Börsenbriefe

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 22.04.09 12:58
eröffnet am: 13.10.08 11:55 von: swiss799 Anzahl Beiträge: 15
neuester Beitrag: 22.04.09 12:58 von: harcoon Leser gesamt: 6909
davon Heute: 2
bewertet mit 6 Sternen

13.10.08 11:55
6

12 Postings, 5806 Tage swiss799Börsenbriefe

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon einige Monate hier mitlese ( vorallem im Thread: "die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen" von Aktienspezialist, der sich leider zurückgezogen hat ) und auch ab und zu selbst gepostet habe, möchte ich einen Thread eröffnen, der sich mit den Erfahrungen von Börsenbriefen befasst. Es gubt schon den einen oder anderen Thread zu diesem Thema, die leider meistens ziemlich inhaltsarm waren/sind. Ich würde mich über rege Teilnahme freuen und ich bitte nicht nur negative, sondern ausdrücklich auch positive Erfahrungen zu schildern. Ich nämlich festgestellt, dass Leute lieber über ihre negativen Erfahrungen berichten, während man die postiven lieber für sich behält, oft aus Angst, andere könnten auch Erfolg haben ( hier nochmal: Respekt an Aktienspezialist, der Fragen und Tipps immer sehr treffsicher und uneigennützig beantwortet hat )
Bitte schreckt Niemanden gleich mit dem Vorwurf der Schleichwerbung ab! Vergesst nicht, bei jedem Posting, dass ihr verfasst, um auf Schleichwerbung hinzuweisen, erscheint der Thread wieder auf der Startseite und Schleichwerbung gewinnt so an Raum. Also spielt woanders Miss Marpel. An alle, die ihre Erfahrungen weitergeben: Vielen Dank!
 

13.10.08 12:01
2

12 Postings, 5806 Tage swiss799Zyklen-Trader

Ich fange gleichmal mit einigen Erfahrungen an:

1. Zyklen-Trader von boerse.de: Ein börsenbrief, der sich mit zyklen befasst. Man glaubt hier also daran, dass sich Zyklen immer wieder ähnlich wiederholen. Der Börsenbrief war mal sehr erfolgreich mit einer super Performance. Leider liegt er seit ca. einem Jahr daneben, da er seit anfang des Jahres einen Anstieg der Aktienmärkte vorsieht. Dieser Anstieg sollte die Aktienmärkte bis 2009/10 auf neue Höchststände katapuiltieren. z.B. Dax auf ca. 10 000 Punkte. Wer glaubt die spinnen: Vorsicht, der Trader lag sehr lange Zeit schon fast unheimlich richtig. Aber seit Herbst letzten Jahres hat auch er ca. die Hälfte seines Depots verloren, sichert aber konsequent mit Put-Optionen ab. So dass der verlust zumindest seit dem rutsch unter die 6000 er Grenze abgefangen werden kann. Grosser Nachteil: Mit 20 Euro pro Woche extrem teuer.  

13.10.08 12:11
1

12 Postings, 5806 Tage swiss799Optionsbrief

2. Optionsbrief von boerse.de: Dieser Börsenbrief hält sich strikt an Charttechnik und handelt somit Trends. Er ist günstiger als der Zyklentrader und erscheint im Gegenzug zu diesem täglich. In handelbaren trends ist dieser B-Brief nicht schlecht. Das Problem ist ( wie oft bei Charttechnik ), dass was heute ein Kaufsignal ist, morgen schon wieder ein Verkaussignal sein kann. Und beim Verkauf hält sich der Brief oft nicht strikt an die Charttechnik, sondern auf einmal kommen oft subjektive Elemente ins Spiel. So läuft die Position oft ins Minus und dann heisst es:" Notgedrungen ziehen wir hier die Reissleine". Und am nächsten tag muss man dann lesen: wir warten darauf, das hohe Cashpolster für Käufe auf der call- seite einzusetzen. Nur wenn man sich nicht ganz strikt selbt eine Richlinie zurechtlegt, wieviel proznet seines Depots man pro trade einsetzt, muss man sich hier irgendwann fragen: Welches Cashpolster  

13.10.08 12:16
1

23529 Postings, 5900 Tage schlauerfuchsWellenreiter

Ich lese regelmäßig den Wellenreiter von Robert Rethfeld (www.wellenreiter-invest.de)
Auch hier geht es um eher lange Zyklen, Trends über Jahrzehnte und Verlaufsverlgeiche. Meine Bilanz:
- konkrete Trading-Empfehlungen gibt es nicht, nur Markteinschätzungen und die auch nur auf die "Großwetterlage"
- die Verlaufsvergleiche sind interessant, aber natürlich weiß jeder, dass sich keine Entwicklung 1:1 wiederholt. Manchmal wirkt es etwas sehr bemüht, den richtigen Verlauf anhand alter Charts fortzuschreiben und es ist schon passiert, dass man innerhalb von 3 Tagen 3 verschiedene Szenarien vorgesetzt bekommt. Dann später zu sagen, dass es eingetreten ist (und die 2 anderen verschweigt), naja...
- aktuell bewundernswert ist der Einbruch im Dow Jones, der anhand des "Blasenverlaufsmusters" exakt vorhergesagt wurde und den ich erfolgreich mitgetradet habe
- ich lese die Artikel auch gerne, weil man hier aus der täglichen Informationsflut das Wichtigste herausdestiliert bekommt (Statements, Termine, Hintergrundinfos)
- sehr interessant sind außerdem die vielen Indikatoren (TRIN, Put/Call Ratio etc.)

Alles in allem ist es der Wellenreiter wert getestet zu werden. Es gibt eine kostenlose 14-tägige Kolumne auf der Homepage, die Appetit machen soll. Den eigentlichen Wellenreiter kann man 14 Tage kostenlos testen, das Abo kostet danach 25,- p.M. bzw. 110 fürs halbe und 200,- fürs ganze Jahr.  

13.10.08 19:29

12 Postings, 5806 Tage swiss799Börsenbrief von top-boersenrendite.com

3. Börsenbrief von top-boersenrendite.com: Vorab muss ich sagen, dass ich diesen Börsenbrief erst einige Wochen abonniert habe: Der Börsenbrief wird von dem Inhaber alleine betrieben. ( Dies ist wohl auch der Grund warum die Homepage usw. in meinen Augen etwas unbeholfen wirkt ). Dieser Börsenbrief versucht Zyklentechnik ( wie oben bei Zyklentrader beschrieben ), Charttechnik und langfristig auch Fundamentaldaten zu vereinen. Es wird also kein Trade eingegangen, wenn zwar die Charttechnik nach oben zeigt, die Zyklen aber sagen, dass die Kurse eigentlich fallen sollten. z.B. wurden Gold-Calls eingekauft, als Gold bei ca. 770 Dollar notierte. Die Zyklen zeigten nach oben und Gold hatte anscheinend dort in der Nähe eine charttechnische Unterstützungszone. Somit wurde die Position eingegangen .( Der Autor glaubt im Übrigen, dass der Goldpreis aktuell bewusst gedrückt wird ). Er ist somit eine Mischung aus den oben beschriebenen Zyklentarder und Optionsbrief. Vom Preis her liegt er mit 6 Euro pro Woche wohl im Mittelfeld. Was für mich ein Zeichen von Seriösität ist: Normalerweise muss man bei uns in der Schweiz alles per Einschreiben kündigen. Hier reicht anscheinend eine Mail o.ä. In meinen Augen empfehlenswert.  

13.10.08 19:39

12 Postings, 5806 Tage swiss799aktienbrief von boerse.de

Nur kurz, bevor man glaubt, meine ganze Literatur besteht aus Börsenbriefen. Teilweise erhalte ich sie nicht mehr, sondern spreche z.B. bei folgendem von ehemaligen Erfahrungen.


4. aktienbrief von boerse.de: Diesen Börsenbrief erhalte ich aktuell nicht mehr. Er wird sich allerdings nicht wesentlich verändert haben: Dieser Börsenbrief ist wohl eher etwas für konservative Anleger. Empfohlen werden Aktien, die nach bestimmtem Kriterien ausgesucht werden. So z.B. langfristige Rendite, Verhalten in Baisse- Zeiten usw. So will man angeblich die 100 sichersten Aktien der Welt gefunden haben. Meine Meinung: Günstig, kann man sich aber sparen. Zu boerse.de allgemein: boerse.de ist zwar ein guter Informationsplatz was Kurse usw. betrifft, aber was die mit ihren Börsenbriefen aufführen darf schon kritisch gesehen werden. Für alles wird sofort ein neuer Börsenbrief aus dem Boden gestampft. oft überschneidet sich der Inhalt der Börsenbriefe. Auch steht hier inzwischen ein großes Verlagshaus mit eigener Abo-Verwaltung und allem drum und dran dahinter. Dies muss man als Abonnent natürlich mitbezahlen.  

17.10.08 09:52
2

23529 Postings, 5900 Tage schlauerfuchsanimusX - Investors Sentiment

Eine klassiche Sentiment-Analyse kombiniert mit Technischer Analyse. Dahinter steckt Thomas Theuerzeit, Analyst bei der Postbank.  

Das Beste: man bezahlt nicht mit Geld sondern seiner Meinung. Es gibt eine wöchentliche Umfrage zum Aktienmarkt, die man locker in 5 Minuten eledigt hat. Die Daten und die vieler Andere fließen dann in die  Messung der Anlegerstimmung ein, die dann im sonntäglichen Börsenbrief mit kausalen Zusammenhängen zwischen der Technischen Analyse und den damit einhergehenden verhaltensorientierten Prozessen der Marktteilnehmer abgeglichen werden.

Die Analysen sind recht fundiert, besonders beim Euro liegt er recht treffsicher. Den Down-Move von 1,60 auf unter 1,40 hat er korrekt angedeutet, ich hab ihn leider nicht mitgenommen...

Alles in allem: empfehlenswert  

26.12.08 15:41

12 Postings, 5806 Tage swiss799Millionenanlage

Kleiner Nachtrag zur Millionenanlage:

Ich ich habe es nur von Dritten gehört: Die Millionenanlage hat, da sie ja fast das gesamte Depot vernichtet hat ( da war ich noch Abonnent ), 10 000 Euro Kredit aufgenommen. Davon soll auch schon wieder rund 30 Prozent verloren gegangen sein. Jetzt sehe ich auf der Homepage, dass man mit einem Depotstand von über 7000 Euro wirbt. Kann das denn noch rechtens sein??!! Erst das ganze Geld verbraten und das Depot ruinieren, dann virtuelle 10 000 Euro Kredit aufnehmen und jetzt über 7000 Euro ausweisen? Es wird einem somit doch suggeriert, dass aus 1000 Euro jetzt über 7000 geworden sind. dabei ist von den ursprünglichen 1000 Euro gar nichts mehr da.... Kapitalismus ist okay... aber darüber habe ich mich wirklich geärgert. Alleine schon die indirekte Empfehlung 10000 Euro kredit aufzunehmen und dafür hochspekulative Pennystocks zu kaufen....  

26.12.08 16:12
6

4034 Postings, 6096 Tage FDSA98 % der "Boersenbriefe" sind grottenschlecht!

26.12.08 17:10
5

13987 Postings, 8871 Tage TimchenVielleicht wurde bei der Millionenanlage

angesichts der schwierigen Börsensituation das Anlageziel geändert.
Statt eine Million euro zu erreichen will man jetzt ein Million Idioten finden.
Das soll einfacher sein.  

07.01.09 00:42
1

1381 Postings, 6222 Tage saschapeppermillionenanlage betrügt

genau wie frick und co.

der typ macht das privat dh. imo ihr habt gute chancen gegen den typen zu klagen. das ist eindeutig betrug was der da macht.  

07.01.09 01:20

4 Postings, 5953 Tage GermanoKursalarm.de

Ich trade seit fast einem Jahr mit Hilfe der Marktkommentare, Trendsignale und Chartanalysen von Kursalarm.de . Die angebotenen Marktkommentare orientieren sich an Zeitprojektionen, wobei man im Live-Chat die nötige Unterstützung und quasi die Einstiegspunkte "vorgesagt" bekommt. Es bietet sich jedoch an mit CFD's anstatt mit Zertis oder Optionsscheinen zu handeln. Daneben gibt es noch 3 Trendmatrix-Systeme wobei die Ein- und Ausstiegssignale auf Basis der technischen Analyse in Form von Trendwende- und Trendfolgeindikatoren generiert werden. Die Signale gibt es dann per Email. Ehrlich gesagt habe ich danach noch nicht wirklich getradet, jedoch weisen diese Systeme eine beachtliche Erfolgsquote auf. Die Preise sind "reasonable" und der Service und die Betreuung sind wirklich sehr gut. Wie erwähnt trade ich (wenn auch nicht immer 100% erfolgreich) bereits seit Frühjahr 2008 mit Hilfe von Kursalarm und ich muss sagen, dass ich wirklich zufrieden bin (gerade in solch schwierigen Zeiten) und ich bereits nach dem ersten Monat meine Kosten wieder heuraustraden konnte.  

08.01.09 09:04
1

5291 Postings, 6471 Tage LapismucFrick und CO

http://uk.youtube.com/watch?v=vtZLHwVdqqo&feature=related
-----------
Man wird nicht reich, durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt

08.01.09 13:39

7 Postings, 6055 Tage iMagnumBörsendienst LRT Finanz-Research


Ein mir bisher wenig bekannter Dienst, der sich meines Wissens nach primär auf Geschäftskunden spezialisiert hat. Performance ist durchaus beeindruckend und (!) nachvollziehbar.

Insgesamt werden drei verschiedene Bereiche angeboten, welche jeweils einzeln buchbar sind.

Bereich Aktien
Mittel- und langfristig. Hier wird zur Auswahl der Werte ein besonderes Augenmerk auf die Sektoren gelegt.

Bereich Aktien Trading
Kurzfristig. Es gibt drei verschiedene Musterdepots, hier werden die interessanten Werte aufgezeigt, komplett mit Einstiegskurs, Stoppkursen und einer Depotgewichtungsempfehlung.

Bereich Futures
Auch kurzfristig, man kann sich dort auch aktuell für einen kostenlosen Test vormerken lassen.


kostenlos
Newsletter, Basis Account & aktuell kostenloser Test (bis Ende Jänner) von Aktien Trading.

Newsletter erscheint 14 tägig, manchmal kommen noch Spezialausgaben hinzu (aktuell Automobil Spezial auf über 30 Seiten sehr ausführlich!).
Die normalen Newsletter Ausgaben sind für mein empfinden überdurchschnittlich lang, aber dafür gut recherchiert und zeigen - mir nicht so geläufige - Ansätze (bspw. Point & Figure) auf.

Basis Account.
Kostenlose Registrierung, danach erhält man Zugriff auf sämtliche Archive und Beispielsanalysen (z.B. eine Chartanalyse von Apple, Mai 2008, auf 15 Seiten).
Eine weitere Besonderheit von dem Basis Account ist der Markt Sentiment Indikator.
Auszug von der Webseite:
Um Ihnen die Einschätzung der aktuellen Marktlage zu erleichtern und um Ihre Entscheidungssicherheit im Rahmen Ihrer Investments zu erhöhen, bieten wir exklusiv für angemeldete Mitglieder die nachfolgenden Marktindikatoren. Diese werden wie angegeben täglich, wöchentlich bzw. alle zwei Wochen aktualisiert.
Momentan stehen Ihnen die Indikatoren für den US-Markt zur Verfügung. Wir arbeiten jedoch bereits an den entsprechenden Daten für den deutschen Markt. 
Indikator 1 - Preisverteilung der Aktien im Markt
Dieser Indikator zeigt Ihnen an in welchen Preisbereichen sich die Aktienkurse momentan bewegen. Dabei wird insgesamt die Preisspanne von 0 bis 120 $ betrachtet und in 10-Dollar-Schritte unterteilt. Anhand dieses Indikators und vor allem an der Veränderung der prozentualen Werte können Sie besser erkennen ob sich die Aktienkurse momentan auf einem hohen oder niedrigen Niveau befinden.
Indikator 2 - Kurzfristige Tendenz der Aktien im Markt
Bei diesem Indikator betrachten wir die kurzfristige Entwicklung der Aktien, indem das Verhältnis von steigenden zu fallenden Werten im Markt abgebildet wird. Auf diese Weise kann besser eingeschätzt werden ob der Markt noch eine hohe Volatilität aufweist oder ob sich zum Beispiel bereits ein erster Trend abzeichnet.
Indikator 3 - Bewegungsrichtung der Aktien im Markt
Bei diesem Indikator wird die überwiegende Bewegungsrichtung der relevanten Aktien im US-Markt bewertet und grafisch dargestellt. Die Relevanz ergibt sich für uns dabei aus einem Volumen > 100.000 im 30-Tages-Durchschnitt. Anhand dieses Indikators können Sie leicht feststellen, wie sich die große ?Masse? der Aktien bewegt  und daraus ein genaueres Bild für die gesamte Marktlage ableiten.

Das ganze wird graphisch aufbereitet dargestellt.

Ich habe mir diesen Börsendienst nun schon seit einigen Monaten genauer angeschaut und bin bisher absolut davon überzeugt (Ich habe sogar schon mehrere E-Mails mit Fragen an deren Support geschickt. Alles zügig und ausführlich beantwortet). Momentan teste ich gerade den Aktien Trading Bereich und dann werde ich mir diesen Dienst wohl abonnieren.

Gibt es hier im Forum evt. Kunden die mir Ihre Erfahrungen mitteilen könnten? Wäre super. Danke.
iMagnum
Moderation
Zeitpunkt: 28.01.09 10:55
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegen einer Doppel-ID

 

 

22.04.09 12:58

17333 Postings, 7040 Tage harcoon"Systems Trading" (Signale, kein Börsenbrief)

Hallo an alle, ich hätte da mal eine Frage: hat jemand Erfahrungen mit Systems Trading?
Danke für eure Antworten
viele Grüße
harcoon
-----------
Ich bin dein Geld, hol mich hier raus!
man muss kein Schwein sein! Ohne Mitgefühl geht die Menschheit zu Grunde.

   Antwort einfügen - nach oben