RENK Group - Aktie -

Seite 54 von 54
neuester Beitrag: 10.08.25 13:10
eröffnet am: 03.10.23 19:05 von: youmake222 Anzahl Beiträge: 1338
neuester Beitrag: 10.08.25 13:10 von: Eidolon Leser gesamt: 493545
davon Heute: 858
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 |
Weiter  

22.07.25 19:42

2528 Postings, 3687 Tage lordslowhandDrohnen brauchen keine Getriebe!

23.07.25 09:46
1

4095 Postings, 6465 Tage DerLaieWas will uns der Verfasser damit sagen?!

"Drohnen brauchen keine Getriebe!"

o Das künftige Szenarien ausschl. aus Drohnen bestehen?
o Oder das es keine bodengestützte Fahrzeuge mehr geben wird?
o Oder das es keine Marine mehr geben wird?
o Oder das es keine Schifffahrt mehr geben wird?
o Oder das es künftig keine Windräder mehr geben wird? Oder keine elektrisch betriebene Maschinen mehr geben wird? Stichwort: Gleitlaer!

Es ist immer sinnvoll sich mit einem Unternehmen zumindest rudimentär zu beschäftigen...  

23.07.25 11:27

2528 Postings, 3687 Tage lordslowhandDu hast mich fast verstanden

Ich will damit sagen, dass sie mit dem Klammerbeutel gepudert wären, wenn sie ihre Gleitlagertechnik verkaufen würden.
Windräder wird es immer mehr geben, die Zukunft der extrem teuren, schwergepanzerten und hochtechnologisierten Fahrzeuge wird dagegen bald vorbei sein.  

23.07.25 12:16

1219 Postings, 1720 Tage EidolonMoped?

Und womit fahren dann die Soldaten vor, wenn die  Drohnen sich gegenseitig erledigt haben? Mitm Moped? Irgendwie muss man die eroberten oder zurückeroberten Gebiete ja erreichen. Gibt aber noch Dutzend andere Gründe.  Nur meine Meinung.  

23.07.25 18:05

2528 Postings, 3687 Tage lordslowhandHaha, wieder einmal ein "Totschlag-Argument"!

Aber ein schlechtes. Zwischen einem "Moped" (wie durchaus für kleinste Gruppen genutzt werden können) und einem modernen Kampfpanzer (mit dem übrigens keine Soldaten "vorfahren") gibt es noch die Mannschaftstransporter. die Bundeswehr z.B. arbeitet mit Fuchs, Boxer oder Eagle. Die erstgenannten kosten grob 1/10 des neuen Leopard 2 A8, und während die Getriebe des Leopard 2 ca. 1/2 Million kosten, kommt man bei Boxer und Fuchs mit deutlich unter 100.000 euro hin.

Wieviel eine Drohne kostet, die jedes dieser Fahrzeuge für immer lahmlegen kann, kannst  Du selbst googeln.

Jedenfalls ist bei dem horrenden KGV von Renk (auch die für ´25 und ´26 geplanten) schon sehr viel im Kurs vorweggenommen, ich fürchte einfach, dass es bzgl. der Wehrhaftigkeit Europas nicht mehr so auf große Panzerflotten ankommt, wie man noch vor 2 oder 3 Jahren gedacht hat.
Jetzt muss Renk noch investieren, um die inzwischen gewonnen Aufträge möglichst schnell abwickeln zu können, da bleibt für die Aktionäre in den nächsten zwei Jahren nicht viel übrig.  Wenn danach bei geänderter Kriegsführung (oder noch besser für uns alle: bei Frieden) die Folgeaufträge ausbleiben, wäre es fatal, kein ziviles Standbein mehr zu haben.  

28.07.25 11:14

7842 Postings, 2917 Tage CoshaKNDS und Triton einigen sich

"Der Rüstungskonzern KNDS sichert sich weitere Anteile am Getriebehersteller Renk. Nach einer Einigung mit Finanzinvestor Triton will KNDS die Partnerschaft stärken. Der Kaufpreis bleibt geheim."

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...aktien-bei/100144508.html  

28.07.25 15:46

32687 Postings, 1467 Tage Highländer49Renk

Die Renk-Aktie steht am Montag trotz der allgemein positiven Stimmung unter Druck. Das belastet den MDAX-Konzern und darum droht womöglich für Anleger noch mehr Ungemach.
https://www.finanznachrichten.de/...noch-weitere-kursverluste-486.htm  

28.07.25 18:18

1219 Postings, 1720 Tage EidolonDer Sharedeals-Bot mal wieder

Immer dasselbe. Vorgefertigte Textbausteine: Kurzfristig Achtung, langfristig weiter machen. Gääääääähn.

Dementsprechend sollten sich insbesondere kurzfristig orientierte Anleger dringend von der Aktie von Renk fernhalten. Der MDAX-Konzern bietet angesichts seines charttechnischen Bildes weiteres Abwärtspotenzial. Wer sehr spekulativ agieren möchte, kann in diesem Kontext auch einen Short wagen.

Langfristig sehe ich derweil allerdings weiter Chancen bei Renk. Die Aufrüstung in Europa ist ein Superzyklus, der noch viel Potenzial für die Unternehmen aus der Branche bereithält. Anleger können daher aus meiner Sicht bei Rücksetzern über einen Kauf nachdenken.

Wie IMMER: Kurzfristige Anleger vorsichtig, langfristige sind gut aufgehoben. Jeder Beitrag zu Sharedeals eine Kopie der anderen Berichte. Bots, die nie was Neues zu sagen haben!!!! Hauptsache Klicks, ähem Kohle generieren. Um nix anderes geht es bei Highländer bzw Sharedelas und seinen Bots.  

01.08.25 12:00

675 Postings, 4548 Tage ARIVA.DERüstungsboom lässt Hensoldt und Heidelberger ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "RENK Group AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Europas Verteidigungsindustrie erlebt einen historischen Aufschwung: Hensoldt meldet starke Halbjahreszahlen, und Heidelberger Druck steigt neu in das Rüstungsgeschäft ein. Milliardenaufträge und politische Rückenwinde sorgen für Dynamik in der Branche.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Rüstungsboom lässt Hensoldt und Heidelberger Druck abheben ? Milliardenaufträge und neue Player treiben Europas Wehrindustrie  

01.08.25 12:02

13 Postings, 13 Tage Zarathustra_0815kann jemand meinen post sehen

08.08.25 11:16

1219 Postings, 1720 Tage EidolonAnalysten optimistisch

Analysten bleiben bei Renk und Rheinmetall optimistisch

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...optimistisch-00-14707005  

10.08.25 10:51
1

1914 Postings, 3646 Tage calligulaEin Elend kommt selten allein,

und das ?Vertrauen? in die sogenannten ?Analysten? dürfte von je her eher limitiert sein. Wagt man den Blick etwas über den Tellerrand, stellt man fest, es brennt an allen ?Fronten?, sinnbildlich gesprochen eben nicht nur in der Ukraine.

Der ?Dealmaker? überzieht die Welt mit seinem Übel in der Art eines Godfather´s der seines Gleichen suchen dürfte. Die vermeintlichen ?Schutzgelder? werden uns nun als ?unausweichlich? und sogar ?legitim? dargestellt. Das irrsinnige dabei ist, er hat, zu mindestens kurzfristig, sogar Erfolg damit. Der Westen zerlegt sich gerade selbst, und die BRICS Staaten werden unweigerlich davon profitieren.

An der Börse sehr schön nachvollziehbar, wie die Entscheidungsträger des Westens, sich permanent selbst ins eigene Knie schießen. Allen voran D. Trump, der nunmehr sehr öffentlich den Russen die politische Weltbühne wieder eröffnen wird. Das vermeintliche Treffen in Alaska wird dies vermutlich offenbaren, wie sehr die Russen den ?US- Präsidenten? in der Hand haben dürften. Die sorglose und vermutlich sehr ausschweifenden erotischen Exkursionen aus der Vergangenheit, u.a. den vermeintlichen Eppstein Partys, holt offenkundig selbst den mächtigsten Mann der Welt immer wieder ein, und trübt augenscheinlich seine Unabhängigkeit in seiner tatsächlichen Entscheidungsfreiheit. Die Ukraine zzgl. Europa dürften den Preis dafür zahlen müssen, es sei denn, die Europäer wachen endlich auf, und beginnen tatsächlich damit, auf eigenen Füßen stehen. Tendenz eher unwahrscheinlich, aus nachfolgend dargestellten Ereignissen.

Im Zollstreit.: EU Uschi kapituliert im Namen der Europäischen Union, ohne für diese auch nur ansatzweise den Kampf aufgenommen zu haben, vor Big Donald und schluckt Zölle ohne jedwede Gegenzölle erhoben zu haben, zzgl. irrsinniger Versprechen zur Abnahme von überteuerter Energie aus den USA und zeitgleich selbstschädigender Investitionsversprechen in den Vereinigten Staaten von Amerika ableisten zu wollen.  

Obendrein versemmelt unser Bundes Fritze, den derzeit einzigen Wachstumsmotor der Bundesrepublik Deutschland, indem er Israel Rüstungsgüter versagt. Was für eine Untat, welche vom Iran selbstverständlich sehr wirkungsvoll, als gute Entscheidung dargestellt wird. Der daraus entstehende Vertrauensverlust in unsere Rüstungsindustrie, dürfte nunmehr Wirkung entfalten. Deutschland ist somit nunmehr, wie sein großes Vorbild USA auch, nicht mehr uneingeschränkt vertrauenswürdig. Amerika wird diese Lücke zeitnah und nachhaltig füllen dürfen, Donald wird Fritze sehr dankbar sein, deshalb versteht man sich eben auch so gut miteinander. Man könnte es wie folgt zusammenfassen, was Donald begehrt wird Fritze für ihn erledigen. Die größte Krugs daraus wird sein, dass nicht ein Toter weniger aus dieser Entscheidung resultieren dürfte, ähnlich ?sinnfrei? wie der Green Deal von EU- Uschi, auf Öl und Gas für den Rest der Welt zu verzichten, denn verbrannt wird es in jedem Fall, eben nur woanders, sowieso. Effekt für die Welt = Null.

Die Reaktion an den Börsen spricht hier eine sehr eindeutige Sprache, denn Kapital ist eben eine sehr scheue Hure, welche grundsätzlich immer, ihren ausschließlich eigenen Vorteil sucht, egal was die sog. ?Analysten? da so zum Besten geben mögen.

Der Schaden ist bereits angerichtet, denn auch die Modernisierung der Streitkräfte in Europa, schreitet eher im ?Schneckentempo? und größtenteils ohne Sinn und Verstand voran. Es hat den Anschein, große ?Adressen? würden gerne eine Ausweitung des Krieges in Europa sehen. Was für ein Wahnsinn in besonders unruhigen Zeiten. Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten.  

10.08.25 13:10

1219 Postings, 1720 Tage EidolonTreffender Beitrag

Absolut treffender und guter Beitrag. Bis auf die Krugs (Krux). ;-)

Ich stelle mit den Orangenkopf immer als König oben auf dem Thron vor, bei dem die Stammesfürsten einzeln vortreten dürfen. Und er hebt oder senkt dann (je nach Sympathie oder Vorteilen für ihn) den Zolldaumen.

Ich hab auch ein bisschen den Verdacht, dass er (oder ein Strohmann) am Tag bevor er wieder eine seiner dubiosen Entscheidungen veröffentlicht, jede Menge Aktien kauft bzw verkauft, weil er weiß welche dann steigen oder fallen.  

Seite: Zurück 1 | ... | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben