>> Miete Spaten / Löwenbräu Die Frage nach den Mieten der Brauereien (Areal Marsstr.; Mietvertrag läuft bis 2034) wurde am 24.06.14 auf einer m:access-Konferenz beantwortet: Ab Herbst 2018 verzehnfacht (!) sich die Miete für die Brauereien. Dies ist so gewollt, geht man doch davon aus, dann das Areal frei zu bekommen und bebauen zu können... <<
Kayser-Eichberg soll auf der HV das nochmals gefragt haben. Ich frage mich nur, ob das gestaffelt verläuft oder auf einen Schlag.
War jemand auf der HV im Löwenbräu-Keller?
-------------------------------------------------- P.S.: Was gab es jedes Jahr zu essen? :-)
zur Vorsicht mahnen. Tolle Aktie, eine Perle, aber das hier heute in FFM:
2.170,00 EUR 109,00 EUR +5,29
Plus 109 EUR bei einem Umsatz von 2 Stück. Nur mit Limit rein (wenn überhaupt, das muss jeder selbst prüfen und wissen) aber der Markt scheint trocken zu sein.
2 Stück (offenbar Billigst-Order) und der Kurs hoppst 109 hoch? Oder lese ich da was falsch? Irre oder?
Spread zu München beträgt 70 €, auch nicht schlecht.
Dieses Jahr 33 EUR, setzt sich zusammen aus einer um einen Euro erhöhten Dividende von EUR 18,-- je dividendenberechtigter Stückaktie zuzüglich eines Bonus von EUR 15,-- je Aktie.
Custodia kann man m. E. halten (Mutige kaufen?). Handel wird bei eben schwieriger, aber das Problem haben aufgrund sehr enger Märkte wir in allen Aktien seit Jahren. Wer jetzt noch drin ist, verkauft doch eher ohnehin nicht. Muss aber jeder selbst prüfen und einschätzen.
bei 1400 Euro für eine Aktie habe ich mal eingegeben. Bei einer Dividende von 29 Euro und einer Prämie von 15 Euro sollten die noch gezahlt werden, ergäben 3% bei 44 Euro. Abzüglich Kapitalertragsteuer, Soli und Kirchensteuer bleiben etwas über 2%. Freilich wäre nach dem KGV die Aktie immer noch viel zu teuer, das Geld aber lieber zu investieren erscheint mir mehr Sinn zu ergeben als auf dem Bankkonto. Nur meine Meinung.
den Gewinneinbruch von 50 Millionen. Veröffentlicht heute Nachmittag bei 4investors. Denke liege da mit meiner evtl. Schätzung für den Kurs von 1400 Euro der nächsten Zeit nicht verkehrt. Sollte eine Kürzung der Dividende oder dem Bonus gemeldet werden, dann ganz bestimmt. Langfristig jedoch keine schlechte Wahl. Nur meine Meinung.
308win
: Das Zehnjahrestief wurde heute unterschritten
und mit einem Kaufkurs von genau 1400 Euro bin ich mal mit einer einzigen Aktie mit dabei. Sollte es zeitlich möglich sein möchte ich auch mit meiner einzigen Stimme an der nächsten Hauptversammlung teilnehmen.
Nachdem ich die Aktie 2019 verkauft und zwischendurch nur etwas getradet habe ( mit +-0 außer Spesen nichts gewesen, aber einer muss ja hier für Liquidität sorgen :D ) bin ich jetzt wieder mit 50 Stück a ?1400 dabei. Gerade 38 Stück über Frankfurt und 12 über Tradegate gekauft. Denke hier ist die Bewertung nun doch sehr attraktiv, vor allem für das doch recht einzigartige Portfolio. Die Verschuldung in Relation zum Immobilienwert hält sich in Grenzen, und dadurch, dass man kein Koloss wie Vonovia ist kann man durchaus hin und wieder einzelne Objekte verkaufen und so die Verschuldung auch reduzieren (was bei den Massen die Vonovia bewegen muss ja nicht einfach ist).
Was mir natürlich etwas im Magen liegt, ist dass es seit Jahren keinen Finanzkalender mehr gibt und seit dem Tod der beiden "Schöpfer" von Sedlmayr in der heutigen Form das ganze Unternehmen etwas ziellos unterwegs zu sein scheint.
Hoffentlich gibt es auf der HV mal ausreichend Informationen, ich werde jedenfalls vorbeischauen falls es terminlich klappt (wie gesagt, gibt ja keinen Finanzkalender also wer weiß). Denke auch die Erben sind hier mit dem Verlauf weniger als zufrieden, da sollte also in den nächsten Monaten doch Klarheit reinkommen.