und daher kommt das unselige Thema "Erbebenwaffe" nun wieder aus der Versenkung. Da die Amis grundsätzlich an allem Schuld sind, sind selbstverständlich SIE es, die diese Waffe vor Japan gezündet haben sollen - als welchen Motiven auch immer sie einem treuen Verbündeten schaden wollen. Aber das ist ja auch egel, denn die Amis sind GRUNDSÄTZLICH an allem Schuld; für ein Motiv muss man also nur genug nachdenken: Baumaschinenverkauf? Getreideverkauf? Walfang stoppen? ...
Weil es meine Profession ist, dem Nonsens Einhalt zu gebieten, bzw. es zumindest zu versuchen, habe ich mal gegooglet und folgendes gefunden. ;-)
"10.02.2010, 15:18
EarlGrey
Forumsbesessen Registriert seit: Sep 2007
Ort: Nordsee
Beiträge: 596
AW: Gibt es eine Erdbebenwaffe?
--------------------------------------------------
warum sollte es diese nicht geben ?
du must lediglich genügend energie aufbringen um die nötigen seismischen wellen zu erzeugen welche gebäude zum einsturz bringen können.
so benötigt ein erdbeben der stärke 5 magnituden (richterskala)
ca eine energie von 1 megatonne tnt
da die stärken logarythmisch sind und pro magnitude der faktor 30 herrscht
benötigst du zbsp für 8 magnituden also 1 * 30³ megatonnen tnt
=2,7 gigatonnen tnt dazu käme aber noch der mechanische wirkungsgrad von ca 1% bei unterirdischen zündungen
wären wir also bei ca 270 gigatonnen tnt um die erforderlichen seismischen wellen zu erzeugen - der bereich taktischer atomwaffen geht glaube ich von 0,3 kt bis zu 100 mega tonnen bei wasserstoffbomben
letztere sind nur etwas sperrig um sie zbsp von CIA agenten in alten bergwerksschächten plazieren zu lassen.
aber mit etwas geduld sehe ich keinen grund warum man nicht die erforderliche anzahl von ca 270.000.000 taktischen sprengköpfen nicht plazieren könnte."
http://www.denkforum.at/forum/showthread.php?t=9274