habe ich das leichte Gefühl, das ich FGR Unrecht tue, wenn ich mit meinen PureGRAPH CEM Scheuklappen auf sie schaue... aber dann ist meine Brille / mein Filter ruckizuck wieder scharf gestellt und nehme nur die News zu PureGRAPH CEM wahr. (Ok, Henderson selber und FGR Herstellungsprozess zu ihrem Graphen mit klaren (!) Kriterien bzgl Grösse und Form (und was sie nicht offen sagen: mit welcher Funktionalisierung, also weiterer Bearbeitung) finde ich, auch angesichts anderer Verfahren immer sehr spannend). Puh, ok Orion, sry musste doppelt lesen den Schachtelsatz. Also ca. 12:50min im Bericht hab ich so verstanden: PureGRAPH CEM ist, was das Graphen betrifft, soweit fertig UND DURCHLÄUFT NEBEN BREEDON / MS wohl von noch mit 4 oder 5 WEITEREN ZEMENTHERSTELLERN ähnliche Programme. Also, wenn das wirklich so ist, dann bin ich SEHR zufrieden. Der Rest fällt leider durch meine selektive Brille, bzw. wäre wohl genau das, was @Klimawandel oben zu FGR meint, falls ich ihn richtig verstanden habe. Das FGR Erforscherleben ist ein langer ruhiger Fluss. PS @Klimawandel, Zeitpunkt PureGRAPH CEM: nun, so wie ich es verstehe würden performance Kriterien an den Beton mit Eurocode2, National Amnex UK, so einen Zeitpunkt darstellen. Diese gelten dann (ohne Sondergenehmigung) als Zulassung und somit ein möglicher Startschuss für MS/ Breedon. Sie gelten wohl mit Veröffentlich und diese, so findet man, hätte / könnte Sommer 25 oder Herbst 25 sein. Oder halt, wenn sie fertig sind..... (Ja, gibt wohl ein "Pflicht" Enddatum)... Wichtig wäre wie PureGRAPH sich da schlägt, bestenfalls ein "hole in one" würde ich sagen. ;) Ja, sind noch einige weitere Aussagen von MB, aber gibt ja auch noch weitere Poster mit vielleicht anderen Schwerpunkten auf FGR hier... Schönen Sonntag noch, best, L
|