TUI-Aktie könnte bald zweistellig notieren - das ist der Grund
Die TUI-Aktie hat sich in den vergangenen vier Wochen eher schwer getan. Trotz mehrerer positiver Branchen-Meldungen blieb der Newsflow ohne nachhaltige Wirkung auf den Kurs des MDAX-Wertes. Doch im Februar könnte eine Trendwende einsetzen. Die großen Rating-Agenturen nehmen häufig im zweiten Monat des Jahres ihre Einschätzungen vor. Im Februar 2024 etwa hatten S&P und Moody?s ihre Bewertung für TUI angehoben und einen positiven Ausblick formuliert. Da beide Agenturen ihre Ratings meist einmal jährlich überprüfen, könnte der Touristik-Konzern nun erneut auf den Prüfstand kommen ? und alles andere als eine deutliche Hochstufung wäre eine Überraschung.
TUI hat im vergangenen Jahr seine Schulden deutlich reduziert und steht finanziell besser da als vor der Pandemie ? obwohl das Unternehmen damals ein höheres Rating hatte. Eine Hochstufung durch die Rating-Agenturen könnte der Aktie frischen Auftrieb geben und sie in den von Anlegern angestrebten zweistelligen Bereich katapultieren.
Zur Einordnung: Moody?s hat das Rating im Februar 2024 von "B2" auf "B1" mit positivem Ausblick angehoben, während Standard & Poor?s parallel eine Aufstufung von "B" auf "B+" mit ebenfalls positivem Ausblick vorgenommen hat. Der Grund: Zum einen würde die Aktie den hochspekulativen Bereich, ohne den Reverse-Split (DER AKTIONÄR berichtete) wäre die Aktie ein Penny-Stock, verlassen und damit für eine breitere Anlegerschaft investierbar werden. Zudem senkt ein besseres Rating die Refinanzierungskosten, reduziert die Zinslast und steigert den Gewinn pro Aktie. Die TUI-Aktie gibt am Montag in einem schwachen Marktumfeld rund drei Prozent nach und rutscht erneut unter die 8-Euro-Marke sowie den GD50 (aktuell: 7,97 Euro). Die nächste Unterstützungszone liegt zwischen 7,70 und 7,75 Euro. Aus technischer Sicht wäre eine schnelle Rückeroberung des GD50 und der 8-Euro-Marke entscheidend. Gelingt zudem ein Ausbruch über das jüngste Verlaufshoch bei 8,34 Euro, könnte weiteres Aufwärtspotenzial freigesetzt werden ? mit einem möglichen Anstieg bis zum 52-Wochen-Hoch bei 8,88 Euro vom 12. Dezember. https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
|