Ich bin hier jetzt auch drin: Erste Hälfte bei ca. 160$ gekauft und zweite hälfte bei ca. 140$ gekauft
Aus meiner Sicht ist das aktuell eine "Right-Sizing-Story" das Unternehmen hatte vor einiger Zeit 14Bio Umsatz und dieser ist um etwa 30% auf ca. 10Bio Umsatz gefallen.
Der Gewinn ist dabei überproportional eingebrochen weil das Unternehmen in der Verwaltung nicht schnell genug mitgeschrumpft ist. Das muss jetzt nachgeholt werden und wird mit den aktuellen Kosteneinspaungsprogrammen auch getan.
Der Gewinn wird somit bei gleichbleibenden Umsatz wieder auf ca. 2,5 - 3Bio $ pro Jahr steigen was dann ca. 17-20$ Gewinn pro Aktie entspricht (vorausgesetzt bis 2027 und sofern die USA den Unternehmen keine reduzierten Medikamentenpreise aufzwingen)
Der Umsatz wird von diesem Niveau aus auch nicht mehr weiter schrumpfen, die Neuprodukte (VUMERITY, QALSODY, SKYCLARYS, ZURZUVAE und LEQEMBI) haben gemeinsam ein Wachstumsrate von etwa 600Mio Umsatzwachstum pro Jahr und die Altprodukte (TECFIDERA, AVONEX, PLEGRIDY, TYSABRI, FAMPYRA und SPINRAZA) schrumpfen etwa mit 600Mio Umsatzrückgang pro Jahr. Der Umsatzrückgang der Altprodukte wird in Zukunft dann immer kleiner werden und übrig bleibt dann das Wachstum der Neuprodukte wodurch langfristig wieder ein Umsatzanstieg entstehen wird.
Das Unternehmen ist fast Schuldenfrei der Enterprise-Value (ca. 23Bio) entspricht somit etwa der Marketcap von (ca.21Bio). Der Umsatz liegt aktuell bei 10Bio dieser ist aber noch teileweise durch Royalty Costs und niedrig-margige Biosimilarprodukte aufgebläht. Bereinigt komme ich ca. auf einen 8 bis 8,5Bio-Umsatz wenn man mit hochmargigen Pharmaprodukten rechnet (etwa. 1 bis 1,5Bio Abzug für Royalties und 0,5Bio Abzug für die niedrige Marge bei Biosimilars).
23Bio Enterprise-Value zu 8Bio-Umsatz ist weniger ale eine Enterprise-Value zu bereinigten Umsatz als 3.
Bristol Myers Squibb hatte bei seinen Tief von 40$ pro Aktie etwa und einer Verschuldung von ca. 40 bis 45Bio$ einn Enterprise-Value von ca. 120 bis 125Bio$ bei einen Umsatz von 45Bio$ (bereinigt um Royalties ca. 40Bio$) und hatte somit den Wendepunkt bei knapp über 3 Enterprise-Value zu bereinigten Umsatz.
Bristol Myers Squibb hat aber eigentlich knapp zu wenig Neuprodukte und der Umsatz wird vermutlich un Zukunft leicht fallen während Biogen eher ein Produktvolumen hat bei dem der Umsatz langfristig auf 10Bio$ bereinigt steigen wird. Biogen hat aber aufgrund der kleineren Größe das Problem, dass sehr viel von dem Einzelprodukt LEQEMBI abhängt, ausserdem zahlt Biogen keine Dividende.....
Es gibt also gewisse Unterschiede zu Bristol Myers Squibb aber grob liegen wir hier Bewertungsmässig etwa dort wo Bristol Myers Squibb vor 6Monaten etwa gedreht hat.
Ein weiteres Bewertungsmodell: Altprodukte: Bei den Altprodukten rechne ich damit, dass diese bis Patentablauf noch etwa einen Umsatz von ca. 20Bio $ abwerfen, bei 50% Marge (vor Forschungsaufwand, da jeder 1$ Forschungsaufwand Neuprodukte im Wert von 1$ erzeugen sollte). Dies entspricht also einem Nachsteuercashflow von ca. 10Bio$ der noch durch die Altprodukte generiert werden sollte.
Neuprodukte-Pharma: Bei den Neuprodukten rechne ich etwa mit Peak-Sales-Erwartungen von ca. 6,5Bio $ bei einem Multiplikator von 2,5 bis 3fachen Peak-Sales haben diese somit einen Wert von ca. 16Bio$ bis 20Bio$. Allein 7Bio hatte man für die Übernahme von SKYCLARYS bezahlt (ca. 3 fache Peak-Sales)
Biosimilarsparte: Diese hat einen Umsazu von ca. 1Bio vereinfacht würde ich die mit einen Umsatzmultiplikator von 2 bewerten dann wäre diese 2Bio Wert. Wenn ich das richtig verstanden habe gehöhrt Biogen aber nur die hälfte der Biosimilarsparte somit rechne ich hier einen Wert von 1Bio$.
Pipeline: Mit der Bewertung der Pipeline tue ich mich immer am schwersten aber ich würde mal Schätzen das diese einen Wert von ca. 1 bis 3 Jahren Forschungsaufwand haben sollte. Der Forschungsaufwand liegt bei ca. 2,4Bio pro Jahr und somit sollte es ziemlich Konservativ sein wenn man die Pipeline mit 2,5Bio bis 5Bio bewertet.
Bewertungssumme: Altprodukte-Cashflow: 10Bio$ Neuproduktewert: ca. 16 bis 20Bio$ Biosimilarsparte: 1Bio$ Pipeline: 2,5 bis 5Bio$
Summe Enterprisevalue: 29,5 bis 36 Bio $ abzüglich Schulden: ca. -3Bio$ = geschätzer Börsenwert: 26,5 bis 33Bio$
bei 145mio Aktien folgt daraus ein Kursziel von ca. 180 bis 225$.
Mir reicht das Ziel von 180$ als Zielmarke.
|