Es war eine lebhafte und offene HV. Herr Dr. Eckert als AR Vorsitzender und Dr. Hasselmann als CEO waren sehr aufgeschlossen, auskunftsfreudig und (was selten ist) mit einer Prise Humor unterwegs.
Was bleibt: 2024 soll die Guidance erfüllt werden (ich glaube, sie wird übertroffen). Das wären 270 Mio Umsatz und 55 Mio EBIT. (Ziel, Erwartung und Prognose von EZ ist, die EBIT Marge bei stabil 20 % Prozent -mindestens-zu halten). Der Umsatz speist sich aus fast gleichen Anteilen aus Medical (Pharmazeutische Radioisotopen) QI = 34.6 Mio und Isotope Products Q I = 33.6 Mio in 1. Quartal 2024 wie auch in 2023. Der Wachstumstreiber ist der Bereich Medical. In 2030 soll der Pharmazeutische Markt auf Basis radioisotopischer Medikamente auf 30 MrD wachsen. Davon will EZ profitieren; insbesondere auch mit dem Isotop AC 225 und LU 177. ( Hier wurde auch die kürzlich bekanntgegebene Kooperation mit der tschechischen Universität für Nuklearforschung erwähnt). Ausbau der Produktion kann 20 - 40 Mio kosten. Für Actinium sind die Leute von EZ sehr bullish.
Auch das Chinageschäft wächst. Dort Joint Venture mit einem Vertriebspartner. Nich unkritisch, aber riesiger Wachstumsmarkt.
Pentixapaharm Abspaltung wurde vor 12 Monaten in die Wege geleitet. Der im Abspaltungsvertrag genannte Aktienpreis von 4,70 Euro war damals "realistisch"; heute mit den News zur FDA Phase III (Fast-) Zulassung wohl nicht mehr. Hier wurde es deutlich vager, was an Umsatzpotential und etwaigen Wertansätzen für Pentixapharm genannt wurde. Aber Dr. Eckert war positiv, was die Entwicklung (und weitere Einsatzmöglichkeiten) angeht. Zu einer möglichen Verwässerung nach Börsenlistsing gab es keine konkreten Aussagen-nur Dr. Eckert sieht EZ als "Familienunternehmen"- und will das so beibehalten.
Im 3. Quartal soll die Abspaltung erledigt sein und die Börsennotierung erfolgen.
Die Wirkstoffzulassung bzw. Deren Hochlauf könne man wohl 2027 erwarten; im Q I 2025 soll mit den Studien begonnen werden. Die kosten relativ viel Geld, deshalb auch die Ausgründung und Hereinnahme von Fremdinvestoren, aber auch, um Kunden nicht zu verunsichern, weil man selbst Wirkstoffproduzent sei.
Fazit: EZ scheint mir sehr solides Investment. Der Preis für EZ bei 270 Mio Umsatz und 55-60 Mio EBIT (ca 1,70 Gewinn je Aktie) dürfte aktuell in Ordnung sein. KUV knapp 4 und KGV 28). Die Story ist Pentixapaharm. Dazu hatte ich ja schon geschrieben.....
-----------
Quod licet Iovi non licet bovi...