Es dauerte immer rund ein Jahr, dass Kupfer nach einem Goldpreisanstieg in eine Rally überging. Komischerweise ist Kupfer vor allem in den Konsoliderungsphasen von Gold gestiegen. Erklärungsversuch wäre, wenn Gold für die Geldmengenausweitung steht, dauerte es immer mindestens ein Jahr, dass es auch in der Realwirtschaft ankommt und dort zu Preisanstiegen führt. Kupfer ist aber aktuell noch immer in einer Seitwärtsrange. Ich würde vermuten, dass aufgrund der Zollunsicherheit noch einmal eine kleinere Korrektur kommt (wenn Gold in eine Seitwärtskorrektur übergeht?), und erst dann ausbricht, wenn aufgrund weniger globaler Konkurrenz die Preise anziehen, speziell, wenn Kupfer aus BRICS-Staaten hoch verzollt wird.
Die großen Minen BHP, Glencore, Rio Tinto dürften dann massiv profitieren, evtl sind die auch auf dem aktuellen Elendsniveau schon einen Blick wert.
Angehängte Grafik:
gold-copper.png (verkleinert auf 29%)

