Nun wird man wohl auch von Frankfurt überholt...400 Mio kaderwert..och nochvein paar krümmel zum ausgeben da...Frankfurt 330 Mio...und 270Mio zum ausgeben....bvb wird systematisch kaputt gewirtschaftet...krass..bald zieht Stuttgart auch noch vorbei wenn es so weitergeht...Leipzig und Leverkusen eh schon unerreichbar....Leverkusen hat 200 Mio zum ausgeben und jetzt schon einen leicht höheren kDerwert...Leipzig Kaderwert ist 50% höher als derdes bvb...vor nicht allzu langer Zeit kam hinter dem bvb nichts. .der nächste Kader war 50% soviel wert.. und nur Bayern war vorm bvb..nun werden Bayern.. Bayer Leipzig seit neuestem auch Frankfurt vorm bvb liegen...vfb stuttgsrt um den 5.Platz..das schlimme ist das ( auch wenn kovac der richt8ge war um mal ordnung rein zu bringen) man mit ihm aber einen Trainer ohne Weiterentwicklung hat...nicht ein einziges Talent schafft es bei ihm... und Bvb streiten um den
Rolfes und Krösche sind Manager, Kehl bewiesenermaßen nicht.. wären alle auf dem gleichen Niveau gestartet, wäre der Verein unter Kehl bereits abgestiegen und Pleite.
Für die nächste Saison muss man aber wirklich von ausgehen, dass der BVB 100% vor den beiden Vereinen stehen wird. Leverkusen wird es richtig schwer haben. Ändert aber absolut nichts an der Minus Leistung von Kehl.
liest, bekomme ich einen Kotzreiz. Wer hat nur so idiotische Verträge ausgehandelt? Die schmeißen ja mit beiden Händen das Geld aus dem Fenster. Das Traurige daran ist, dass es unser Geld ist.
aramed
: Vor drei Jahren habe ich noch mit Anonym123
Und EGG33 bitter diskutiert, ob Süle oder Schlotti der bessere Zugang ist. Beide User sind gelöscht, das sagt alles ?. Oder weiß jemand, wer das heute sein könnte?
Süle auch besser fand damals :D Hummels und Süle als Tandem war schon zu Bayern Zeiten enorm massiv. Bei Schlotterbeck hat mich immer diese arrogante Art genervt und mich zweifeln lassen.. und wenn man ehrlich ist, hat er diese auch nie ganz abstreifen können. Und es hat ihm immer wieder Credits gekostet durch Böcke wie bei der Nationalmannschaft in Katar etc.
Aber ja du warst schon in der Schlotti Fanbase, da war er noch nicht mal als BVB Zugang fix, das weiß ich noch..
?Niklas Süle hat sich im Spiel gegen Juventus Turin eine Muskelverletzung in der Wade zugezogen und wird Borussia Dortmund in den nächsten zwei Monaten nicht zur Verfügung stehen?, teilten die Schwarz-Gelben in einem Statement mit.
Und heute ist er massiv beim BVB. Ich finde, er hat einen Körperbau, mit dem man im höheren Fußballalter mit seiner Spielweise (die ja auch sehr schnell und dynamisch sein kann) einfach ein hohes Verletzungsrisiko mitbringt. Deshalb war die Verpflichtung mit diesen Konditionen (trotz fehlende Ablöse) zu risikohoch. Heute weiß man, ein Fehlinvest mehr. Davon hätte man 4 talentierte Jungspieler einstellen können als backup, wovon heute vielleicht 2 in der Abwehr gesund stehen würden. Viel Fahrradkette, ich weiß.
In so eine Saison mit so einem kleinen Kader zu gehen, grenzt an Fahrlässigkeit inkl Unfähigkeit aus eigenen Fehlern zu lernen.
Wenn es dabei bleibt, ist Kovac noch dieses Jahr gefeuert. In der Winterpause kommt dann neuer Trainer inkl Panik Transfers und Leihen. Also so wie die letzten zwei Jahre. Null gelernt.
aramed
: War der Kader die letzten Jahre nicht eher zu
groß? Ich finde kleine Kader charmant. Spieler fühlen sich wetrvolle, gerade wenn sie auf ungewohnten Postionen zwischendurch mal eingesetzt werden. Aber natürlich darf der Kader nicht zuuuu klein sein. Ich würde den Hummels für ein paar Monate holen, der freut sich, wenn er helfen kann und noch ein paar Interviews geben darf ?
Allerdings vollgestopft mit Talenten, denen man nicht vertraut hat.
Mane, Watjen, Campbell, Kabar usw. Oder mit ewigen Talenten, die ewig verletzt sind wie Duranville, Reyna usw. Das war dann fast die Hälfte des Kaders.
Leverkusen verliert unfassbar viele Topspieler, so einen großen Umbruch gab es bei denen noch nie. den Trainer verloren sie auch.
hier ist der Bericht von ihrer Generalprobe gegen die B-Mannschaft von Chelsea. Sie wären in allen Belangen total unterlegen gewesen, einfachste Pässe funzten nicht, Spielaufbau undundund, nichts klappte. Das Beste wäre gewesen, daß sie riesiges Glück hatten nicht total abgeschossen zu werden, Torwart war bester Mann:
würde mal sagen, das künftige sportl Abschneiden von Leverkusen ist eine Black Box. Im Pokal werden sie das ganz locker schaffen, aber was kommt danach?
RB Leipzig hat den riesigen Vorteil, daß die internationale Mehrbelastung wegfällt. Das ist für die Bundesliga Performance definitiv ein klarer Vorteil. RB Leipzig wird aber kaum durchmarschieren. Sie verlieren die Topspieler Sesko und demnächst Xavi Simons. Viele Neuankömmlinge, das muss sich aber erst noch finden, im zentralen defensiven Mittelfeld und der Abwehr ist es für mich nicht so klar, wo es wirklich passt. Dazu ein neuer Trainer, der noch nicht mal dritte Wahl war.
Der Abgang von Marmoush hätte fast dazu geführt, daß die Frankfurter einen gigantischen 11 Punkte Vorsprung auf BVB verspielten. Wahi als Nachfolger von Marmoush hat bisher total gefloppt. Jetzt verliert Frankfurt auch noch Ekitiké, das ist wirklich ein sehr herber Verlust. Von Burkhard halte ich zwar eine Menge, aber ist das ein gleichwertiger Ersatz? Man könnte bei den Frankfurtern noch viele positive Aspekte ins Feld führen, was aber sehr wichtig sein wird, ist die neue Mehrbelastung aus Champions League Spielen, das wird den Frankfurtern viele Körner kosten.
bei Stuttgart kam es wie erwartet. Richtig viele Topspieler weg, dazu die Mehrbelastung und direkt der Einbruch in der Bundesliga Performance. Jetzt haben sie aber auch noch Millot verloren und mit Woltemade einen super schlecht gelaunten Spitzenspieler. Die Stimmung im Verein wird überschaubar sein. Stuttgart war wie erwartet ein One Hit Wonder und in der nächsten Saison dürfte man von denen nicht allzuviel erwarten.
Sommertransfers, kaum verletzte Stammspieler, mehr als gelungene Generalprobe gg. Juventus. Und nicht vergessen: Man hat einen Regionalligisten 8:1 geschlagen. Und noch dazu war er bereits voll im Saft.
Usw. und sofort...
Das ist echt schnullipulli. Platz 2 so gut wie sicher. Kursziel 3,84 Euro