen-batterien  

09.02.25 14:45

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockDas Comeback von Lithium

"Insbesondere Chinas Elektroautomarkt wurde durch wettbewerbsfähige Preise, staatliche Anreize und eine wachsende Vielfalt an Modellen unterstützt."

"Da immer mehr Verbraucher auf Elektrofahrzeuge umsteigen, steigt die Nachfrage nach Lithium, einem Schlüsselbestandteil bei Elektrofahrzeugbatterien, weiter."

"US-Präsident Donald Trumps ?Unleashing American Energy?-Anordnung zielt darauf ab, die Genehmigungen für den Bergbau zu vereinfachen. "

"Zum Beispiel investiert Saudi-Arabien stark in Lithiumprojekte."
https://carboncredits.com/...ging-ev-demand-fuel-the-next-price-boom/  

09.02.25 14:59

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockBatteriehersteller nimmt Produktion auf

"Zwei Batteriemetallhändler, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, sagten am Freitag, sie hätten gehört, dass der Bergbau in der Gegend wieder aufgenommen wurde."

"Der Lepidolit-Bergbau ist teurer als die alternative Methode, Lithium aus Sole zu Extraktion."

"Der am meisten gehandelte Lithium-Karbonat-Futures-Kontrakt für November an der Guangzhou Futures Exchange schloss am Freitag bei 77.800 Yuan (10.675,81 Dollar) pro Tonne, ein Plus von 0,3% gegenüber dem Schlusskurs am Donnerstag."
https://www.reuters.com/markets/commodities/...e-ubs-says-2025-02-07/

Vulcan Energy fördert Lithium aus Sole.
"Die benötigten Mengen des Vorprodukts Lithiumchlorid extrahiert Vulcan Energy in Landau aus der Sole des Oberrheingrabens (Rheinland-Pfalz)."

"Dafür gehen erste Mengen Lithium an die Batterie- und Automobilindustrie."

"Mit den genannten Unternehmen gibt es bereits Abnahmeverträge."
https://edison.media/umwelt/...gy-startet-lithiumproduktion/25251988/  

11.02.25 08:54

1415 Postings, 1230 Tage daytrader17Chartupdate

Das sieht nicht gut aus:

Wie im Chart zu sehen ist, wurde die Unterstützung bei AUD 4,14 nach unten durchbrochen, die nächste Unterstützung findet sich erst wieder bei AUD 3,55:

https://www.marketscreener.com/quote/stock/...CES-L-42750272/graphics

Neutral / Verkaufen / Starker Verkauf:

https://de.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals

3 x Strong Sell:

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical

 

11.02.25 09:26

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockVorbereitungen für neues Bohrvorhaben beginnen

Bundesverband Geothermie: Vulcan Energy: Vorbereitungen für neues Bohrvorhaben beginnen
Landau: Lithium sowie Energie zur Fernwärmeversorgung sollen durch dieses Projekt in großem Maße gewonnen werden.
"Ca. 24.000 Tonnen klimaneutrales Lithiumhydroxidmonohydrat sollen mithilfe der entstehenden Anlage gefördert werden."

"Durch diese Menge sollen etwa 500.000 Elektrofahrzeugbatterien pro Jahr gefertigt werden. Abnahmeverträge mit verschiedenen Autobauern und Rohstoffkonzernen bestehen bereits."

"Die Vorbereitungen führt die eigene Bohrfirma Vercana durch."

 

11.02.25 09:28

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockLithium: Schlüssel zur Energiewende

"Lithium, ein entscheidender Rohstoff für diese Batterien, steht im Mittelpunkt der Diskussionen über nachhaltige und diversifizierte Rohstoffquellen."

"Die Umstellung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft ist ohne Batterien nicht denkbar, und diese benötigen Lithium."

"Während die weltweite Batteriekapazität in Elektrofahrzeugen 2016 noch bei etwa 50 Gigawattstunden lag, stieg sie bis 2023 auf fast 800 Gigawattstunden an."

"Bis 2035 könnte diese Kapazität laut einem Szenario der Internationalen Energieagentur mindestens das Zehnfache des Wertes von 2023 erreichen."
https://www.it-boltwise.de/...usforderungen-der-diversifizierung.html  

11.02.25 19:39

1415 Postings, 1230 Tage daytrader17Weniger Lithium benötigt?

Welche Folgen hat das für Vulcan?:

?... Joint Venture Automotive Cells Company (ACC), bestehend aus Stellantis, Mercedes-Benz und TotalEnergies, kündigte an, dass die Pläne für Gigafactories für Batterien in Europa, insbesondere in Termoli (Italien) und Kaiserslautern (Deutschland), auf Eis gelegt wurden.?

?Eine neue, unerwartete Wendung scheint jedoch die Zukunft dieser Projekte in Frage zu stellen.?

?Die Prognosen von ACC, die für ihre Fabriken auf Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan (NCM)-Batterien gesetzt hatten, erwiesen sich als weniger optimistisch als erwartet, was zu geringeren Gewinnspannen führte.?

https://www.italpassion.fr/de/stellantis/...-italien/#google_vignette  

11.02.25 20:44

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockStart von seismischen Messungen

Rheinland-Pfalz: Geothermie-Großprojekt mit BASF in Ludwigshafen startet am 24. Februar | tagesschau.de
Das geplante Geothermie-Projekt von BASF, Vulcan Energy und den Kommunen Ludwigshafen und Frankenthal startet am 24. Februar - mit seismischen Messungen.
"Bald sollen sie durch die Vorderpfalz rollen, die großen Vibro-Trucks."

"Das heiße Tiefenwasser könnte eine neue, nachhaltige Energiequelle werden, für das Chemieunternehmen BASF und Fernwärme für rund 15.000 Haushalte, so die Hoffnung der Projektpartner."

"In Amtsblättern und auf der Internetseite von Vulcan Energy werden die Infos dazu veröffentlicht, erklärte das australisch-deutsche Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe."

"Nach den etwa zwei Wochen dauernden 2D-seismischen Messungen und der Auswertung der Daten ist noch eine weitere 3D-Seismik vorgesehen."  

11.02.25 20:46

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockHigh-End-Technologie für Geothermie

Potenzial der Geothermie kann Schlüssel zur Energiewende sein
Tiefengeothermie kann ein Viertel des Wärmebedarfs decken und kann auch zur Stromerzeugung dienen. Bisher bremsen hohe Bohrkosten die Erschließung.
"Geothermie gilt als Schlüssel zur Energiewende ? nachhaltig, zuverlässig, rund um die Uhr verfügbar."

"Bislang bremsen hohe Bohrkosten den Fortschritt."

"Doch innovative Technologie könnte der Energie aus der Tiefe zum Durchbruch verhelfen."

Direktlink zum Audiobeitrag: https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2025/..._1636_4ea6a324.mp3  

12.02.25 08:13

1415 Postings, 1230 Tage daytrader17Update:

Vulcan verliert im ASX weiter an Wert und notiert bei nur noch 4,02 AUD:

https://hotcopper.com.au/asx/vul

Die Unterstützung bei 4,14 ist gebrochen, der Kurs nimmt die nächste Unterstützung bei 3,55 ins Visier:

https://www.marketscreener.com/quote/stock/...CES-L-42750272/graphics

Die Chartanalyse empfiehlt weiter den Verkauf der Aktie:

3 x Strong Sell

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical

Sell / Strong Sell / Strong Sell

https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals  

12.02.25 09:27

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockVorbereitungen für neues Bohrvorhaben

"Landau: Lithium sowie Energie zur Fernwärmeversorgung sollen durch dieses Projekt in großem Maße gewonnen werden."

"Ca. 24.000 Tonnen klimaneutrales Lithiumhydroxidmonohydrat sollen mithilfe der entstehenden Anlage gefördert werden."

"Kürzlich besuchte auch Bundeskanzler Scholz (SPD) die Anlage und informierte sich während eines Rundgangs u.a. über die Möglichkeiten der Lithiumgewinnung, wie der Bundesverband berichtete."

"Vulcan Energy will auch in Zukunft an verschiedenen Standorten in Deutschland Projekte umsetzen."
https://www.dggv.de/...rbereitungen-fuer-neues-bohrvorhaben-beginnen/  

12.02.25 11:13

1415 Postings, 1230 Tage daytrader17Scholz zum wiederholten Male?

Wie oft noch, der ist doch bald gar nicht mehr in der Verantwortung ...  

12.02.25 11:49

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockTiefengeothermie bringt deutliche Einsparungen

"Während das klimaschädliche Heizen mit fossilen Brennstoffen in den kommenden Jahren unweigerlich immer teurer werden wird, erweist sich die Geothermie als Garant für eine preislich stabile und zugleich umweltschonende Energieversorgung."

"Wie das Praxisforum Geothermie in seiner vollständigen Marktanalyse für die aktuelle Heizperiode ermittelt hat, sind die Kosten für Fernwärme aus Geothermie deutlich gesunken ? um rund 3,4 Prozent."

"In ganz Deutschland nutzen derzeit 44 Anlagen die tiefengeothermische Wärme."

"Laut einer Studie des Leibniz-Instituts könnte die Geothermie bis zum Jahr 2045 bis zu 40 Prozent des Wärmebedarfs in Deutschland decken."
https://kommunaltopinform.de/...sparungen-fuer-verbraucher-in-bayern/
 

12.02.25 12:05

1415 Postings, 1230 Tage daytrader17Vulcan / Stellantis

Wollte Stellantis nicht Lithium von Vulcan beziehen?
Ob das noch etwas wird?

?Die Entscheidung, das traditionsreiche Werk in Großbritannien zu schließen, spiegelt die Skepsis des Konzerns gegenüber dem E-Auto-Markt wider.?

?Einen weiteren Rückschlag musste Stellantis schon im Sommer 2024 verkraften, als die gemeinsamen Pläne mit TotalEnergies und Mercedes-Benz für Batteriefabriken in Deutschland und Italien auf Eis gelegt wurden.?

?Offiziell wurde damals die sinkende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen genannt.?

?Gestern äußerte sich TotalEnergies-Chef Patrick Pouyanné jedoch generell kritisch zu den Expansionsplänen und plädierte für eine Konzentration auf den französischen Standort ? eine Hiobsbotschaft für Mercedes und Stellantis, für die die Gigafactories in Deutschland und Italien große strategische Bedeutung gehabt hätten.?

https://www.deraktionaer.de/artikel/...ht-die-notbremse-20374770.html  

12.02.25 12:19

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockModeration erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

12.02.25 12:24

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockLithium-Batterien bleiben die erste Wahl

"Wie das Beratungsunternehmen Rho Motion, Spezialist für E-Mobilität, prognostiziert, soll der Markt für Elektrofahrzeuge (Elektroautos und Plug-in-Hybride) dieses Jahr global um 18 Prozent wachsen."

"Das Wachstum werde in China 17 Prozent, in Europa 15 Prozent und in den USA und Kanada 16 Prozent nach oben gehen."

"Der Bedarf an Batterierohstoffen wird also weltweit steigen, denn die Lithium-Ionen-Batterien sind und bleiben wohl noch lange die erste Wahl."
https://www.resource-capital.ch/de/news/ansicht/...arf-an-rohstoffen/  

12.02.25 12:41

4852 Postings, 1673 Tage ShareStockGeothermie für die Wärmeversorgung

"Tiefengeothermie gilt als Rückgrat der Wärmewende und ist für die Bestückung neuer Netze mit Wärme und die Dekarbonisierung von Bestandsnetzen alternativlos."

"Mit Tiefengeothermie lässt sich die Energiewende vorantreiben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern."

"Die tiefengeothermische Nutzung ist im Betrieb nahezu emissionsfrei und erfordert keine zusätzlichen Ressourcen wie Brennstoffe, was sie zu einer nachhaltigen und zuverlässigen Lösung macht."

"Skaleneffekte, etwa durch vier bis acht Bohrungen anstelle von Einzelprojekten mit nur einer Förder- und einer Reinjektionsbohrung (Bürgermeisterdublette), könnten die Kosten um bis zu 30 Prozent senken."
https://www.stadt-und-werk.de/k21-meldungen/...-die-waermeversorgung/  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
62 | 63 | 64 | 64  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben