leider selten DIE Menschen angehört werden, die dann in erster Linie davon betroffen sind. Die Empfehlungen, die da gegeben werden, haben sich zum Teil bewährt, zum Teil auch nicht. In die Hände klatschen, und vorsichtig den Rückzug antreten, : Das erklär mal einem Kind. Zäune, ohne ausreichende Umzäunung gibt's keine Entschädigung, halten lernfähige Raubtiere nicht vom Eindringen ab, Sie werden kurzerhand übersprungen.(Die Zäune, nicht die Raubtiere) Herdenschutzhunde werden vom Schäfer in unserer Gegend eingesetzt, scheinen zu funktionieren, sind allerdings nicht ganz billig. Außerdem würde es Probleme geben, bei der hier in D. üblichen Weidehaltung, mit Hundehalter*innen, bzw. deren Hunden,die die Weiden passieren, wie schon erlebt. Deutschland ist ein relativ dichtbesiedeltes Land !
|