Eher die Hoffnung, dass man die angehäuften Verbindlichkeiten irgendwann über vermeintliche Staats Bitcoin Reserven auf die Steuerzahler abwälzen kann.
"Analyse von JPMorgan: ?Bitcoin ist aktuell unterbewertet!?
In einer gestern veröffentlichten Research-Note von JPMorgan heißt es, dass der Bitcoin-Preis eigentlich höher stehen müsste. Der JPMorgan-Analyst kommt zu dieser Einschätzung in erster Linie durch einen Blick auf die abnehmenden Schwankungen der Kryptowährung."
Gemessen am Use Case ist Bitcoin eher überbewertet.
"El Salvador bewegt Bitcoin aus Sicherheitsgründen: Steht ein Ausverkauf bevor?
Das Bitcoin-Büro von El Salvador berichtete, dass diese Bewegungen eine Antwort auf Entwicklungen in der Quantenberechnung wären, die das Potenzial haben, die Verschlüsselung von Bitcoin zu brechen. Nichtsdestotrotz glauben Analysten, dass dies eine Vorbereitung auf einen möglichen Verkauf sein könnte."
"Bitcoin droht Absturz am Labor Day: OG-Wale könnten Preis auf 105.000 USD drücken
Bitcoin steht vor einem möglichen Preissturz am Labor Day, da der Markt von Verkäufen durch OG-Wale bedroht wird. Trotz der Rückkehr von Käufern auf den Markt dominieren weiterhin die Verkäufer, insbesondere im Futures- und Spotmarkt. Die Schließung der Wall Street am Montag und die Unsicherheit über mögliche Verkäufe von Bitcoin-Walen belasten die Stimmung der Investoren."
Das wäre natürlich eine absolute Kehrtwende. Vor allem wenn man bedenkt, wie die Mär vom offiziellen Zahlungsmittel im Bitcoin Space als Game Changer gehyped wurde. Wie viele Länder sollten dem Beispiel folgen? Unzählige! Das ist erst der Anfang bla bla bla.
Naja gut, es hat seinen Marketing Zweck erfüllt. Wie so oft im Space.
"Bitcoin: Horror Monat September wiederholt sich die Geschichte?
Der Kalender zeigt den 1. September und für Bitcoin-Anleger beginnt damit traditionell die wohl nervenaufreibendste Zeit des Jahres. Die Anspannung am Kryptomarkt ist förmlich greifbar, denn eine Frage dominiert die Diskussionen: Schlägt der berüchtigte ?rote September? auch in diesem Jahr wieder gnadenlos zu?"
Kiiiyosaki hat schon wieder seine apokalyptischen vorhersagen rausgehaun...europa ist "toast" und bitcoin rettet alle, blabla. Das gleiche gelaber wie immerr..
Aber mal im ernst: britische bonds haben seit 2020 ein drittel verlohren, europäische ein viertel. Das is schon heftig. Die zinslast wird untragbar für die states.,,
Seine bitcoin prognose von 350.000 dollar bis 2025 ist auch etwas...ambitioniert. Aktuell dümpelt btc bei 93k euro rum. Ob das nochmal richtig abgeht? Hmm, bin skeptisch....
Trotzdem: die traditionelle 60/40 portfolio aufteilung funktionirt nicht mehr. Bitcoin als hedge gegen den fiat wahnsinn könnte schon sinn machen - besonders wenn die ezb weiter geld druckt wie verückt...
Aber nicht verückt machen lassen von crash-propheten...
Don´t feed the trolls :-) just like what mini keeps on saying
Bitcoin ist kein Krisenschutz. War er noch nie und wird er vermutlich nie sein. Der Vorteil von Bitcoin spricht dennoch für sich. "BItcoin ist knapp, Bitcoin besitzt keinen wirklichen Nutzen und hinter Bitcoin steht eine geldmächtige Clique/ Kartell. Mit Trump besteht nach wie vor eine gute Chance, die Verbindlichkeiten von MS und co auf die US amerikanischen Steuerzahler abzuwälzen. "
" Krypto-Treasuries sind ähnliches Risiko wie CDOs in der Finanzkrise von 2008
Treasury-Unternehmen verkomplizieren Kryptowährungen als Finanzprodukte und sorgen für mehr Risiken, die schlimmstenfalls den ganzen Markt in Mitleidenschaft ziehen könnten, warnt ein Experte. "
MIt der Angst vor dem Untergang gehen die Untergangspropheten schon seit Jahrzehnten auf Tournee. Jedem der es hören will erzählen sie, wie und wann das Fiat System zusammenbricht/ zusammenbrechen wird. Immer haben sie die entsprechende Lösung, immer sind sie selbst schon entsprechend investiert und immer ging es irgendwie weiter. Der Bitcoin Space braucht die Angst schürt die Angst. In der Realität basiert der momentane Wert von Bitcoin auf Pump. Der Markt wird manipuliert.
ängste schüren von seiten der bitcoiner ? da haste dir aber mal was ganz neues ausgedacht. besser du bleist bei dein alten behauptungen und vorwürfen, wie :
#staatsanwalt
#sandburg
kopfschüttel deine " auf sand gesetzte " vorstellung. manche brauchen eben länger um das SICHERSTE NETZWERK DER WELT zu verstehen.
Das machen nicht nur Bitcoiner. Auch im Goldsektor wird dieses Spiel betrieben. Witzig, dieses Spiel mit der Angst kommt eigentlich aus dem Goldsektor. Der Bitcoin Space hat es um die 2021er für sich adaptiert. Nichts desto trotz ist das mit der Angst nun kein innovativer Charakter. Dieses Muster checkt man nach 48 Stunden Push moderierten Pusherthread. Da werden Ängste vor Krisen geschürt, wahlweise Inflation. Oder eben Ängste davor, exorbitante Gewinne zu verpassen. Gerne mit dem Bild, nur noch heute wäre Bitcoin günstig zu haben.
"MicroStrategy erweitert Bitcoin-Bestand und spekuliert auf S&P 500
MicroStrategy hat kürzlich eine bedeutende Investition in Bitcoin getätigt und damit seinen Bestand erheblich erweitert. Das Unternehmen erwarb 4.048 BTC im Wert von 449,3 Millionen US-Dollar, was die Spekulationen über einen möglichen Eintritt in den S&P 500 weiter anheizt. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Position von MicroStrategy im Bitcoin-Markt stärken, sondern auch den Aktienmarkt beeinflussen."
"7 Milliarden Dollar im Umlauf Trumps Kryptowährung sackt am ersten Handelstag ab
Fans von Donald Trump können seit dem vergangenen Jahr die Kryptowährung World Liberty Financial kaufen. Nun werden die digitalen Token auch gehandelt. Zum Start gibt der Kurs ordentlich nach, was der Familie des US-Präsidenten aber bei Weitem nicht schadet."