Scheinbar wetzt Habeck als Nächstes zu seinen Gesinnungsgenossen bei der Zeit. Die Zeit
ist das sogenannte Bildungsblatt für Oberstudienräte und gehört zu den eifrigsten Unterstützern
von den Grünen im allgemeinen und von Habeck im Besonderen in der Medienlandschaft, wo
es zahlreiche Unterstützer dieser Gruppierung gibt. Wenn es um die richtige Person geht, dann
ist die Zeit auch zu aberwitzigem intellektuellen Schabernack bereit. Jedenfalls kommt an-
scheinend als gemeinsames Ergebnis in dem Zeit-Artikel heraus, dass im Grunde genommen für
die inkriminierten Äußerungen zur Demokratie nicht das aufgeblasene grandios-exhitionistische
Größenselbst Habecks verantwortlich ist, sondern Twitter selbst und natürlich Trump, der
Twitter zu einem aggressiven Medium gemacht hat. Wer hätte das gedacht? Gut, dass wir
über diese Zusammenhänge informiert werden. Das geschieht Twitter recht, dass Habeck
es verlässt, wenn es so böse ist.
https://www.tagesspiegel.de/politik/...uecken-gesprengt/23843888.html