wo ist mein Geld geblieben

Seite 151 von 151
neuester Beitrag: 23.02.25 22:05
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 3758
neuester Beitrag: 23.02.25 22:05 von: new_schreib. Leser gesamt: 469933
davon Heute: 5739
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 147 | 148 | 149 | 150 |
Weiter  

23.02.25 19:25

3296 Postings, 597 Tage new_schreibernicht in Portugal !

viele Eu-länder haben doppelbesteuerngs-abkommen
jedenfalls in Portugal, ob Chile, keine Ahnung
Gibt für Rentner viele füherer , wie man das angeht mit portugal
10% zahle ich auch hier , und zwar ziemlich genau.
Die lebenshaltungskosten sind ca. 20% niedriger
UND: ziemlich weit weg von russland
------------------
https://www.wohnsitzausland.com/rente-im-ausland/portugal
Wer in Portugal wohnt, muss gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland keine deutsche Steuer auf eine staatliche deutsche Rente bezahlen. Stattdessen ist Steuer in Portugal fällig (10% mit NHR Status).
------
https://www.lingidoo.de/auswandern-portugal/
Insgesamt sind Ausgaben des alltäglichen Lebens etwa 20 % günstiger als in Deutschland

 

23.02.25 19:29

3296 Postings, 597 Tage new_schreiberstaatsbürger werden

ist wieder ne andere Geschichte
Die port. Sprache ist in sprache und Schrift nach zuweisen

Das ist bei mir so ne Sache: fremdsprachen
Da stand ich immer im Gegenstatz zu Mathe , chemie, physik, usw
aufm Kriegsfuss
Französisch war so ne Art Horror-erlebnis  

23.02.25 19:39

3296 Postings, 597 Tage new_schreiberso krankenkasse

ich kann wieder nur für Portugal schreiben:
Wenn du dich in Portugal registrierst und dort deinen Wohnsitz hast.
erlicht deine ges. Krankenkassnpflicht  in DE.
Auch ist es ein Kündigungsgrund für die Privaten.
Die Grundvers in Portugal ist mit Steuern finanziert !!
Was ein Land !! wir werden hier nur abgezockt in DE.
Aber du solltest dich privat pflegeversichern dort

https://www.april-international.com/de/...weitwohnsitz-in-deutschland
In Portugal gibt es eine recht umfassende staatliche Absicherung für den Krankheitsfall. Sie müssen sich dafür im Centro de Saude Ihres Wohnortes anmelden. Unter Vorlage der Anmeldebescheinigung (Attestado de residência) oder der Aufenthaltserlaubnis (Certificado de Registo de Cidadão da União Europeia) erhalten Sie dort Ihre "Krankenversicherungskarte" i
Beiträge
Die Krankenversicherung in Portugal ist im Wesentlichen steuerfinanziert. Sie müssen also ? wenn Sie Ihren Wohnsitz in Portugal haben und sich bei der staatlichen Versicherung angemeldet haben ? selbst keine Beiträge zahlen  

23.02.25 19:48

3296 Postings, 597 Tage new_schreiberaltägl Leben

Tüv gibts leider auch, aber den vergeben die Werkstätten...mit ein bischen Zureden...

Angelschein auch, gilt  1 jahr max,  Atlantik  und als erweiterung die Seen
aber nicht wie hier, wo jede Gemeide einen ausstellt,  sondern Landesglobal

GEZ, leider auch,  Portugal gehört mit 3,02 Euro monatlich zu den Staaten, deren Rundfunkgebühr vergleichsweise gering ausfällt.
------
Das wars, morgen wieder Börse  

23.02.25 20:36

756 Postings, 744 Tage mexelNun

es gibt - je mehr man ins Detail geht - zu schreiben.
In meinem Fall gibt es keine steuerrechtliche Vereinbarungen.
Das entfällt also.
Es kommt noch in meinem Fall dazu , das man dort ab März bis Mai / Juni Temperaturen weit über 40 Grad hat.
Das macht nicht wirklich gute Laune .
Zum Thema Krankenversicherung lässt sich viel schreiben.
Wichtig ist : Man muss eine allgemein anerkannte  haben.
Da ich weniger als 180 Tage dort verbringe genügte bisher die ADAC Auslandskrankenversicherung.
Es gibt je nachdem auch die AXA ( hat eine Filiale in Cebu ) und inländische Krankenversicherungen.
Was für mich wichtig war , ist die medizinische Versorgung .
Ich wohne i.d.R. in Cebu Stadtteil Lapu-Lapu .
Cebu hat moderne Krankenhäuser mit Ärzte , die in der USA ausgebildet wurden und für den Heli einen Landeplatz.
Auch die dortigen Millionäre wollen länger leben und haben diesbezüglich vorgesorgt.
Der Standard ist gleich -u.  z.T. höherwertig als in der BRD.
Ich habe mir eigens 2 Kliniken dort von innen angeschaut und mir ist regelrecht das Gesicht abgefallen als ich das gesehen habe.
Soviel dazu.
Jedes Land hat Vor u. Nachteile.
Hier gilt :
Amtssprache : Englisch
Religion :  Katholisch ( 90 % ) Weihnachten ist neben Ostern das wichtigste Fest.
Essen :  Spanisch mit europäischen Einfluss / Amerikanisch
Ganz allgemein:  Freundliche Leute , schöne Strände u. überschaubare Kriminalität.
Für mich eine Entscheidung mit der sich gut leben lässt und vor allen Dingen !!!!! :
Jetzt komme ich mit meinen finanziellen Gegebenheiten klar .
Das war als ich nur in der BRD gewohnt habe eben nicht so.
Die Preise hier sind für den Rentner Normalo einfach ungenießbar.
Das muss nicht sein.



 

23.02.25 21:41

2460 Postings, 2075 Tage Grandland 2Nach Japan auswandern

Ich könnte nach Japan auswandern und wäre dort kostenfrei krankenversichert.
Dann könnte ich die PKV aufgeben.
Allerdings gibt es in Japan aber eine Eigenbeteiuligung von ca. 25%, gegen die man sich aber versichern kann.
Zuerst bleiben wir jedenfalls hier.
Wir werden aber dort auf Dauer einen 2. Wohnsitz haben,

Mexel, danke für das Thema Versteuerung von Renten.

Die japanische Erbschaftssteuer ist übrigens heftiger als die deutsche. Noch ist der Fall nicht eingetreten, aber irgendwann kommt er. Internationale Steuerberatung brauche ich irgendwann.
Na ja  

23.02.25 21:51

2460 Postings, 2075 Tage Grandland 2Neue Jahresziele

nachdem mein Jahresziel (realisierter Depot Wert seit 1.1.25)  von 8% Plus ja schon nach 2 Monaten mit 9,2 % erreicht wurde, muss man über  neue Ziele reden. Wie der Analyst, der auch sein Kursziel erst anpasst, wenn das alte schon überschritten ist.

Nächstes realistisches Ziel wären dann 12%, also erstmal 3% mehr als jetzt. Theoretisch sofort drin, aber ich möchte meinen langsamen gleitenden Fortschritt gerne beibehalten und lieber einiges im Buchwert  PLus lassen, zumal man davon ausgehen muss, dass es mehr auf und ab gibt, vom August usw. mal abgesehen.

Es war einfach besser im Urlaub die Börse weniger intensiv zu beackern, gerade nachts (nach Japan Zeit), wenn die Amis aktiv sind.  

23.02.25 22:05
Das ist als Rentner alles wichtig , überhaupt Krankenkasse und pflegeversicherung
bevor man irgendwo hin geht, sollte man das ganz genau klären,
sonst kann es ein böses Erwachen geben.
Das gilt insbesondere für Nicht -EU-Staaten.
Da ich früher des öfteren in Portugal  war, hab ich damit halt geliebäugelt,
meinen Wohnsitz dort mal zu haben, und mich ganz genau erkundigt.

In einem anderen Land zu wohnen, aber trotzdem in Deutschland noch angemeldet
zu sein, davon halte ich gar nix,  da hat man kaum geringere Kosten.
Da könnten wirklich Doppelbesteuerungen anfallen.
das Land, das man auswählt sollte auch ein gutes Gesundheitswesen haben.
Deswegen ist mein tip Portugal  , und abmelden in DE
 

Seite: Zurück 1 | ... | 147 | 148 | 149 | 150 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Bauchlauscher